Anwie lange hält sich parmesan
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie lange ist Parmesan haltbar?“ mit einer eingehenden Analyse der Haltbarkeit von Parmesan. Außerdem besprechen wir verschiedene Möglichkeiten, schlechten Parmesankäse zu erkennen und geben Tipps zur richtigen Lagerung von Parmesankäse.
Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.
Wie lange ist Parmesan haltbar?
Die Haltbarkeit von Parmesan hängt von mehreren Faktoren ab, wie z.B. ob er als ganzes Stück oder Block gelagert wird oder ob er gerieben wird, ob der Parmesan offen oder ungeöffnet ist und unter welchen Lagerbedingungen er aufbewahrt wird.
Parmesan-Keil
Ungeöffneter Parmesan hält sich etwa 7 bis 9 Monate, wenn er richtig im Kühlschrank bei oder unter 4 Grad Celsius gelagert wird.
Angebrochener Parmesankäse hingegen hält sich im Kühlschrank bei richtiger Lagerung bei oder unter 4 Grad Celsius etwa 4-6 Wochen.
Am besten wickeln Sie Ihr Parmesanstück in Wachspapier oder Pergamentpapier ein oder bewahren es in einem luftdichten Behälter auf.
Geriebener Parmesan
Falls Sie also geriebenen Parmesan gekauft haben, der ungekühlt verkauft wird, dann kann eine ungeöffnete Packung Parmesankäse etwa einen Monat über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus frisch bleiben, wenn sie in einer kühlen, trockenen und dunklen Ecke der Speisekammer fern von direktem Sonnenlicht und Hitze gelagert wird. Sobald Sie den geriebenen Parmesankäse geöffnet haben, hält er sich etwa 4-6 Monate, wenn er im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter oder Plastik-Reißverschlussbeutel bei oder unter 4 Grad Celsius aufbewahrt wird.
Andererseits, wenn Sie Parmesankäse gekauft haben, der gekühlt verkauft wird, dann hält sich eine ungeöffnete Packung eines solchen Käses etwa eine Woche über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus, während der geöffnete geriebene Parmesankäse, der gekühlt verkauft wird, etwa 3-7 Tage hält, wenn er richtig im Kühlschrank gelagert wird.
Wie lange hält sich Parmesan im Gefrierschrank?
Sie können die Haltbarkeit von Parmesankäse verlängern, indem Sie ihn richtig im Gefrierschrank lagern.
Parmesankäse hält sich im Gefrierschrank etwa 12-18 Monate, wenn er richtig in einem Gefrierbeutel gelagert wird. Da der gefrorene Parmesan beim Auftauen bröckelig wird, ist es besser, ihn in Soßen, Suppen oder Aufläufen zu verwenden.
Um den Parmesankäse im Gefrierschrank aufzubewahren, empfiehlt es sich, ihn in Scheiben oder Keile zu schneiden und diese Keile einzeln zu lagern, indem Sie sie in strapazierfähige Alufolie, einen Gefrierbeutel aus Kunststoff oder Gefrierfolie einwickeln.
Andererseits können Sie den geriebenen Parmesankäse auch im Gefrierschrank im Gefrierbeutel aufbewahren.
Ein gefrorenes Stück Parmesankäse hält sich etwa 3-4 Tage, wenn es im Kühlschrank aufgetaut wird. Wenn Sie Ihren Parmesankäse jedoch in der Mikrowelle oder einer Schüssel mit kaltem Wasser auftauen, sollten Sie ihn sofort verwenden.
Wie man Mascarpone-Zimt-Parfait macht, können Sie hier nachlesen.
Wie erkennt man schlechten Parmesan?
Bestimmte Indikatoren weisen darauf hin, ob Ihr Parmesan schlecht geworden ist oder nicht. Sie sollten das Aussehen, die Farbe, die Textur und den Geruch Ihres Parmesans berücksichtigen, um ein endgültiges Urteil darüber zu fällen, ob er schlecht geworden ist oder nicht.
Erscheinungsbild
Wenn Sie etwas Schimmel (weißer oder grau-grüner Schimmel) auf dem Parmesankäse sehen, dann ist das ein Hinweis auf schlechten Parmesankäse.
Wenn Sie beim geriebenen Parmesan einen Schimmelpilz entdecken, sollten Sie die ganze Packung entsorgen.
Auf der anderen Seite, wenn Sie vor Ort eine Form auf dem Block von Parmesan-Käse dann, was Sie tun können, ist zu schneiden Sie den Käse mindestens 1 Zoll um und unterhalb der Form und entsorgen Sie es. Schneiden Sie den Schimmel vorsichtig heraus und berühren Sie mit dem Messer niemals den Schimmel.
Farbe
Wenn Sie bemerken, dass sich die Farbe des Parmesankäses verdunkelt hat, ist das ein Zeichen dafür, dass Ihr Parmesankäse schlecht geworden ist.
Textur
Wenn Sie bemerken, dass die Ränder des Parmesans verhärtet sind oder der Käse flockig geworden ist, dann ist das ein Zeichen dafür, dass Ihr Parmesan seine beste Zeit hinter sich hat.
Geruch
Wenn Sie einen unangenehmen Geruch bemerken (stechender oder ammoniakartiger Geruch) oder etwas, das nicht ganz wie Parmesankäse selbst riecht, dann bedeutet das, dass Ihr Parmesankäse schlecht geworden ist und Sie ihn entsorgen sollten.
Tipps zur richtigen Lagerung von Parmesan
- Ungeöffneter geriebener Parmesankäse, der ungekühlt verkauft wird, kann in einer kühlen, trockenen und dunklen Ecke der Speisekammer vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt für lange Zeit gelagert werden. Sie können ihn sogar im Kühlschrank aufbewahren, um seine Haltbarkeit zu verlängern.
- Ungeöffneter oder geöffneter geriebener Parmesankäse, der gekühlt verkauft wird, sollte im Kühlschrank bei oder unter 4 Grad Celsius gelagert werden.
- Der Parmesankäse sollte in Pergament- oder Wachspapier eingewickelt in einem luftdichten Behälter oder einem Plastikreißverschlussbeutel im Kühlschrank bei oder unter 4 Grad Celsius gelagert werden.
- Wenn Sie viel Parmesankäse haben und ihn erst in ein paar Wochen verbrauchen, dann ist es besser, ihn einzufrieren, um seine Qualität lange zu erhalten.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Was sind Alternativen zu Frischkäse?
Wie kann man Käsespätzle ohne Sahne machen?
Kannst du Ofenkäse in der Mikrowelle zubereiten?
Fazit
In diesem kurzen Ratgeber haben wir die Frage „Wie lange ist Parmesan haltbar?“ mit einer ausführlichen Analyse der Haltbarkeit von Parmesan beantwortet. Außerdem haben wir verschiedene Möglichkeiten besprochen, schlechten Parmesan zu erkennen und die Tipps zur richtigen Lagerung von Parmesan.
Zitate
https://www.apotheken-umschau.de/Ernaehrung/Schimmel-Wann-gehoert-Essen-in-den-Muell-57274.html
https://haltbarkeit.info/milchprodukte/kaese/parmesan/
https://www.chefkoch.de/forum/2,83,676330/Wie-lange-ist-Parmesan-am-Stueck-geoeffnet-haltbar.html