4 Fleischrezepte zum Kochen für Gäste
In diesem kurzen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „4 Fleischrezepte zum Kochen für Gäste“.
4 Fleischrezepte zum Kochen für Gäste
Schweinerippchen mit Miso und Melasse
Zutaten
- 1 ganzer Streifen Schweinerippchen
- 2 ½ Tassen Miso
- ½ Tasse Ahornsirup oder Melasse
- ½ Tasse Reisessig
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
- 2 Büschel frischer Schnittlauch (möglichst groß)
- 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
Vorbereitung
- Heiz den Ofen vor. Wenn du ein belüftetes Backblech hast (wie das, auf dem das Brot abkühlt), unter dem die Luft zirkulieren kann, mach es bereit.
- Miso, Ahornsirup und Essig mischen.
- Streiche diese Mischung großzügig auf beide Seiten des Bandes.
- Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
- Gib die restliche Mischung in einen kleinen Topf (aber koche sie noch nicht).
- Wickle die Rippen in ein Blatt Alufolie ein und lasse dabei keine Lücken.
- Lege es auf den Rost oder direkt auf den Grill im Ofen und backe es 2h30, bis das Fleisch zart ist.
- Stelle die Pfanne mit der Sauce unter Rühren auf niedrige Hitze und koche sie etwa 15 Minuten lang, bis sie reduziert und leicht eingedickt ist. Achte darauf, dass nichts anbrennt.
- Wasche und trockne die Frühlingszwiebeln und gib sie mit dem Öl in eine Bratpfanne. Etwa 5 Minuten backen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Wenn die Rippchen fertig sind, lege sie auf ein Servierbrett oder einen Teller und verteile die reduzierte Sauce darüber.
- Heiß mit dem gerösteten Schnittlauch servieren.
Rigatoni mit Wurstragout
Zutaten
- 600 g Wurst deiner Wahl (die Haut abziehen und nur die Füllung verwenden, die mit einem Messer in kleine Stücke geschnitten wird)
- 1 große Zwiebel in kleine Würfel geschnitten
- 1 große Selleriestange, in sehr kleine Würfel geschnitten
- 1 große Karotte, in sehr kleine Würfel geschnitten
- 1 Glas (100 ml) trockener Weißwein
- 1 Tasse (100 ml) Milch
- 1 Dose gehackte, geschälte Tomate
- 4 Esslöffel fein gehackte Petersilie
- 2 Esslöffel Öl
- Salz und gemahlener Pfeffer
Vorbereitung
- Erhitze das Öl in einem Topf und brate das gehackte Gemüse an, bis es weich ist.
- Die Wurst (nur die Füllung, gehackt) hinzufügen und unter Rühren drei oder vier Minuten anbraten.
- Den Wein hinzufügen, umrühren und warten, bis er verdunstet ist.
- Mit der Milch aufgießen, ein oder zwei Minuten anbraten und die Tomate hinzufügen.
- Bei niedriger Hitze mindestens eine halbe Stunde lang kochen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Mit Nudeln oder Polenta und Petersilie bestreut servieren.
Filet Mignon mit Zwiebeln und Sojasauce
Zutaten
- 1 Stück Filet Mignon
- 8 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 Tasse Sojasauce
- 2 gehackte Zwiebeln
Vorbereitung
- Erhitze eine große, tiefe Pfanne.
- Gib 6 Esslöffel Öl hinein, warte, bis es heiß ist und lege das Filet Mignon hinein.
- Lass es auf einer Seite gut bräunen, bis du dich von der Pfanne lösen kannst.
- Wende das Fleisch mit einer großen Zange und bräune es von allen Seiten vollständig an.
- Nimm das Fleisch aus der Pfanne und stelle es beiseite.
- Ohne die Pfanne zu waschen, gibst du die restlichen 2 Esslöffel Öl hinein, erhitzt sie und brätst die Zwiebel an, bis sie goldgelb ist (etwa 15 Minuten, dabei umrühren, damit sie nicht anbrennt).
- Gib die Sojasauce hinzu, mische sie gut und gib das Fleisch zurück in die Pfanne.
- Lass das Fleisch in der Sauce garen, bis es durch ist.
- Ganz servieren und am Tisch in Scheiben schneiden.
Rindfleischpastete mit Quark
Zutaten
Für die Masse:
- 300 g Weizenmehl
- 100 g Butter
- 7 g Salz
- 1/2 Tasse Naturjoghurt
Für die Füllung:
- 500 g entsalzenes Trockenfleisch
- 70 g Zwiebel
- 20 g Knoblauch
- 1 Lorbeerblatt
- Petersilie und Schnittlauch nach Geschmack
- 1 Chilischote
- 50 ml Flasche Butter
- 150 g Quark
Vorbereitung:
Teig:
- Vermische das Mehl, die Butter und das Salz mit den Fingerspitzen zu Streuseln, du kannst die Küchenmaschine auch mit einer Nudelklinge bearbeiten
- Den Naturjoghurt in eine Schüssel geben und verrühren, dabei zu einer Kugel formen
- In Frischhaltefolie einwickeln und vor dem Verzehr mindestens 30 Minuten im Kühlschrank aufbewahren.
Füllen:
- Koche das Fleisch im Schnellkochtopf mit dem Lorbeerblatt.
- Wenn sie abgekühlt sind, das überschüssige Fett entfernen und beiseite stellen.
- Gib die Flaschenbutter in eine Pfanne und brate die Zwiebel, den Knoblauch und den Pfeffer an.
- Das Fleisch hinzufügen und anbraten.
- Mit Petersilie und gehacktem Schnittlauch und Quarkwürfeln abschließen.
- Lass sie abkühlen und fülle den Kuchen.
Montage:
- Teile den Teig in zwei Teile.
- Rolle die Teige auf einer bemehlten Fläche mit einem Nudelholz aus, bis sie etwa 4 mm dick sind.
- Lege mit einem der Teile ein Backblech mit einem Durchmesser von 23 cm aus und lasse den überschüssigen Teig am Seitenrand stehen.
- Verteile die Füllung und decke sie mit dem anderen Teig ab, indem du ihn mit den übrig gebliebenen Rändern verklebst.
- Mit Eigelb, das mit etwas Wasser vermischt ist, bestreichen.
- Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 30 bis 40 Minuten oder bis er goldgelb ist.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Kann gefrorenes Hackfleisch nach dem Braten wieder eingefroren werden?
Kannst du noch Hackfleisch essen, das seit 2 Tagen abgelaufen ist?
Kann ich tiefgefrorenes Fleisch braten?
Fazit:
In diesem kurzen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „4 Fleischrezepte zum Kochen für Gäste“.
Referenzen:
https://www.chefkoch.de/rs/s0/fleisch/Rezepte.html
https://www.gutekueche.at/fleisch-kochen-artikel-26
https://www.gutekueche.at/fleisch-schnelle-rezepte
Was this helpful?
Thanks for your feedback!