Ideen, um etwas Besonderes zu kochen.

In diesem kurzen Artikel geben wir dir einige Ideen, wie du etwas Besonderes kochen kannst, indem wir herzhafte und süße Rezepte vorstellen.

Nach einer langen Woche voller Arbeit, Aufgaben und noch mehr Aufgaben ist eine Auszeit mit der Familie oder Freunden wohlverdient. Unter all den Dingen, die es zu tun gibt, kann der Gang in die Küche für dich und deine Liebsten ein großer Spaß sein! 

Ideen, um etwas Besonderes zu kochen.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, was du in solchen Situationen tun kannst. Du kannst einen Themenabend veranstalten, gemeinsam kochen oder sogar ein besonderes Essen vorbereiten. 

Wie auch immer du dich entscheidest, das Wichtigste ist, dass du eine gute Zeit hast und alle zufrieden sind. Wir stellen dir Rezepte für wichtige Anlässe zur Verfügung, damit du entscheiden kannst, was du kochen willst.

Pikante Rezepte:

Lasagne Bolognese

Eines der beliebtesten italienischen Gerichte der Brasilianer ist die Lasagne, die so lecker ist, dass sie jede Mahlzeit noch köstlicher macht. Dieses Rezept kombiniert Nudeln mit Bolognesesoße und macht sie zu einem Klassiker.

Zutaten:
  • 1 kg Hackfleisch
  • 500 g in Scheiben geschnittener Mozzarellakäse
  • ½ Zwiebel gerieben
  • 2 Tütchen Tomatensauce
  • Lasagne-Nudeln
  • Knoblauch nach Geschmack
  • Salz nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Methode der Zubereitung
  1. Der erste Schritt beim Kochen der Lasagne ist die Zubereitung der Bolognesesauce, die in Italien auch als Ragu bekannt ist. Dazu brätst du die Zwiebel in einem Faden Olivenöl an, wartest, bis sie braun wird und gibst den Knoblauch hinzu.
  2. Gib das Hackfleisch hinzu und warte, bis es gar ist. Wenn es fertig ist, fügst du die Tomatensoßenbeutel hinzu und würzt mit Salz und Pfeffer. Um die Säure zu brechen, empfiehlt es sich, auch eine Prise Zucker in das Rezept zu geben.
  3. Wenn die Bolognese fertig ist, ist es an der Zeit, die Lasagne zusammenzustellen. Gieße etwas von der Soße in einen mittelgroßen Braten, damit sie nicht festklebt, und schichte sie in der folgenden Reihenfolge: Nudeln, Bolognese und Käse.
  4. Bringe den Behälter für dreißig Minuten in den auf 200º C vorgeheizten Ofen und serviere ihn – am besten mit einer Flasche guten Weins!

Rindfleisch Stroganoff

Dies ist ein weiteres klassisches Rezept, das gut zu Wochenenden, Freunden und Familie passt. Rinderstroganoff ist in wenigen Minuten fertig und kann neben rotem Fleisch auch in vielen anderen Varianten zubereitet werden, z. B. mit Huhn und sogar mit Pilzen für Vegetarier.

Zutaten
  • 500 g gewürfeltes Fleisch
  • 1 Dose saure Sahne
  • 2 Esslöffel Senf
  • 2 Esslöffel Ketchup
  • ½ Zwiebel, gehackt
  • Knoblauch nach Geschmack
  • Salz nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Methode der Zubereitung
  1. Brate die Zwiebel in einer Pfanne an und gib den Knoblauch hinzu, wenn er goldbraun ist. Wenn sie brutzeln, fügst du das Fleisch hinzu und wartest, bis es gar ist, wobei du häufig umrührst, damit es nicht anhaftet.
  2. Wenn sie kocht, fügst du die Sahne, den Senf und den Ketchup hinzu und würzt nach Geschmack. 
  3. Warte, bis die Sauce kocht und homogen wird, schalte den Herd aus und serviere sie. 
  4. Stroganoff kann eine Beilage oder ein Hauptgericht sein.

Blumenkohl gefüllt

Dieses Rezept ist für alle, die auf der Suche nach einer gesunden Ernährung sind und abnehmen wollen. Auch wenn es einige Zutaten mit mehr Kalorien enthält, kann man sie weglassen, um es noch gesünder zu machen.

Zutaten
  • 1 Blumenkohl
  • 150 g in Scheiben geschnittener Mozzarellakäse
  • 150 g Putenbrust in Scheiben geschnitten
  • 2 Esslöffel Hüttenkäse
  • Salz nach Geschmack
Methode der Zubereitung
  1. Koche den ganzen Blumenkohl in einem großen Topf mit Wasser, bis er leicht weich ist. Achte darauf, dass er nicht zu weich wird, denn er wird im Ofen fertig gegart.
  2. Wenn der Blumenkohl fluffig ist, ist es Zeit, ihn zu füllen. 
  3. Rolle den Käse und die Putenbrust auf, schneide sie in Stücke und stecke sie zwischen die Löcher im Gemüse. 
  4. Verteile den Quark darauf, bestreue ihn mit ein paar Prisen Salz und backe ihn im vorgeheizten Backofen bei 200º C etwa fünfzehn Minuten lang.
  5. Wenn der Käse geschmolzen ist und der Quark cremig genug ist, um durch den Blumenkohl zu laufen, kannst du ihn herausnehmen und servieren

Nachspeisen:

Zitronenkuchen

Zitronenkuchen ist ein Klassiker in Bäckereien und kann ohne großes Geheimnis auch zu Hause gemacht werden. Schau dir das Rezept an:

Zutaten für den Teig
  • 8 Esslöffel Weizenmehl
  • 1 Esslöffel Hefe
  • 2 Esslöffel Butter
  • 2 Esslöffel Zucker
Zutaten für die Füllung
  • 2 Schachteln Kondensmilch
  • 2 Schachteln saure Sahne
  • 3 Zitronen
Methode der Zubereitung
  1. Gib die Butter und den Zucker in einen Behälter und füge nach und nach das Weizenmehl hinzu, während du es mit den Händen vermengst. 
  2. Wenn der Teig gleichmäßig ist, gibst du die Hefe hinzu und rührst, bis sie sich verbunden hat.
  3. Verteile den Teig gleichmäßig auf einem runden Backblech – am besten mit herausnehmbarem Boden – und backe ihn im vorgeheizten Backofen bei 180º C etwa zehn Minuten lang.
  4. Während er backt, ist es Zeit, die Füllung zuzubereiten. 
  5. Die Kondensmilch, die Sahne und den Zitronensaft in den Mixer geben. 
  6. Schlage alles glatt und gieße es über den Teig.
  7. Jetzt nur noch etwa zwei Stunden gefrieren lassen und servieren. 
  8. Um die Präsentation angenehmer zu gestalten, streue ein paar Zitronenschalenscheiben darüber.

Schokoladenfondue

Dieses Fondue ist das Lieblingsgericht vieler Menschen im Winter. Es kombiniert Früchte mit geschmolzener Schokolade und bildet eine Geschmacksexplosion, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert.

Es gibt kein Geheimnis bei der Zubereitung und im Gegensatz zu dem, was viele Leute denken, kannst du es auch ohne das Fondue-Gerät machen. Manchmal ist es notwendig, die Schokolade zurück auf den Herd zu stellen, damit sie nicht aushärtet.

Zutaten
  • 10 Weintrauben
  • 5 Bananen
  • 5 Kiwis
  • 5 Äpfel
  • 1 Kiste Erdbeeren
  • 1 Tafel Milchschokolade
  • 1 Dose saure Sahne
Methode der Zubereitung
  1. Schneide alle Früchte in mittelgroße Würfel, außer den Weintrauben, die ganz serviert werden können. 
  2. Bewahre sie in verschiedenen Behältern auf, damit sie sich nicht vermischen und bereite den Sirup zu.
  3. Gib die Sahne und die gehackte Schokolade in einem Topf bei niedriger Hitze hinzu. 
  4. Rühre um, bis er schmilzt und die Mischung gleichmäßig ist. Schalte den Herd aus und serviere.
  5. Wenn du kein Fondue-Gerät hast, musst du die Schokolade eventuell nach und nach erhitzen. Das Fehlen eines solchen Geräts hält dich aber nicht davon ab, dieses köstliche Rezept zuzubereiten.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir dir ein paar Ideen für herzhafte und süße Rezepte zusammengestellt, mit denen du etwas Besonderes kochen kannst.

Referenzen:

https://www.chefkoch.de
https://www.essen-und-trinken.de/schnelle-rezepte

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert