Backofengerichte zum Kochen für Gäste

In diesem kurzen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Ofengerichte für Gäste kochen“, indem wir dir leckere Optionen für Mittagessen, Abendessen und Nachtisch vorstellen

Du überlegst, was du für deine Gäste zubereiten sollst? Wie wäre es mit warmen und praktischen Optionen, die in den Ofen passen und trotzdem die Kälte verscheuchen? Du wirst Freunde und Familie mit deinen Kochkünsten sicher beeindrucken.

Backofengerichte zum Kochen für Gäste:

Im Folgenden findest du einige Ideen:

Lasagne a bolognese

Zutaten

Lasagne
  • ½ Kilo Lasagne-Nudeln
Bolognesesauce
  • 2 Esslöffel Öl
  • ½ Kilo Rinderhackfleisch
  • 1 kleine Zwiebel, gehackt
  • 1 kleine Karotte, fein gerieben
  • ½ Tasse gehackter Sellerie
  • 2 Rinderbrühe-Tabletten
  • 1 Dose Tomatenfruchtfleisch
Weiße Sauce
  • 2 Esslöffel Butter
  • 2 und ein halber Esslöffel Weizenmehl
  • ein halber Liter Milch
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Dose saure Sahne
Montage
  • 250 g Mozzarella in Scheiben geschnitten
  • 2 Esslöffel geriebener Parmesankäse

Methode der Zubereitung

Lasagne: 

Koche die Nudeln nach Packungsanweisung und lege sie in eine Schüssel mit kaltem Wasser, bis du sie anrichten kannst. 

Bolognesesauce: 
  1. Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate das Fleisch an. 
  2. Füge die Zwiebel, die Karotte und den Sellerie hinzu und brate sie an, bis sie welk sind. 
  3. Gib das Tomatenmark und die Rinderbrühe-Tablette, aufgelöst in 1 Tasse (Tee) Wasser, hinzu.
  4. Lass sie etwa 10 Minuten kochen, oder bis die Soße eindickt. Reservieren. 
Weiße Soße: 
  1. Schmelze die Butter in einer Pfanne, gib das Weizenmehl dazu und lass es braun werden. 
  2. Nach und nach die Milch hinzufügen und dabei ständig rühren, damit sich keine Klumpen bilden. 
  3. Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen. 
  4. Wenn sie eine cremige Konsistenz erreicht hat, nimm sie vom Herd, gib die Sahne hinzu, mische sie gut und stelle sie beiseite. 
Montage: 
  1. In einen feuerfesten Behälter eine Portion Bolognesesoße geben; mit einer Schicht Nudeln und einer Portion weißer Soße bedecken und den Mozzarellakäse darauf geben. 
  2. Wiederhole die Schichten bis zum Rand des Behälters. 
  3. Mit dem geriebenen Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Backofen (220°C) ca. 20 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Servieren.

Schweinerippchen gebraten

Zutaten

  • 1 kg Schweinerippchen
  • 1 Zitrone
  • Salz, Pfeffer und Oregano nach Geschmack
  • Knoblauch
  • 1 Tomate
  • 1 Zwiebel
  • 1 Pfeffer
  • 3 Esslöffel Butter

Methode der Zubereitung

  1. Würze die Rippchen mit Pfeffer, Salz, Zitrone und Knoblauch.
  2. Über Nacht im Kühlschrank lassen. Lege die Rippchen in eine feuerfeste Form, die in den Ofen kommt, und buttere die Ober- und Unterseite ein. 
  3. Schneide die Tomate, die Paprika und die Zwiebel in Scheiben, lege sie auf die Rippchen und streue den Oregano darüber. 
  4. Mit Alufolie abgedeckt 1 Stunde lang im Ofen lassen. 
  5. Entferne das Papier und lass es weitere 20 Minuten bräunen.

Schokoladensoufflé

Zutaten

  • 100 g gehackte halbsüße Schokolade
  • 60 g ungesalzene Butter
  • 3 Esslöffel Kakaopulver
  • 2 Eier
  • 50 g Puderzucker
  • Puderzucker zum Bestreuen

Methode der Zubereitung

  1. Schmelze die Schokolade in einem Wasserbad. 
  2. Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und die Butter dazugeben und mit dem Mixer gut durchschlagen. 
  3. Füge das Eiweiß, den Puderzucker und den Kakao hinzu. 
  4. Fette 6 einzelne flache Teller ein und bestreue sie mit Puderzucker. 
  5. Heize den Ofen für etwa 15 Minuten auf. 
  6. Bestreue sie mit Puderzucker, sobald sie aus dem Ofen kommen.

Rustikale Kartoffeln mit Rosmarin

Zutaten

  • 4 Kartoffeln
  • 1 Kopf Knoblauch
  • 1 Zweig Rosmarin
  • grobes Salz zum Abschmecken
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl

Methode der Zubereitung

  1. Lege ein großes Backblech mit Alufolie aus. 
  2. Wasche die Kartoffeln und schneide sie. 
  3. Lege die Kartoffeln auf das Backblech. 
  4. Füge die Knoblauchzehen hinzu. 
  5. Lege den Rosmarinzweig hinein. 
  6. Salz und Pfeffer hinzufügen. 
  7. Mit Öl beträufeln. 
  8. Bedecke das Backblech mit Alufolie. 
  9. Im vorgeheizten Backofen bei 180ºC etwa 30/35 Minuten backen. 
  10. Entferne die Folie und bringe die Kartoffeln für weitere 15 Minuten in den Ofen, damit sie goldbraun werden.

Schokoladen-Brownie

Zutaten

  • 6 Esslöffel Schokoladenpulver
  • 1 und 1/2 Tassen Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 Tasse Weizenmehl
  • 100 g geschmolzene Butter
  • 1 Esslöffel Vanilleextrakt
  • 3/4 Teelöffel Hefe
  • 3/4 Teelöffel Salz

Methode der Zubereitung

  1. Schmelze die Butter, ohne sie kochen zu lassen. 
  2. Schlage die Eier mit einer Gabel leicht auf. Vermische in einer Schüssel alle trockenen Zutaten (Zucker, Mehl und Schokolade). 
  3. Gib nach und nach die feuchten Zutaten (Eier und Butter) hinzu. 
  4. Gut mischen, bis sich ein Teig bildet. In eine gefettete, rechteckige Form geben und gleichmäßig verteilen. 
  5. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Stufe genau 30 Minuten backen.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Ofengerichte für Gäste“, indem wir mit dir köstliche Optionen für Mittagessen, Abendessen und Nachtisch teilen

Referenzen:

https://www.chefkoch.de/rs/s0/backofen+f%C3%BCr+g%C3%A4ste/Rezepte.html
https://www.chefkoch.de/rs/s0/ofen/Rezepte.html
https://www.essen-und-trinken.de/ofengerichte

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.