Gas- oder Induktionskochfeld: Was ist besser?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Gas- oder Induktionskochfeld: Welches ist besser?“ mit einer gründlichen Analyse und einem Vergleich zwischen diesen beiden Kategorien von Kochfeldern.

In Küchen werden Kochfelder immer beliebter. Sie sind besser anpassbar, was zu Platzeinsparungen und einer harmonischeren Ästhetik mit der Umgebung führen kann, zusätzlich zu einem wunderschönen Design. 

Je nach Modell gibt es verschiedene Vor- und Nachteile klassischer Öfen, wie wir weiter unten erläutern werden. 

Hier geht es vor allem darum, die Unsicherheiten der Leserinnen und Leser auszuräumen, die sich bereits für den Kauf eines Kochfeldes entschieden haben, aber unsicher sind, ob sie sich für ein Gas- oder Induktionsmodell entscheiden sollen.

Gas- oder Induktionskochfeld: Was ist besser?

Um eine Entscheidung treffen zu können, müssen wir zunächst diese beiden Kategorien von Kochfeldern verstehen:

  1. Gas-Kochfeld

Ein Gas-Kochfeld funktioniert ähnlich wie ein normaler Herd. Dieser Typ ist auf eine Versorgung angewiesen, die aus einer Flasche (Flüssiggas) oder über eine Leitung (Erdgas) erfolgen kann. Dieser Typ nutzt einen einfacheren Mechanismus zur Wärmeerzeugung, was ihn beliebter und wirtschaftlicher macht. 

Dennoch haben Gaskochfelder gegenüber Herden den Vorteil, dass sie anpassungsfähiger sind, es sie in verschiedenen Größen gibt und sie sogar mit einem einzigen Brenner ausgestattet werden können, was ideal für kleine Küchen ist.

Sie sind auch besser für bestimmte Situationen geeignet, weil sie aus gehärtetem Glas bestehen. Der Hauptvorteil dieser Kochfelder gegenüber Induktionskochfeldern ist, dass sie ohne Strom betrieben werden können und für jede Art von Pfanne geeignet sind.

  1. Induktionskochfelder

Das Induktionskochfeld wird wie ein Elektrokochfeld vollständig mit Strom betrieben. Sie erzeugt ein elektromagnetisches Feld, um Hitze zu erzeugen, die nur den Teil des Pfannenbodens erhitzt, der mit der Oberfläche in Berührung kommt. 

Daher kann das Kochfeld nur mit Pfannen verwendet werden, die einen Boden aus Eisenmetall haben. Induktionskochfelder sind leichter zu reinigen und sicherer vor Verbrennungen, weil ihre Oberfläche nicht heiß wird.

Außerdem sind sie effizienter, da sie keine Wärme vergeuden und die Lebensmittel schneller erhitzen können. Sie sind sehr modern und verfügen sogar über eine Temperaturregelung und verschiedene Programmiermöglichkeiten.

2. Was du für deine Bedürfnisse beachten solltest:

Entgegen der landläufigen Meinung ist ein Kochfeld nicht nur etwas für diejenigen, die eine gut geplante Küche haben oder die keinen traditionellen Herd benutzen wollen.

Da es sich um ein separates Teil handelt, ist es möglich, Kochfelder mit einem oder mehreren Brennern an verschiedenen Stellen zu erhalten, was bei der Verwendung von größeren oder schwereren Pfannen nützlich sein kann.

Ein weiterer Vorteil ist die Verfügbarkeit von Modellen in einer Vielzahl von Materialien und Farben auf dem Markt. Das macht es einfacher, deine Küche noch individueller zu gestalten.

  1. Was ist besser: Gas oder Induktionskochfeld?

Wie wir bereits eingangs erwähnt haben, gibt es kein besseres Modell als das andere. Wäge also bei deiner Entscheidung die Vor- und Nachteile jedes Modells ab, um das für deine Bedürfnisse am besten geeignete auszuwählen. 

Um dir bei deiner Entscheidung zu helfen, haben wir eine Tabelle erstellt, in der wir die beiden Arten von Kochfeldern miteinander vergleichen. Schau dir das an:

Gas-KochfeldInduktionskochfeld
OperationVerwendung von Flüssiggas oder ErdgasElektromagnetische Ströme nutzen
TemperaturkontrolleWeniger genauGenauer
StromverbrauchWirtschaftlicherWeniger wirtschaftlich
SicherheitWeniger sicherMehr Sicherheit
ReinigungWeniger praktischMehr praktisch
Pan-TypJedes Material erlaubtSpezielle Materialien wie Edelstahl oder Gusseisen

Schlussbemerkungen:

Nachdem du dich für den besten Herd für deine Küche entschieden hast, musst du ihn sorgfältig einbauen. Dieser Service muss zunächst von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden. 

Außerdem ist zu beachten, dass die Kochflächen mindestens 20 mm dick und völlig eben sein müssen und nicht in der Nähe von hitzeempfindlichen Gegenständen stehen dürfen.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Gas- oder Induktionskochfeld: Welches ist besser?“ mit einer ausführlichen Analyse und einem Vergleich zwischen diesen beiden Kategorien von Kochfeldern.

Referenzen:

https://kueche.de/kuechenwissen/elektrogeraete/kochfelder

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert