Hackbraten wie lange

In dieser kurzen Anleitung beantworten wir die Frage „Wie lange dauert Hackbraten?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie lange es dauert, Hackbraten zu kochen. Außerdem gehen wir auf die ideale Kerntemperatur des Hackbratens ein.

Hackbraten ist ein Gericht aus Hackfleisch, das mit verschiedenen Zutaten gemischt und in die Form eines Laibes gebracht wurde. Anschließend wird er gebacken oder geräuchert. Die endgültige Form des Hackbratens wird entweder von Hand auf einem Backblech geformt oder durch Garen in einer Laibform hergestellt.

Er wird in der Regel mit Rinderhackfleisch zubereitet, obwohl auch Lamm-, Schweine-, Kalb-, Wild-, Geflügel- und Fischhackfleisch verwendet wird. Sie können sogar eine Kombination aus zwei oder mehr Fleischsorten verwenden, um einen Hackbraten herzustellen. Vegane Varianten von Hackbraten können Fleischimitate oder Hülsenfrüchte verwenden. 

Der gekochte Hackbraten kann wie eine Brotportion geschnitten werden, um einzelne Portionen herzustellen. Er kann leicht trocken werden, daher gibt es verschiedene Verfahren, um den Hackbraten feucht zu halten, wie z. B. das Einmischen von Semmelbröseln und Ei, das Überziehen mit Soße, das Einwickeln oder die Verwendung von feuchtigkeitsfördernden Zutaten in der Kombination, wie z. B. das Füllen mit fettem Fleisch, reichhaltigem Käse oder Gemüse.

Wenn Sie also Hackbraten machen wollen, sich aber fragen, wie lange es dauert, Hackbraten zu machen, dann brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, denn wir werden Ihnen genau das sagen.

Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Hackbraten wie lange?

Die Zeit, die der Hackbraten braucht, um vollständig gar zu werden, kann je nach Faktoren wie Größe und Dicke des Hackbratens, ob er eingefroren war oder nicht, den Lagerbedingungen, in denen der Hackbraten aufbewahrt wurde, dem Schlachtalter, der Dauer der Lagerung, der Feuchtigkeit und der Temperatur variieren.

Auch welche Art von Ofen Sie zum Garen des Hackbratens verwenden und bei welcher Temperatur Sie den Hackbraten garen, wirkt sich auf die Gesamtgarzeit aus.

Ungefähr 40 bis 45 Minuten dauert es, 500 Gramm Hackbraten im Ofen bei etwa 180 Grad Celsius zu garen, während 750 Gramm Hackbraten etwa 60 Minuten brauchen, um bei 180 Grad Celsius ganz durch zu sein.

Wenn Sie sich für die Niedrigtemperatur-Garmethode entscheiden, ist es außerdem erwähnenswert, dass Sie darauf abzielen sollten, dass die Innentemperatur des Hackbratens etwa 70-80 Grad Celsius erreicht, denn dann wissen Sie, dass Ihr Hackbraten vollständig durch ist.

Es ist erwähnenswert, dass dies die geschätzte Garzeit für Hackbraten ist und die genaue Garzeit von den oben genannten Faktoren abhängt. 

Im Falle eines tiefgefrorenen Hackbratens sollten Sie ihn vor dem Garen im Kühlschrank vollständig auftauen lassen. Wenn Sie den gefrorenen Hackbraten direkt in der Pfanne oder im Ofen zubereiten, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Hackbraten von innen nicht gar genug ist oder an der Oberfläche verkohlt, oder dass Sie verkohlte Stellen an der Oberfläche bemerken, wenn Sie versuchen, ihn bis zur optimalen Innentemperatur zu garen. 

Achten Sie auf die Kerntemperatur des Hackbratens

Die Garzeit hängt auch von der Kerntemperatur ab, die Sie am Ende der Garzeit erreichen wollen. 

Bei einer Kerntemperatur von etwa 74 Grad Celsius werden zum Beispiel alle im Hackbraten vorhandenen Bakterien abgetötet, während der Hackbraten bei einer Kerntemperatur von 70 Grad Celsius innen nicht mehr rosa ist. Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Hackbraten zu trocken wird, sobald er eine Kerntemperatur von 75 Grad Celsius erreicht hat, sollten Sie sich beim nächsten Mal dafür entscheiden, den Hackbraten zu kochen, bis er eine Innentemperatur von 70 Grad Celsius erreicht hat. Sie sollten ein Lebensmittelthermometer verwenden, um die Temperatur des Hackbratens zu ermitteln.

Wie man Hackbraten im Backofen zubereitet, lesen Sie hier.

Wie lange hält sich der Hackbraten bei Zimmertemperatur?

Gekochter Hackbraten hält sich etwa 2 Stunden, wenn er nicht im Kühlschrank aufbewahrt wird. Bakterien wachsen zwischen 4 und 60 Grad Celsius schneller und wenn der gekochte Hackbraten länger als 2 Stunden im Freien steht, sind die Chancen groß, dass die Bakterien bereits ihren Weg zum Hackbraten gefunden und ihn verunreinigt haben.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:

Kann ich Suppenfleisch braten?

Wie schmeckt Ziegenfleisch?

schmeckt verdorbenes Hackfleisch?

Fazit

In dieser kurzen Anleitung haben wir die Frage „Hackbraten wie lange“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, wie lange es dauert, Hackbraten zu kochen. Außerdem haben wir die ideale Kerntemperatur des Hackbratens besprochen.

Zitate

https://www.kochbar.de/rezept/143660/Hackbraten-im-Ofen.html

https://www.chefkoch.de/forum/2,57,440926/Hackbraten-wie-lange-in-den-Ofen.html

https://www.bbq-county.de/shop/index.php?controller=information&information_id=178

https://www.rund-ums-baby.de/kochen/Nen-500g-leberkaes-wie-lange-backen_50315.htm

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.