Fischrezepte zum Kochen für Gäste

In diesem kurzen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Fischrezepte zum Kochen für Gäste“.

Fischrezepte zum Kochen für Gäste

Seehechtfilet im Ofen

Zutaten:

  • 8 Seehechtfilets
  • 4 rohe Kartoffeln (in Scheiben geschnitten, geschält)
  • 1 Paprika (in Ringe geschnitten)
  • 2 Tomaten (in Scheiben geschnitten – Kerne werden bevorzugt)
  • 1 Zwiebel (in Ringe geschnitten)
  • Tomatensauce von guter Qualität
  • Oregano
  • Öl zu Schmierfett

Methode der Zubereitung:

  1. Würze die Filets nach Belieben und stelle sie für 10 Minuten beiseite.
  2. Fette eine feuerfeste Form mit Öl ein und lege eine Schicht Kartoffeln darauf, dann lege die Filets auf die Kartoffeln.
  3. Zwiebel, Tomate, Paprika und Oregano hinzufügen und mit Tomatensauce (1/2 Dose) beträufeln.
  4. Mit dem Rest der Kartoffeln bedecken.
  5. Mit Alufolie abdecken und im Backofen auf hoher Stufe backen, bis die Kartoffeln weich sind.

Fisch in Kokosnussmilch

Zutaten:

  • Fisch, wähle den Fisch deiner Wahl, solange er nicht filetiert ist, damit er nicht auseinanderfällt
  • 1 gehackte Zwiebel
  • 3 Esslöffel Tomatensauce
  • 1 gehackte Paprika
  • 2 gehackte Knoblauchzehen
  • 1 Esslöffel Öl
  • Petersilie nach Geschmack
  • Salz nach Geschmack
  • 1 Krabbenbrühe-Tablette
  • 3 Kartoffeln
  • 1 Glas Kokosnussmilch
  • Schwarzer Pfeffer und Oregano nach Geschmack

Methode der Zubereitung:

  1. Die Kartoffel separat kochen und beiseite stellen
  2. Den Knoblauch im Öl anbraten und den Fisch in Stücke schneiden, Fisch, Paprika und Zwiebeln dazwischen schichten und die anderen Gewürze, außer der Kartoffel, Kokosmilch und Grünzeug, dazugeben
  3. Gib so viel Wasser hinzu, dass der Fisch fast bedeckt ist.
  4. Lass sie 5 Minuten kochen, zerdrücke die Kartoffel gut und mische sie mit der Soße.
  5. Eindicken lassen, zum Schluss die Kokosmilch und die Petersilie dazugeben

Panierter Fisch in Sugo-Sauce

Zutaten:

  • 800 g Seehechtfilet
  • Saft von 2 Zitronen
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Geschlagene Eier
  • Mehl
  • Pflanzenöl zum Braten
  • 1 gehackte Zwiebel
  • 1/2 gehackte Paprika
  • 1 Knoblauchzehe gehackt
  • 2 Tassen Tomatensauce
  • Wasser

Methode der Zubereitung:

  1. Würze die Filets mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft und lass sie mindestens 30 Minuten lang schmecken.
  2. In Weizen, Ei und wieder in Weizen tauchen und in heißem Öl frittieren.
  3. Auf saugfähigem Papier gut abtropfen lassen und auf einem Teller anrichten.
  4. Knoblauch, Zwiebel und Paprika in einer Pfanne mit etwas Olivenöl oder Öl anbraten, Tomatensauce und etwas Wasser dazugeben. 
  5. Würze die Soße mit Salz und Pfeffer und gieße sie über den panierten Fisch.

Fischfilet in Sauce Tartar

Zutaten:

  • 800 g Seehechtfilet
  • Saft von 2 Zitronen
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Geschlagene Eier
  • Mehl
  • Pflanzenöl zum Braten
Soße:
  • 180 g gehackte Gurken
  • 80 g gehackte grüne Oliven
  • 3 Esslöffel gehackte Zwiebel
  • 1 zerdrückte Knoblauchzehe
  • Petersilie und Schnittlauch nach Geschmack
  • 5 Esslöffel Sojasauce
  • 1/2 Dose saure Sahne
  • 3 Esslöffel Dijon-Senf
  • 1 Esslöffel Ketchup
  • 4 Esslöffel Mayonnaise

Methode der Zubereitung:

  1. Würze die Filets mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft und lass sie mindestens 30 Minuten lang schmecken.
  2. In Weizen, Ei und wieder in Weizen tauchen und in heißem Öl frittieren.
  3. Auf saugfähigem Papier gut abtropfen lassen und auf einem Teller anrichten.
  4. Soße: Alle Zutaten in einer Schüssel mischen
  5. Zusammen mit den Filets servieren.

Überbackener Kabeljau mit Maniokcreme

Zutaten:

  • 1 kg entsalzene Kabeljaufilets
  • 1 Tasse (Tee) Olivenöl
  • 1 kg Cassava (Maniok oder Maniok), gekocht und gepresst
  • 200 Kokosnussmilch
  • 1 Dose saure Sahne
  • 6 große Zwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 100 g entsteinte schwarze Oliven
  • 1 Topf Hüttenkäse (220 g)
  • geriebener Parmesankäse nach Geschmack

Methode der Zubereitung:

  1. Koche den entsalzten Kabeljau in dem Wasser. Abgießen.
  2. In einer beschichteten Pfanne 1/2 Tasse Öl erhitzen und die Kabeljaufilets darin anbraten. Behalten.
  3. Gib den Maniok, die Kokosnussmilch und eine halbe Dose Sahne in eine Schüssel.
  4. Falls nötig, Salz hinzufügen und gut verrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Reservieren.
  5. In der gleichen Pfanne, in der du die Steaks angebraten hast, gibst du den Rest des Öls hinein und brätst die Zwiebel an, bis sie karamellisiert. Behalten.
  6. Verrühre den Quark gut mit der restlichen Sahne.
  7. In eine große, mit Olivenöl gefettete feuerfeste Form die Maniokcreme geben, die Kabeljaufilets darauf legen, die Zwiebel und die Oliven verteilen.
  8. Mit der Frischkäse-Sahne-Mischung bedecken.
  9. Mit dem geriebenen Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C 30 Minuten backen, bis sie gebräunt sind.
  10. Sofort servieren.

Gebackener Lachs mit Butter und Zitronensauce

Zutaten:

  • 300 Gramm Lachs in Scheiben geschnitten
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Zitrone: Schale und Saft
  • Petersilie und gehackter Schnittlauch
  • Olivenöl
  • weißer Pfeffer
  • Salz
  • gemahlener schwarzer Pfeffer am Ende

Methode der Zubereitung:

  1. Heize den Ofen auf 180°C vor
  2. Würze den Lachs mit Salz und weißem Pfeffer. Lege die Steaks in eine Auflaufform, die in den Ofen passt.
  3. Mit etwas Olivenöl beträufeln und für 15 Minuten im Ofen backen.
  4. Schmelze die Butter in einer Pfanne. Die Zitronenschale und den Saft hinzufügen.
  5. Rühre um, bis es kocht und schalte die Hitze aus.
  6. Serviere die Zitronensauce über dem Fisch.
  7. Gib die gehackte Petersilie und den Schnittlauch sowie etwas frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer dazu.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:

Kannst du am nächsten Tag noch gebratenen Fisch essen?

Kannst du Fisch konservieren/abfüllen?

Kann der Fisch am nächsten Tag aufgewärmt werden?

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir uns mit dem Thema „Fischrezepte zum Kochen für Gäste“ beschäftigt.

Referenzen:

https://www.gutekueche.ch/fisch-kochengaeste-rezepte

https://www.chefkoch.de/rs/s0/fisch+für+Gäste/Rezepte.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert