In diesem kurzen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Extra Essen für deine Kinder kochen und einfrieren“, indem wir gefrierschrankfreundliche Rezepte vorstellen und Tipps zum Einfrieren und Auftauen von Lebensmitteln geben.
Extra Essen für deine Kinder kochen und einfrieren
Es gibt unendlich viele leckere Sachen, die du für deine Kinder zubereiten und in den Gefrierschrank packen kannst, um sie für später bereit zu haben.
Du kannst am Wochenende Essen für deine Kinder zubereiten, das sie dann unter der Woche essen können, oder du hast einfach gute Ideen, um leckere und gesunde Sachen im Gefrierschrank zu haben, die du leicht zubereiten kannst, wenn du keine Zeit zum Kochen hast.
An arbeitsreichen Tagen helfen uns Tiefkühlgerichte sehr. Und mit ein paar guten Tipps musst du nicht einmal auf Fertiggerichte aus dem Supermarkt zurückgreifen. Wenn du kleine Portionen einfrierst, hast du mehr Kontrolle über den Inhalt deines Kühlschranks und bist so für die ganze Arbeitswoche gerüstet.
Was du vor dem Einfrieren wissen solltest:
Bevor du das Gericht in den Gefrierschrank stellst, ist es wichtig, dass du wartest, bis das Essen abgekühlt ist, damit es schneller gefriert. So wird verhindert, dass sich Wasserkristalle bilden, die beim Auftauen die Struktur der Lebensmittel beeinträchtigen.
Auf die Frage, ob man das ganze Gericht oder in Portionen einfrieren soll, gibt es keine richtige Antwort und es hängt viel von der Dynamik im Haus ab. Gnocchi zum Beispiel können in kleinen Portionen eingefroren werden, aber sie sind auch eine tolle Alternative, wenn sie in einem großen Refraktär aufbewahrt werden und als Mahlzeit für die ganze Familie dienen.
Was den Behälter angeht, so verlangt jedes Gericht nach einer bestimmten Art von Verpackung. Wenn es sich um ein Gericht wie Lasagne handelt, das vom Gefrierschrank in den Ofen wandert, kann es in einer Glasschale oder einem feuerfesten Behälter eingefroren werden, der hohen Temperaturen standhält.
Was du vor dem Auftauen wissen solltest:
Wenn es in der Mikrowelle aufgetaut werden soll, ist es wichtig, dass die Verpackung aus Glas oder Kunststoff besteht. Die Wahl hängt also davon ab, wie das Gericht nach dem Auftauen verzehrt werden soll.
Beim Auftauen spricht nichts dagegen, das Gericht direkt in den Ofen oder die Mikrowelle zu stellen. Am besten ist es jedoch, es im Kühlschrank aufzutauen und erst beim Essen zu erwärmen. Lege dasselbe Essen nie zweimal in den Gefrierschrank.
Tiefkühlfreundliche Rezepte:
Schokoladenkekse
Zutaten
- 290 Gramm Mehl
- 5 Gramm Hefe
- 130 Gramm Butter
- 160 Gramm Zucker
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 10ml Milch
- Vanille-Essenz
- 260 Gramm dunkle Schokolade
- Eine Prise Salz (optional)
Methode der Zubereitung:
- Schmelze die Butter, bis sie flüssig ist, und schlage sie dann 2 Minuten lang mit dem Zucker.
- Sieben Sie das Mehl mit dem Backpulver in eine andere Schüssel und fügen Sie eine Prise Salz hinzu.
- In einer dritten Schüssel gibst du das Ei, das Eigelb, die Milch und den Vanilleextrakt hinzu. Gut schlagen
- Gib nach und nach die Butter und die Zuckermasse bei niedriger Geschwindigkeit hinzu, bis alles eingearbeitet ist.
- Rühre nach und nach mit einem Holzlöffel, während du das Mehl nach und nach hinzufügst, bis du einen glatten Teig erhältst.
- Schneide die dunkle Schokolade in große, unregelmäßige Stücke.
- Füge die Schokolade zum Teig hinzu und drehe ihn mit dem Holzlöffel um.
- Schneide 2 große Quadrate aus Frischhaltefolie, teile den Teig in 2 Teile und forme ihn auf jedem Quadrat aus Frischhaltefolie zu einer zylindrischen Form.
- Wickle es in die Folie ein und bringe es in den Gefrierschrank.
Fleisch und Soja Bolognese
Zutaten
- 120 Gramm Sojagranulat
- 220 Gramm Hackfleisch
- 2 Dosen mit geschälten Tomaten
- 1 Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Möhre
- Oregano nach Geschmack
- Cayennepfeffer nach Geschmack
- Koriander nach Geschmack
- Olivenöl nach Geschmack
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- Worcestershire-Sauce nach Geschmack
- Paprika nach Geschmack
- Knoblauch nach Geschmack
- Spaghetti
- Salz nach Geschmack
- Pfeffern nach Geschmack
- Balsamico-Essig nach Geschmack
Methode der Zubereitung:
- Am besten bereitest du die Sojabohnen am Vortag vor, indem du Wasser erhitzt (gerade so viel, dass die Sojabohnen bedeckt sind)
- Gib die Sojabohnen in eine Schüssel und füge etwas Salz, Pfeffer, Olivenöl, Paprika, Balsamico-Essig, getrockneten Knoblauch, Oregano und Worcestershire-Sauce hinzu.
- Gib heißes Wasser hinzu und lass es abkühlen, damit das Soja Zeit hat, sich zu hydratisieren.
- Beginne die Bolognese in einer breiten Pfanne oder einem breiten Topf.
- Gib die gehackte Zwiebel, die gehackte Karotte und den gehackten Knoblauch dazu und lass alles bei mittlerer Hitze kochen.
- Dann das Hackfleisch dazugeben und etwas länger kochen lassen, mit den Gewürzen abschmecken.
- Sobald das Fleisch versiegelt ist, gibst du das Soja hinzu, mischst es gut und lässt es weitere 5 Minuten kochen, damit die Sojaflüssigkeit austritt.
- Gib nun die geschälte Tomate in Stücke, gefolgt von einem Esslöffel Tomatenmark und den Gewürzen hinzu
- Reduziere die Hitze auf niedrig und lass es 1 Stunde lang kochen.
- Koche die Spaghetti.
- Mische die gekochten Spaghetti mit der Sauce.
Amerikanische Pfannkuchen
Zutaten
- 350 Gramm Mehl
- 480 ml Milch
- 15 Gramm Hefe
- 15 Gramm Zucker
- Vanille-Essenz
- 60 Gramm Butter
- 2 Eier
- Salz nach Geschmack
Methode der Zubereitung:
- Alle festen Bestandteile, Mehl, Salz, Zucker und Hefe hinzufügen und umrühren.
- Füge Milch, Vanilleessenz und die Eier hinzu und schlage die Mischung gut durch.
- Gieße die Milchmischung über die Mehlmischung und vermische sie.
- Schmelze die Butter in der Mikrowelle oder auf dem Herd und gieße sie über die Mischung und vermische sie.
Lachs und Spinat Lasagne
Zutaten
- 6 Blätter Lasagne-Nudeln
- 4 Lachsfilets
- 1 Dose geschälte Tomate
- 2 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Möhre
- 400 Gramm gefrorener Spinat
- 100 Gramm Frischkäse
- 200 Gramm Mozzarella-Käse
- 100 Gramm flämischer Käse
- Paprika nach Geschmack
- Pfeffern nach Geschmack
- Salz nach Geschmack
- Olivenöl nach Geschmack
- 4 Esslöffel Mehl
- 4 Esslöffel Butter
- 600ml Milch
Methode der Zubereitung:
- Beginne damit, die grob gehackte Zwiebel, Karotte und den Knoblauch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit einem Spritzer Öl und einer Prise Salz anzuschwitzen.
- In einer anderen Pfanne den gefrorenen Spinat mit etwas Olivenöl anbraten, bis der Spinat sein gesamtes Wasser abgegeben hat, dann den Spinat herausnehmen und einigermaßen trocken drücken, den Frischkäse, Salz und Pfeffer hinzufügen und beiseite stellen.
- Wenn der Eintopf fertig ist, fügst du die mit Salz und Pfeffer gewürzten Lachssteaks hinzu und lässt sie gut Farbe annehmen. Dann gibst du die gewürfelte, geschälte Tomate und etwas mehr Salz und Paprika hinzu und lässt alles etwa 10 Minuten kochen und nimmst es dann vom Feuer.
- Für die Béchamel die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, dann eine Prise Salz und das Mehl dazugeben, umrühren, bis das Mehl vollständig aufgesogen ist, das Mehl etwa 2 Minuten kochen lassen, währenddessen die Milch erhitzen.
- Dann fügst du die Milch nach und nach hinzu, wobei du umrührst und die Milch aufsaugen lässt. Wiederhole den Vorgang, bis du die gesamte Milch verbraucht hast und eine glatte Creme entstanden ist, schmecke ab und passe die Gewürze mit Salz und Pfeffer an.
- Heize den Ofen auf 180ºC vor.
- Füge etwas von der Bechamel hinzu, gefolgt von den Lasagnenudeln, dann etwas von der Lachsmischung, Lasagnenudeln, Spinat, Lasagnenudeln, wiederhole das Ganze, bis du alle Schichten hast, so dass du am Ende eine Teigschicht hast.
- Die restliche Bechamel darüber gießen und mit dem geriebenen Mozzarella und Flamencokäse sowie einer Prise Pfeffer bedecken.
- Bringe sie zum Garen in den Ofen, in diesem Fall etwa 20 Minuten für frische Nudeln, bei trockenen Nudeln sind es normalerweise etwa 40 Minuten.
- Wenn du ihn aus dem Ofen nimmst, kannst du ihn servieren oder, wenn er kalt ist, für später einfrieren.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Zusätzliches Essen für deine Kinder kochen und einfrieren“, indem wir gefrierschrankfreundliche Rezepte vorstellen und Tipps zum Einfrieren und Auftauen von Lebensmitteln geben.
Neueste Kommentare