Auf welche Stufe sollte man den Kühlschrank stellen?
In dieser kurzen Anleitung werden wir die Frage „Auf welche Stufe sollte man den Kühlschrank stellen?“ beantworten und weitere Details zu dieser Frage geben.
Vielleicht hast du gerade einen neuen Kühlschrank gekauft und diese Frage ist dir in den Sinn gekommen. In dieser kurzen Anleitung werden wir diese Frage beantworten, damit ihr für die Zukunft informiert seid.
Wenn du Lebensmittel richtig gekühlt und mit der richtigen Kühlschranktemperatur aufbewahrst, halten sie länger und frischer. Wenn du dich an die ideale Kühlschranktemperatur hältst, kannst du auch möglichen lebensmittelbedingten Krankheiten vorbeugen.
Auf welche Stufe sollte man den Kühlschrank stellen?
Auf welche Stufe sollte man den Kühlschrank stellen? Die ideale Kühlschranktemperatur liegt zwischen 6-7°C. Dieser Temperaturbereich ist so nah wie möglich am Gefrierpunkt, ohne so kalt zu sein, dass das Essen einfriert.
Für Kühlschränke ohne Temperaturanzeige und Reglern von 1-6 oder 1-7 ist dies normalerweise die niedrige Stufe 1 oder 2. Zahlreiche Kühlgeräte sind dabei zu kalt geschaltet. Eine Faustregel besagt, wenn die Butter nicht streichfähig ist, ist der Kühlschrank zu kalt und du solltest ihn ein paar Grad höher einstellen.
Die ideale Temperatur zum Einfrieren ist -18 ºC. Nur ein Grad niedriger kann schon etwa sechs Prozent mehr Stromverbrauch bedeuten – eine überflüssige Energieverschwendung.
Es ist auch nah genug an der Temperaturschwelle, an der Bakterien sich schnell zu vermehren beginnen.
Temperaturen über der 7°C-Zone können zu hoch sein. Dein Essen kann schnell verderben, und du könntest dich mit Bakterien wie Salmonellen und E. coli auf Bauchschmerzen einstellen.
Wie misst man die Temperatur eines Kühlschranks?
Du kannst ein preiswertes freistehendes Gerätethermometer online oder in jedem Haushaltsgeschäft kaufen. Lege das Thermometer in deinen Kühlschrank und lass es 20 Minuten lang stehen.
Überprüfe dann den Messwert. Bist du nahe an der idealen oder sogar der empfohlenen Kühlschranktemperatur? Wenn nicht, wende dich an die Temperaturkontrolltafel deines Kühlschranks.
Leider sind nicht alle Kühlschranktemperaturmesser genau. Vielleicht hast du deinen Kühlschrank auf 3°C eingestellt, aber er hält die Temperatur tatsächlich bei 1°C oder sogar 5°C. Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Kühlschrank ein paar Grad von der eingestellten Temperatur abweicht.
Tipps, um deinen Kühlschrank kühl zu halten:
Wenn du feststellst, dass deine Kühlschranktemperatur trotz deiner angepassten Temperatureinstellungen mit der 4°C-Marke flirtet, kannst du ein paar Schritte tun, um deinem Kühlschrank zu helfen, die ideale Temperatur beizubehalten.
1) Essen abkühlen lassen
Lass das Essen abkühlen, bevor du es in den Kühlschrank stellst. Heiße Schüsseln mit Suppenresten oder gebratenem Hähnchen können den kleinen Raum in deinem Kühlschrank schnell aufheizen, wodurch die Lebensmittel durch das schnelle Wachstum der Bakterien gefährdet werden.
Um alles in deinem Kühlschrank zu schützen, solltest du die Lebensmittel eine Weile abkühlen lassen (aber nicht auf Zimmertemperatur – das dauert zu lange), bevor du sie abdeckst und im Kühlschrank aufbewahrst.
2) Türdichtungen kontrollieren
Kontrolliere die Türdichtungen. Dichtungen an der Kante einer Kühlschranktür halten die kalten Temperaturen drinnen und die wärmeren draußen. Wenn eine dieser Dichtungen ein Leck hat, kann die kalte Luft entweichen.
Das kann das richtige Kühlen des Kühlschranks erschweren (und mehr Strom verbrauchen, was deine monatliche Stromrechnung in die Höhe treibt).
3) Tür weniger öffnen
Öffne die Tür nicht mehr so oft. Jedes Mal, wenn du die Kühlschranktür öffnest, lässt du die kalte Luft raus und die warme Luft rein. Widersteht der Versuchung, an eurem Kühlschrank zu stehen, wenn ihr hungrig seid, auf der Suche nach einem Essen, das eure Gelüste sättigt. Nimm stattdessen das, weswegen du gekommen bist, und schließe schnell die Tür.
4) Kühlschrank voll halten
Halte den Kühlschrank voll. Ein voller Kühlschrank ist ein glücklicher Kühlschrank. Dasselbe gilt für deinen Gefrierschrank. Die Temperatur des Kühlschranks kann länger kühl bleiben und Lebensmittel am besten gekühlt halten, wenn die Regale und Schubladen meistens voll sind.
Achte nur darauf, dass du die Fächer nicht überfüllst und den Luftstrom drosselst. Das kann das Bewegen von gekühlter Luft erschweren und das Risiko von warmen Lufteinschlüssen erhöhen.
Fazit
In dieser kurzen Anleitung haben wir die Frage „Auf welche Stufe sollte man den Kühlschrank stellen?“ beantwortet und weitere Details zu dieser Frage gegeben.
Hier bleibst du auf dem neuesten Stand der Lebensmittelsicherheit in Deutschland.