Alufolie oder Frischhaltefolie, was ist besser zum Einfrieren?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Alufolie oder Frischhaltefolie, was ist besser zum Einfrieren“ mit einer ausführlichen Analyse der Eigenschaften der beiden. Außerdem werden wir die Vor- und Nachteile von Alufolie und Frischhaltefolie aufzeigen.

Alufolie oder Frischhaltefolie, was ist besser zum Einfrieren?

Sowohl die Alufolie als auch die Frischhaltefolie haben einige Vor- und Nachteile, wenn es um das Einfrieren geht. Welches der beiden Materialien du verwenden solltest, hängt hauptsächlich von der Art der Lebensmittel ab, die du einfrieren willst.

Der Hauptgrund, warum wir Gegenstände vor dem Einfrieren einpacken, ist, dass wir die Luft heraushalten und Gefrierbrand verhindern wollen. Alufolie, stabile Gefrierbeutel, dicke Plastikfolie und Pergament- oder Gefrierpapier sind gute Optionen.

Außerdem ist Folie für die Lagerung von Lebensmitteln im Gefrierschrank besser geeignet. Sie verhindert Gefrierbrand, weil sie die Lebensmittel luftdicht umschließt. Für eine langfristige Lagerung im Gefrierschrank ist es ratsam, die Waren zuerst in Frischhaltefolie zu wickeln und dann mit einer Schicht Folie abzuschließen.

Frischhaltefolie ist oft der Alufolie vorzuziehen, wenn es darum geht, Wurstwaren und kleine Waren für ein paar Tage im Kühlschrank aufzubewahren. Frischhaltefolie hingegen ist viel zu dünn, um sie zum Einfrieren zu verwenden. Außerdem hält die Folie bei kalten Temperaturen nicht zusammen. 

Wir alle kennen die billige Frischhaltefolie, die nicht richtig angebracht oder entfernt werden kann. In der Kälte funktioniert die Folie noch viel schlechter.

Wenn du Lebensmittel, die leicht salzig oder sauer sind, mit Alufolie einfrieren möchtest, weil sie sperrig ist, solltest du ein paar Lagen Frischhaltefolie oder Butterbrotpapier zwischen die Schichten legen. So wird der direkte Kontakt mit Lebensmitteln, die negativ auf Alufolie reagieren, vermieden.

Die wichtigsten Highlights der Frischhaltefolie

  1. Weichmacher sind in Frischhaltefolie nicht enthalten.
  2. Mikrobiologische Angriffe auf Lebensmittel werden abgelehnt 
  3. Lasse Sauerstoff durch die Folie in das Essen eindringen 

Die wichtigsten Highlights der Aluminiumfolie

  1. Alufolie reagiert mit allen Lebensmitteln, die Säuren oder Salze enthalten. Ein in zwei Hälften geschnittener Apfel kann ein Loch in die Alufolie fressen. Nicht das Loch ist das Problem, sondern der Geschmack der Alufolie. Ein Übermaß an Aluminium kann gesundheitsschädlich sein. Wenn du Lebensmittel isst, die in Alufolie eingeweicht wurden, würdest du höchstwahrscheinlich mehr als die empfohlene Menge zu dir nehmen.
  1. Der Sauerstoff kann nicht durch die Alufolie dringen.
  1. Wenn du säurehaltige oder salzige Lebensmittel einfrierst, wickle sie niemals in Alufolie ein.

Warum ist Einfrieren in Alufolie jetzt nicht mehr ständig ein tolles Konzept? 

Da Alufolie sehr biegsam und im Vergleich zu Frischhaltefolie auch noch ziemlich robust ist, kommen viele Kunden auf die Idee, Speisen in ihr einzufrieren. Wenn du eine ganze Schweinekeule im Gefrierschrank einfrieren musst, ist Alufolie vielleicht nur selten die richtige Wahl. Für viele Zutaten ist die glatte Folie jedoch nicht immer eine gute Idee, da der Geschmack übertragen werden kann.

Warum wickeln wir Obst und Grünzeug nicht mehr in Alufolie ein?

Alufolie sollte niemals zum Abdecken von saftigen Gerichten verwendet werden, die auch Obst oder andere Säuren enthalten. Alufolie ist auch nicht zum Einfrieren geeignet. Die Säuren in den Lebensmitteln lösen einen Teil der Alufolienabdeckung auf. Nicht nur der Lochfraß in der Alufolie ist bedenklich, auch der Geschmack ist ein Problem.

Bei diesem Vorgang wird der Geschmack der Metallfolie auf das Essen übertragen. Abgesehen von dem abstoßenden Geschmack ist der hohe Aluminiumgehalt, der mit dem Essen verschluckt wird, auch gesundheitlich bedenklich.

Alufolie und salzige Lebensmittel

Alufolie wird auch durch Salz angegriffen. Deshalb sollten salzige Lebensmittel nicht eingefroren werden, nachdem sie in Alufolie eingewickelt wurden. Wurst und Käse zum Beispiel werden häufig übersehen, da sie immer Salz enthalten.

Alufolie und Soßen

Salz ist in den meisten Soßen und Dips enthalten. Die leckeren Sachen haben oft eine Kombination aus Säuren und Salzen. Du solltest den Aluminiumdeckel vom Dip entfernen, bevor du ihn einfrierst, auch wenn er in einer Verpackung mit einem Deckel geliefert wurde.

Du kannst hier über die Alternativen zur Frischhaltefolie lesen.

Können wir Frischhaltefolie wiederverwenden?

Da Frischhaltefolie nur einmal verwendet werden kann, muss sie nicht schlecht sein. Du kannst Stücke von Frischhaltefolie nach dem Waschen wiederverwenden, wenn du sie nur zum Einschlagen von trockenem Knollengemüse oder geschnittenem Obst verwendest! Zumindest den Rest deiner bisherigen Rolle.

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Alufolie oder Frischhaltefolie, was ist besser zum Einfrieren?“ mit einer ausführlichen Analyse der Eigenschaften beider Materialien. Außerdem haben wir die Vor- und Nachteile von Alufolie und Frischhaltefolie erörtert.

Zitate

https://www.hausjournal.net/alufolie-oder-frischhaltefolie
https://www.hausjournal.net/alufolie-einfrieren

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.