Wie lange lässt man Flohsamen quellen?

In diesem kurzen Leitfaden werden wir die Frage „Wie lange lässt man Flohsamen quellen?“ mit einer ausführlichen Analyse der Zeit beantworten, die der Flohsamenschalen quellen muss. Außerdem gehen wir auf die Vorteile von Flohsamenschalen ein.

Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Wie lange lässt man Flohsamen quellen?

Wenn es um Flohsamenschalen geht, müssen Sie diese nicht vorquellen. Was Sie tun können, ist ein Glas Wasser zu nehmen und etwa 1-2 Teelöffel Flohsamenschalen darin zu geben und danach sofort zu verschlingen.

Die fein gemahlenen Flohsamenschalen quellen im Vergleich zu den gröberen Flohsamenschalen schneller auf. Andererseits, wenn das Wasser, in das Sie die Flohsamenschalen gegeben haben, warm ist, dann quellen die Flohsamenschalen schneller auf, als wenn sie in kaltem Wasser eingeweicht werden.

Es ist erwähnenswert, dass der Grund für die Empfehlung, Flohsamenschalen zu konsumieren, sobald sie in Wasser eingelegt sind, der ist, dass wenn die Flohsamenschalen bereits vor der Einnahme aufgequollen sind, es schwieriger wird, sie einzunehmen.

Die Wirksamkeit der Flohsamenschalen wird nicht beeinträchtigt, egal ob Sie sie vor dem Verzehr quellen lassen oder sofort nach der Zugabe in Wasser verzehren.

Falls Sie die Flohsamenschalen vor dem Verzehr in Wasser quellen lassen (Flohsamenschalen in ein Glas Wasser geben und einige Stunden stehen lassen, damit sie quellen können), vergessen Sie nicht, das Ganze kräftig zu mischen, damit sich die gebildeten El gut verteilen, oder Sie können diese gequollenen Flohsamenschalen mit zähflüssiger, gelartiger Konsistenz auch mit Hilfe eines Löffels verzehren.

Vorteile von Psylliumschalen

Die regelmäßige Einnahme von Flohsamenschalen ist nachweislich mit vielen gesundheitlichen Vorteilen verbunden, einschließlich der Glukoseregulierung, hilft bei der Regulierung des natürlichen Stuhlgangs, hilft bei der Gewichtsabnahme, verbessert die Herzgesundheit, etc.

Glukosekontrolle 

Die Zugabe von Flohsamenschalen zur Diät hat sich als hilfreich erwiesen, um die Blutzuckerspitzen nach einer Mahlzeit zu kontrollieren, indem die Geschwindigkeit der Kohlenhydrataufnahme verringert wird. Dies hilft dabei, den normalen Energieabsturz nach einer Mahlzeit zu verringern. 

Darüber hinaus wird der Verzehr von Flohsamenschalen auch mit einer langfristigen Glukosekontrolle in Verbindung gebracht.

Verbessert die Gesundheit des Herzens

Der gelartige Ballaststoff, der entsteht, wenn Psyllium Wasser zurückhält, kann ebenfalls eine bedeutende Rolle bei der Senkung unseres schlechten LDL-Cholesterins (Low-Density-Lipoproteine) übernehmen, ohne Auswirkungen auf unser gutes HDL-Cholesterin (High-Density-Lipoproteine) zu haben.

Was nun passiert, ist, dass Psyllium an die Gallensäuren im Darm bindet und deren Rückresorption verhindert. Dies hat einen signifikant positiven Einfluss auf unser gesamtes Wohlbefinden, da hohes LDL mit verschiedenen kardiovaskulären Erkrankungen in Zusammenhang steht. 

Gewichtsverlust

Heißhungerattacken nach den Mahlzeiten sind bei einer Diät ganz normal und können ein sehr gut organisiertes Programm in einem Moment völlig zerstören. 

Während eine anhaltende negative Energiebilanz (über einen längeren Zeitraum weniger Kalorien zu sich zu nehmen, als der Körper sonst benötigt) entscheidend für die Gewichtsabnahme ist, kann der hohe Ballaststoffgehalt der Psylliumschalen ein unglaubliches Werkzeug sein, das Sie in Ihrem Abnehmgürtel haben.

Der Grund dafür ist, dass die Ausdehnung der Flohsamenschalen nachweislich dazu beiträgt, die Verdauung der Nahrung im Magen zu verlangsamen und das Sättigungsgefühl nach einer Mahlzeit zu erhöhen. 

Hilfe bei der Erfüllung des täglichen Bedarfs an Ballaststoffen

Jeder Teelöffel Flohsamenschalen enthält erstaunliche 5 g Ballaststoffe, was etwa 15% Ihres täglichen Bedarfs an Ballaststoffen entspricht. 

In Anbetracht der Tatsache, dass der normale Ballaststoffverbrauch vor allem für diejenigen, die eine Ernährung mit wenig komplexen Kohlenhydraten zu sich nehmen, entscheidend ist, die tägliche Ballaststoffaufnahme im Auge zu behalten. 

Da eine ballaststoffarme Ernährung allem Anschein nach ein Risikofaktor u. a. für kardiovaskuläre und gastrointestinale Probleme ist, liegt es auf der Hand, warum Sie mehr Ballaststoffe in Ihre Ernährung aufnehmen sollten. 

So kann die Zugabe von 1-2 Teelöffeln Flohsamenschalen jeden Tag in unserer Ernährung helfen, einen Mangel an Ballaststoffen in unserer Ernährung schnell und effektiv zu beheben.

Fördert den Stuhlgang

Eine gesunde Darmfunktion ist grundlegend für ein ideales Wohlbefinden und ist auch wichtig, um verschiedene Magen-Darm-Probleme wie Verstopfung und daraus resultierende Hämorrhoiden in Schach zu halten. 

Diese Magen-Darm-Probleme sind nicht nur schädlich für unser Wohlbefinden, sondern sie können auch unsere Leistungsfähigkeit beeinträchtigen und in schweren Fällen sogar die Durchführung der täglichen Aktivitäten erschweren. 

Es hat sich gezeigt, dass Psyllium eine unverkennbare abführende Wirkung hat und hilft, die Konsistenz des Darms zu verbessern und wird dringend für diejenigen empfohlen, die unter chronischer Verstopfung leiden.

Wie Sie Flohsamenschalen richtig einnehmen, können Sie hier nachlesen.

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie lange lässt man Flohsamen quellen?“ mit einer ausführlichen Analyse der Zeit beantwortet, die die Psylliumschalen zum Quellen benötigen. Außerdem haben wir die Vorteile von Flohsamenschalen besprochen.

Zitate

https://www.mucofalk.de/flohsamenschalen.html#:~:text=Wie%20lange%20sollten%20Flohsamenschalen%20quellen,und%20unmittelbar%20danach%20zu%20trinken.

https://www.bildderfrau.de/diaet-ernaehrung/article214039215/Flohsamenschalen-Darm-Verdauung-Diaet.html

https://www.apotheken-umschau.de/heilpflanzen/flohsamen

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.