Hauptgericht ohne Fleisch
In diesem kurzen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Hauptgericht ohne Fleisch“, indem wir 4 vegetarische Rezepte für Hauptgerichte vorstellen, die deine Kreativität anregen.
Vegetarisches Essen ist in der Regel gesünder, da es reich an Mikronährstoffen wie Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien ist.
Seine größten Vorteile sind, dass er den Konsum von gesättigten Fetten und Cholesterin reduziert und damit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit, Verdauungsproblemen, Typ-II-Diabetes und Krebs, insbesondere im Darm und Magen, vorbeugt.
Auch wenn du nicht vorhast, dich vegetarisch zu ernähren, ist der Verzehr von pflanzlichen Lebensmitteln für die Erhaltung der Gesundheit unerlässlich: Durch sie erhalten wir wichtige Nährstoffe für das reibungslose Funktionieren des Körpers.
Der beste Weg, Gemüse und Hülsenfrüchte in die Ernährung einzuführen, ist sowohl für überzeugte Fleischfresser als auch für diejenigen, die sich für eine vegetarische Ernährung interessieren, immer noch das Experimentieren.
Kreativität ist ein großartiger Verbündeter in der Küche und sich selbst zu erlauben, neue Geschmacksrichtungen zu entdecken, verschiedene Zutaten zu kombinieren und auf Gewürze zu setzen, ist immer noch der beste Weg, um alles zu sich zu nehmen, was dein Körper braucht.
Hauptgericht ohne Fleisch
Um deine Fantasie anzuregen, schau dir diese vegetarischen Hauptgerichte an, die als Leitfaden für eine vegetarische oder zumindest ausgewogenere Ernährung dienen können!
Vegetarischer Hirtenkuchen:
Zutaten
- 600 g geschälte Kartoffeln
- 1/2 Tasse heiße Milch
- 1/4 Tasse frische Sahne
- 2 Esslöffel Margarine
- Salz und weißer Pfeffer nach Geschmack
- 1 Bund Brokkoli in Büscheln
- 1 Karotte in Streifen
- 1 Tasse grüne Bohnen (kleingeschnitten)
- 3 Esslöffel Öl
- 1/2 rote Paprika in Streifen
- 1 Tasse Champignons (in Scheiben geschnitten)
- 1 Dose abgetropften grünen Mais
- 2 Teelöffel feine Kräuter
- 1 Tasse frischer Minzkäse, in Würfeln
- 3 Esslöffel geriebener Parmesankäse
Methode der Zubereitung
- Koche die Kartoffel in Wasser, bis sie weich ist.
- Abtropfen lassen, noch heiß durch die Saftpresse geben und zurück in die Pfanne geben.
- Die heiße Milch und die frische Sahne hinzugeben und bei mittlerer Hitze kochen, bis sich ein Püree bildet.
- Vom Herd nehmen und die Margarine unterrühren.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen.
- Koche den Brokkoli, die Karotten und die grünen Bohnen getrennt, bis sie bissfest sind.
- Erhitze das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, gib die Paprikaschoten hinzu, streue Salz darüber und brate sie 5 Minuten lang unter Rühren an.
- Füge den Brokkoli, die Karotten, die grünen Bohnen, die Pilze und den Mais hinzu und koche weitere 5 Minuten.
- Passe das Salz an und füge die Kräuter hinzu.
- Vom Herd nehmen und den Käse hinzufügen.
- Gib die Hälfte des Pürees in eine mittelgroße feuerfeste Form, bedecke es mit der Gemüsesauté und gib den Rest des Pürees darüber.
- Mit Parmesankäse bestreuen und im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen.
- Sofort servieren.
Spinat-Ricotta-Gnocchi
Zutaten – Spinat-Ricotta-Gnocchi
- 200 Gramm Blattspinat
- Olivenöl nach Geschmack
- 1 gehackte Knoblauchzehe
- 800 Gramm frischer Ricotta
- Salz nach Geschmack
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer zum Abschmecken
- 80 Gramm Weizenmehl
- 2 Eigelb
- 150 Gramm fein geriebener Parmesankäse
- 1 Prise Muskatnuss
Zutaten – Parmesancreme
- 250 Gramm frische Sahne
- 250 Gramm geriebener Parmesan
- Zutaten – Zum Servieren verwenden
- geröstete Cashewnüsse
- Essbare Blumen
Zubereitung – Spinat-Ricotta-Gnocchi
- Blanchiere die Spinatblätter 10 Sekunden lang in heißem Wasser, nimm sie heraus und lege sie in eine Schüssel mit Eiswasser, um den Kochvorgang zu stoppen.
- Abtropfen lassen und mit den Händen auspressen, um das Wasser zu entfernen. Jetzt muss der Spinat gewogen werden, um für das Rezept 200 Gramm abzutrennen.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen, den Spinat mit dem gehackten Knoblauch anbraten und mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Behalten.
- In einer großen Schüssel frischen Ricotta, Mehl, Eigelb, Parmesankäse und Muskatnuss vermengen.
- Mische es, bis es eine Paste bildet.
- Den gehackten Spinat dazugeben und mischen.
- Forme mit deinen Händen gleichmäßige Kugeln und lege sie in eine feuerfeste Form. Lege sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
Zubereitung – Parmesancreme
- die frische Sahne und den geriebenen Parmesan in einen Topf geben.
- Bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis der Parmesan schmilzt und eine gleichmäßige Creme bildet. Behalten.
Zubereitung – Fertigstellung des Gerichts
- Erhitze in einer Pfanne so viel Parmesancreme, dass die Menge Gnocchi in die Pfanne passt.
- Koche Wasser in einem großen Topf und füge Salz hinzu. Gib die Ricotta-Gnocchi zum Kochen hinein. Wenn sie hochgehen, sind sie auf den Punkt.
- Gib die Gnocchi in die Pfanne mit der Soße und achte darauf, dass sie nicht auseinanderfallen. Falls nötig, füge Kochwasser hinzu.
- Mit gerösteten Kastanien und essbaren Blüten servieren.
Palmherz-Risotto
Zutaten
- 300 Gramm Palme
- 200 Gramm Arborio-Reis
- 100 Gramm Parmesankäse
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 50 Gramm Butter
- 50 ml trockener Weißwein
- 1 Zwiebel
- Pfeffer
- Salz
Methode der Zubereitung
- In einer Pfanne die Hälfte der Butter mit einem Schuss Olivenöl schmelzen;
- Füge die fein gehackte Zwiebel hinzu;
- Wenn die Zwiebel anfängt, braun zu werden, füge den Reis hinzu und rühre, bis er leicht angebraten ist;
- Den Weißwein dazu gießen und wenn er zu verdampfen beginnt, nach und nach die Gemüsebrühe dazugeben;
- Rühre weiter und füge mehr Brühe hinzu, bis der Reis gekocht und weich ist;
- Schalte den Herd aus und gib den Parmesankäse und die andere Hälfte der Butter hinzu;
- Mit schwarzem Pfeffer würzen;
- Füge das Palmherz hinzu;
- Zum Schluss den gehackten Schnittlauch und den Parmesan darüber streuen.
Vegetarisches Chili
Zutaten
- 2 Tassen (Tee) Adzukibohnen oder gekochte rote Bohnen oder Cariokabohnen.
- 300 g kleines/mittleres texturiertes Sojaprotein.
- 1 Tasse (Tee) Tomatensauce.
- 1 Tasse (Tee) mit Wasser.
- 1 Lorbeerblatt.
- 1 große Zwiebel, gerieben.
- 5 zerdrückte Knoblauchzehen.
- 1 grüne Paprika, in kleine Würfel geschnitten (wenn du willst, kannst du auch ohne Haut und Kerne arbeiten).
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel.
- 1 gestrichener (Kaffee-)Löffel Paprikapulver (kann scharf, geräuchert oder süß sein).
- 2 Esslöffel Öl.
- Chili- oder rote Pfeffersauce nach Geschmack.
Beilagen
- Geriebener Schüsselkäse, kann auch durch veganen Käse ersetzt werden!
- Nachos fertig.
Methode der Zubereitung
- Koche die Bohnen wie gewohnt, ohne zu würzen und stelle sie beiseite (ohne die Brühe) und gib das Sojafleisch zum Hydrieren in einen Behälter mit Wasser.
- Brate den Knoblauch, die Zwiebel und das Sojafleisch gut an und gib das Lorbeerblatt und den Pfeffer in das Öl und brate es erneut an.
- Gib die Tomatensauce, das Wasser, den Kreuzkümmel und das Paprikapulver hinzu. Zum Kochen bringen, bis die Mischung etwas eindickt (etwa 5 Minuten).
- Gib die gekochten Bohnen ohne die Brühe (in der sie vorher gekocht wurden) hinein und koche sie weitere 15 Minuten, damit der Geschmack in die Bohnen einzieht.
- Ein paar Minuten vor dem Ausschalten die Chili- oder Paprikasauce hinzufügen, gut umrühren und die Hitze ausschalten.
- Serviere das Chili mit dem geriebenen Käse und den Portionen fertiger Nachos getrennt, damit jeder so viel von jeder Seite nehmen kann, wie er mag.
Tipp: Lege den Käse unter das scharfe Chili, damit er schmilzt und dieses Rezept noch leckerer wird.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir uns mit dem Thema „Hauptgericht ohne Fleisch“ beschäftigt und 4 vegetarische Rezepte für Hauptgerichte vorgestellt, die deine Kreativität anregen.