Fleischfreier Montag: Vegetarische Rezepte für Kinder

In diesem kurzen Artikel werden wir vegetarische Rezepte für Kinder für den fleischfreien Montag vorstellen.

Hast du schon von dieser Initiative gehört? Die Bewegung für den fleischfreien Montag gibt es auf der ganzen Welt.

Ziel ist es, den Konsum von tierischem Eiweiß zu reduzieren, und zwar aus der Perspektive des Planeten, der Menschen und der Tiere. Außerdem weisen viele Studien auf die Risiken des täglichen Verzehrs von rotem Fleisch für die Herzgesundheit hin.

Und die Initiative ist ziemlich cool, auch wenn du kein Vegetarier bist und das Essen an anderen Tagen der Woche essen möchtest. Der Verzicht auf Fleisch an nur einem Tag hat die gleichen Auswirkungen wie der Kauf von Lebensmitteln bei lokalen Anbietern für jede Mahlzeit in der Woche, verstehst du?

Fleischfreier Montag: Vegetarische Rezepte für Kinder

Kichererbsen-Burger

Zutaten

  • 2 Tassen Kichererbsen, 24 Stunden lang in Wasser eingeweicht
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Teelöffel Korianderpulver
  • Salz
  • 8 Scheiben Käse
  • 4 Hamburgerbrötchen
  • 8 Scheiben Tomate
  • 8 Kopfsalatblätter

Methode der Zubereitung

  1. Lass die Bohnen abtropfen und gib sie zusammen mit dem Knoblauch, Koriander und Salz in die Küchenmaschine. 
  2. Püriere, bis du eine Paste erhältst und gib sie in eine Schüssel.
  3. Forme mit deinen Händen 4 Hamburger, so dass sie rund und fest sind.
  4. Grille die Burger auf einer Seite etwa 5 Minuten auf einer heißen Grillplatte. 
  5. Umdrehen, jeweils 2 Scheiben Käse darauf legen und weitere 5 Minuten ruhen lassen, bis der Käse geschmolzen ist.
  6. Verteile die Hamburger auf die Brötchen und belege sie mit den Tomatenscheiben und Salatblättern.

Kürbisbrühe

Zutaten

  • 1 kambodschanischer Kürbis, geschält und entkernt, gewürfelt
  • 3 Liter Wasser
  • 1 kleine Zwiebel, gehackt
  • 1 geschnittene Stange Lauch
  • Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer nach Geschmack

Methode der Zubereitung

  1. Koche den Kürbis in dem Wasser mit der Zwiebel und dem Lauch, bis er weich ist (etwa 15 Minuten) und würze ihn mit Thymian und Rosmarin nach Geschmack.
  2. Gib den Inhalt des Topfes in die Schüssel einer Küchenmaschine oder eines Mixers und püriere ihn, bis er glatt ist.
  3. Wieder auf mittlere Hitze bringen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und kochen, bis sie eindicken. Sofort servieren.

Palmherzsuppe auf italienischem Brot serviert

Zutaten

  • 1 Glas Palmherz mit dem Wasser aus der Dose
  • Butter
  • 1 Tasse (Tee) Milch
  • Salz, gemahlener weißer Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack
  • 1 Dose saure Sahne
  • 2 runde italienische Brotlaibe ohne Kern zum Servieren
  • Parmesankäse
  • Fein gehackte grüne Zwiebeln zum Garnieren
  • Olivenöl zum Garnieren

Methode der Zubereitung

  1. 1 Esslöffel (Suppe) Palmkern zum Verzieren zurückbehalten und den Rest im Mixer schlagen.
  2. Die Palmherzbrühe in etwas Butter andünsten und nach und nach die Milch hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und zum Kochen bringen. Die Sahne nach und nach dazugeben, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat, und vom Herd nehmen.
  3. Verteile die Suppe auf den heißen Brötchen, wobei die Böden mit 1 Löffel (Kaffee) geschmolzener Butter bestrichen werden, und serviere sie mit geriebenem Käse bestreut und mit den reservierten Palmherzen, Schnittlauch nach Geschmack und 1 Spritzer Olivenöl dekoriert.

Birnenrisotto

Zutaten

  • 3 geschälte reife Birnen
  • 2 Esslöffel Butter
  • 1 Teelöffel Honig
  • 400 g Arborio-Reis
  • 1 gehackte Zwiebel
  • 50 g Butter
  • 200 ml trockener Weißwein
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Esslöffel Butter
  • 150 g Gorgonzola-Käse
  • Salz und geriebene Muskatnuss zum Abschmecken
  • Gehackte Walnüsse zum Garnieren

Methode der Zubereitung

  1. Schneide die geschälte Birne in Würfel und gib sie zusammen mit der Butter und dem Honig bei mittlerer Hitze in eine Pfanne, bis die Birne weich wird. Behalten.
  2. Bereite Arborio-Reis mit in Butter angebratenen Zwiebeln, trockenem Weißwein und Gemüsebrühe zu und rühre immer wieder um, bis der Reis bissfest ist.
  3. Die Butter und die Birnen (die oben reserviert wurden) dazugeben und umrühren, dann den Gorgonzola-Käse, ggf. Salz und geriebene Muskatnuss nach Geschmack hinzufügen. 
  4. Schalte den Herd aus, streue Walnüsse zur Dekoration darüber und serviere sie sofort.

Marokkanischer Couscous mit Gemüse

Zutaten

  • 1 Gemüsebrühe-Tablette in 2 Tassen Wasser aufgelöst
  • 80 g Butter
  • 1 Teelöffel Currypulver (oder mehr, wenn du einen stärkeren Geschmack möchtest)
  • 2 Tassen marokkanischer Couscous (Hartweizengrieß)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g gewürfelte Möhren
  • 100 g Zucchini in Würfeln
  • 100 g gehackte frische Pilze (Shiitake, Austernpilze und Portobello)
  • 1/4 Paprika jeder Farbe (gelb, grün und rot) gewürfelt
  • 50 g dunkle Rosinen
  • 50 g gehackte Walnüsse
  • Salz und Pfeffer
  • Gehackte grüne Chili (optional)

Methode der Zubereitung

  1. Die Gemüsebrühe mit 30 g der Butter und dem Curry zum Kochen bringen.
  2. Gib den marokkanischen Couscous in eine große Schüssel und gieße die kochende Brühe darüber. Gut mischen, mit einem Tuch abdecken und 5 Minuten ziehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die restliche Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und Knoblauch, Karotten, Zucchini, Pilze, Paprika, Rosinen und Walnüsse etwa 5 Minuten lang anbraten.
  4. Gib diesen Rührteig in die Schüssel mit dem hydratisierten Couscous und mische ihn gut durch. Passe das Salz an, würze mit schwarzem Pfeffer und, wenn du magst, streue grünen Duft nach Geschmack darüber.
  5. Vorschlag: Serviere die Lende mit einer Füllung aus Ananas und Paprikagelee (Rezept auf der Website).

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir vegetarische Rezepte für Kinder für den fleischfreien Montag vorgestellt.

Referenzen:

https://www.iglo.de/ernaehrung/ernaehrungsformen/veggie-day
https://allwomenstalk.com/de/5ae4be22841bf75efc5a2551/
https://www.oetker.de/kochen/vegetarische-rezepte

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.