Die Oma kocht mit den Enkelkindern.

In diesem kurzen Artikel verraten wir dir Rezepte für Omas, die mit ihren Enkeln kochen, sowie Rezepte, die du für sie kochen kannst.

Gehen dir die Ideen für die Unterhaltung deiner Enkelkinder aus? Gemeinsam mit ihnen zu kochen kann eine tolle Möglichkeit sein, um mit den Kleinen Spaß zu haben. Es stärkt nicht nur den Zusammenhalt der Familie, sondern ist auch ein Grund, viel zu lernen. 

Deshalb haben wir hier 3 Rezepte zusammengestellt, die perfekt sind, um sie mit den Kindern zu machen und sie zum Lachen zu bringen.

Die Oma kocht mit den Enkelkindern.

Bevor du anfängst…

Bevor du in Aktion trittst, ist es wichtig, ein paar Dinge zu bedenken. Die Idee ist, Spaß zu haben, also wähle Rezepte, bei denen die Kinder mitmachen können, und denke daran, dass Schmutz garantiert ist, aber lass es sein und kümmere dich später darum.

Ein Tipp für das Kochen mit den Enkelkindern ist, alle Zutaten in der richtigen Menge getrennt zu lassen, damit du alles zu Hause hast und Verschwendung vermieden wird. Wenn du das weißt, ist es an der Zeit, loszulegen!

Pfannenpizza

Zutaten:

  • 2 und ½ Tassen Mehl
  • 1 Löffel Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Tasse warme Milch

Methode der Zubereitung:

  1. Jetzt kommt der Teil, den die Kleinen am meisten mögen: Knete einfach alles, bis sich der Teig von den Händen löst. Wenn nicht, füge einfach etwas mehr Mehl hinzu. 
  2. Dann einfach in 4 Kugeln teilen und in einer Pfanne aufklappen, bis zum gewünschten Punkt garen lassen und dann einfach der Fantasie der Kinder freien Lauf lassen und mit ihren Lieblingszutaten füllen.

Gesunder Burger

Zutaten:

  • 400 g Hackfleisch
  • 4 Esslöffel Hafermehl
  • 1 Teelöffel und ein halber Teelöffel Salz
  • ½ Tasse geriebene Zwiebel
  • 1 Tasse geriebene Zucchini

Methode der Zubereitung:

  1. Um diese Köstlichkeit zuzubereiten, mischst du einfach alle Zutaten und modellierst die Hamburger. 
  2. Diese Menge ergibt etwa 12 Hamburger. 
  3. Dann gibst du alles in eine gefettete Form und schiebst sie für etwa 30 Minuten in den auf 180º C vorgeheizten Ofen. 
  4. Aber denke daran, sie nach der Hälfte der Zeit umzudrehen.

Mini-Doughnuts (gebacken)

Zutaten:

  • 1 Tasse Weizenmehl
  • 3 Esslöffel Zucker
  • ½ Esslöffel chemische Hefe
  • 1 Ei
  • 4 Löffel Milchpulver
  • Zimtpulver nach Geschmack

Methode der Zubereitung:

  • Einfacher geht es nicht, mische einfach alles, fülle es in Muffinformen und backe es im vorgeheizten Ofen bei 180ºC für etwa 15 Minuten. 
  • Zum Schluss bestreust du ihn mit Zimt und schon kann er genossen werden.

Wir haben auch perfekte Rezepte für dich, die du für deine Enkelkinder kochen kannst, ich bin sicher, sie werden es lieben.

Rezepte zum Kochen für Enkelkinder

Kartoffelgnocchi mit Wurstsauce

Zutaten

  • 1 kg Kartoffel
  • Salz nach Geschmack
  • 4 Esslöffel Butter
  • 1/2 Tasse (Tee) Speisestärke
  • 2 Esslöffel Weizenmehl
  • Margarine zum Einfetten
  • 100 g geriebener Parmesankäse
Sauce
  • 2 Esslöffel Öl
  • 3 Würste in Scheiben
  • 1 gehackte Zwiebel
  • 3 gehackte Tomaten
  • 1 Rinderbrühwürfel
  • 2 Dosen Tomatensauce
  • Salz nach Geschmack

Methode der Zubereitung

  1. Für die Soße gibst du das Öl in eine Pfanne und brätst die Wurst 3 Minuten bei mittlerer Hitze an.
  2. Zwiebel, Tomate und Rinderbrühe hinzugeben und 5 Minuten unter Rühren anbraten. 
  3. Die Soße dazugeben und bei schwacher Hitze 10 Minuten kochen, dabei einige Male umrühren.
  4. Mit Salz abschmecken, ausschalten und beiseite stellen. 
  5. Koche die Kartoffeln in Salzwasser, bis sie weich sind.
  6. Abtropfen lassen und noch heiß durch einen Entsafter geben.
  7. Schmelze die Butter bei mittlerer Hitze in einer Pfanne, gib die Kartoffel, die Maisstärke und das Weizenmehl hinzu und rühre gut um, bis die Masse eindickt und sich vom Boden der Pfanne löst.
  8. Auf eine gefettete Fläche gießen und abkühlen lassen.
  9. Ziehe Fäden aus dem Teig und schneide alle 2 Zentimeter ein, um die Gnocchi zu formen. 
  10. Koche sie nach und nach in kochendem Salzwasser, bis sie an die Oberfläche steigen.
  11. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in eine große feuerfeste Form geben.
  12. Mit der Soße bedecken und vermengen. Mit Parmesan bestreuen und, falls gewünscht, mit Basilikum garniert servieren.

Einfache Hühnerpastete

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 1 und 1/2 Tasse (Tee) Milch
  • 1 Becher Naturjoghurt (170 g)
  • 1/2 Becher Öl (verwende den leeren Joghurtbecher zum Abmessen)
  • 1 Tasse (Tee) Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Backpulver
  • Öl und Weizenmehl zum Einfetten
Füllen
  • 1 Tasse gekochte und zerkleinerte Hühnerbrust
  • 1 Tasse(n) Frischkäse
  • 1/4 Tasse grüne Oliven (zerkleinert)
  • Salz, Pfeffer und gehackte Petersilie nach Geschmack

Methode der Zubereitung

  1. Für die Füllung das Hähnchen, den Frischkäse, die Oliven, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen. Behalten.
  2. Schlage die Eier, die Milch, den Joghurt, das Öl, das Mehl und das Salz in einem Mixer zu einer glatten Masse.
  3. Abschalten, die Hefe hinzufügen und mit einem Löffel vorsichtig verrühren.
  1. Gieße den Teig in eine mittelgroße, runde, gefettete und bemehlte Form.
  2. Mit der Füllung bedecken und im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Stufe 30 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
  3. Abschalten, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, um die Form zu lösen.
  4. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Kekse Mousse 

Zutaten

  • 1 Päckchen Gelatinepulver ohne Geschmack
  • 1 Dose Kondensmilch
  • 1 Dose saure Sahne
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 Eiweiß
  • 1 Packung mit Schokolade gefüllte Kekse (140 g)
  • Eiscreme mit Schokoladengeschmack und Topping

Methode der Zubereitung

  1. Bereite die Gelatine nach der Packungsanleitung zu und stelle sie beiseite.
  2. Kondensmilch, Sahne, Gelatine und Vanilleextrakt in einem Mixer 3 Minuten lang aufschlagen, in eine Schüssel geben und beiseite stellen.
  3. Schlage das Eiweiß im Mixer auf und mische es vorsichtig mit der Sahne.
  4. Die Kekse grob zerkleinern
  5. In einzelnen Schüsseln eine Schicht Sahne, eine Schicht Kekse und zum Schluss die Sahne verteilen.
  6. Für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Mit dem Schokoladenbelag servieren.

Zitronen-Käsekuchen 

Zutaten

  • 1 Päckchen Puddingpulver mit Zitronengeschmack
  • 1 Tasse (Tee) Milch
  • Saft und Schale von 1 Zitrone
  • 200 g Frischkäse
  • 1 Packung Champagner-Kekse (180 g)

Methode der Zubereitung

  1. Gib das Puddingpulver und die Milch unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze in einen Topf, bis sie eindicken. 
  2. Abkühlen lassen und mit Zitronensaft und Frischkäse vermischen. 
  3. Den Boden einer mittleren Randpfanne auslegen

Fazit:

Dieser kurze Artikel enthält Rezepte für Omas, die mit ihren Enkelkindern kochen, sowie Rezepte, die sie für sie kochen.

Referenzen:

Mit den Enkeln kochen – so lernen sie gesunde Ernährung kennen | Omas Rezepte (oma-kocht.de)

Kochen für Kinder: Über 300 Kinderrezepte | Gaumenfreundin

Kinder Koch Rezepte | Chefkoch

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.