Albanische Küche: die besten und traditionellsten Gerichte

In diesem kurzen Artikel werden wir über die albanische Küche berichten: die besten und traditionellsten Gerichte und Informationen über die albanische Küche geben.

Merkmale der albanischen Küche:

Die Ursprünge der albanischen Küche lassen sich bis ins Osmanische Reich zurückverfolgen.

Die Kombination aus fruchtbaren Böden, der Nähe zum Meer und den unscharfen kulturellen Grenzen zu den Nachbarländern hat zu einer modernen, abwechslungsreichen und zugleich einfachen Küche geführt. Griechenland, die Türkei und Italien haben alle ihre Einflüsse eingebracht.

Fleisch und Gemüse sowie deftige Eintöpfe, eingelegter Kohl, Fetakäse, Brot, Reis und geräuchertes Fleisch sind Grundnahrungsmittel. Auberginen, Paprika, Tomaten, Gurken, Oliven (die zu fast jeder Mahlzeit passen) und Hülsenfrüchte sind die am häufigsten verwendeten Gemüsearten.

Gerichte mit Fleisch:

Fleischgerichte sind in Albanien bei weitem das häufigste Essen, das serviert wird. Kalbsragout (ferges), Rinderbraten in fermentierter Milchsoße (rosto-misalche-kosi), Kohlrouladen (sarma) und gefülltes Schaffleisch (ferges) sind am beliebtesten.

Zu fast jedem Rindfleischgericht gibt es Brot und/oder Reis sowie eine Beilage aus Gemüse.

Suppen:

  • Im Sommer wird Tarator, eine kalte Suppe, serviert. Sie wird mit Essig, Gurken, Knoblauch, Mandeln, Fenchel und Gewürzen zubereitet. 
  • Die Albaner haben in den Wintermonaten eine Vielzahl gesunder Eintöpfe zur Auswahl: Sataras (ein Eintopf mit Tomaten, Zwiebeln und Paprika) ist eine gute Wahl. Fleisch-Zwiebel-Eintopf (chumlek) und Rindfleisch-Kartoffel-Eintopf (guvech) sind ebenfalls erhältlich.

Torten:

  • In Albanien sind herzhafte Pasteten zum Abendessen sehr beliebt. Sie sind genauso gesund und appetitlich wie deine Eintöpfe. Probiere den Byrek, der Feta-Kohl, Spinat, Tomaten und Fleisch mit einer leckeren Filoteigkruste kombiniert. 
  • Blätterteig, Kürbis, Butter, Salz oder Zucker sind die Zutaten für Kungullur.
  • Kakllaasarem schließlich ist ein klassisches kosovarisches Gericht, das aus einem gestapelten Fladenbrot mit nichts darin und einem Belag aus Knoblauch und Joghurt besteht und heiß serviert wird. Für die Albaner ist dies ein traditionelles Mittagessen.

Desserts und Süßigkeiten:

  • Albanerinnen und Albaner lieben Süßes und die meisten von ihnen essen gerne Nachtisch zu ihren Mahlzeiten. Obst und Sahne gibt es in Hülle und Fülle, ebenso wie Kekse und Baklava.
  • Halte Ausschau nach Weizen- (Ashure) oder Reispudding (Sultash), frittiertem Teig in reichhaltigem Sirup (Tollumba) oder kandierten Früchten als Abrundung deiner Mahlzeit (Oshaf). 
  • Zum Nachtisch gibt es oft Boza, ein vergorenes Malzgetränk.
  • Wenn du nur einen süßen Zahn stillen willst, mach es wie die Albaner und iss Halva. Dabei handelt es sich um Mehl oder Grieß, das mit viel Zucker gekocht wird und eine der beliebtesten Süßigkeiten des Landes darstellt. Beliebt sind auch Teigkugeln in süßen und herzhaften Geschmacksrichtungen.
  • Aber am erstaunlichsten sind die Desserts, die aus einfachem frischem Obst hergestellt werden. In Albanien gibt es das ganze Jahr über Obst, das entweder frisch verzehrt oder in Marmeladen und Konfitüren eingemacht wird. Bekannt sind albanische Kirschen, aber auch Birnen, Pfirsiche und Äpfel.

Tave Kosi ist das Nationalgericht.

Tav kosi (gebratenes Lamm, Reis und Joghurtsauce) ist das Nationalgericht. Eine weitere Spezialität ist Pacing, bei dem der Kopf eines Tieres (meist Schwein, Rind oder Schaf) gekocht wird, bis das Fleisch herauskommt.

Die Zwiebeln, der Knoblauch und die anderen Gewürze werden dann zu einem Eintopf verarbeitet.

Salami, grüne Oliven, Fetakäse, Schinken und geröstete rote Paprika werden häufig als Vorspeise oder Abendessen angeboten.

Andere traditionelle albanische Gerichte, die es zu probieren lohnt:

  • Der Koran (ein albanischer Fisch),
  • Jufka (handwerklich hergestellte Nudeln),
  • Oofte ferguara (gebratene Lamm- oder Rindfleischbällchen, die mit Fetakäse und Brot gegessen werden)
  • Flifa (ein kuchenähnlicher Pfannkuchen, der aus Crêpe-Schichten besteht und mit schmelzendem Frischkäse serviert wird).
  • Harapasch (ein Gericht auf Polenta-Basis mit Lammdärmen, Butter, Käse und Maismehl) ist eine weitere Option.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir über die albanische Küche berichtet: die besten und traditionellsten Gerichte und Informationen über die albanische Küche.

Referenzen:

https://asylkreis-schwalmtal.de/wp-content/uploads/2016/12/Rezepte-albanisch.pdf
https://www.via-kirgisia.de/rezepte/K9%20Albanien%202013Jun08
https://www.kochbar.de/kochen/albanisch-kochen-albanische-kueche.html
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1129627.albanisch-kochen.html
https://lifechannel.ch/radio/die-albanische-spezialitaet-burek/
https://www.ecotouralbania.com/de/blog/albanische-kueche-brot-salz-und-herz-buke-kripe-dhe-zemer

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.