In welchem Öl Steak braten?

In welchem Öl Steak braten?

In diesem kurzen Leitfaden werden wir die Frage „In welchem Öl Steak braten?“ beantworten und weitere Details zu dieser Frage geben.

Möglicherweise hast du gerade ein Steak gekauft und diese Frage ist dir in den Sinn gekommen. In diesem kurzen Leitfaden werden wir diese Frage beantworten, damit ihr für die Zukunft informiert seid.

In welchem Öl Steak braten?

Das perfekt zubereitete Steak ist die Vorstellung vieler Menschen von der ultimativen Komfortnahrung. Um die Kosten und den Ärger zu vermeiden, die ein Gang ins Steakhaus mit sich bringt, versuchen die Köche zu Hause – mit unterschiedlichem Erfolg – das perfekte Steak zu kreieren. 

Wenn du beim Steakkochen frustriert warst, schau in deinen Küchenschrank. Wenn du eine Flasche Pflanzenöl hast, kannst du damit eine Mahlzeit zubereiten, die du nicht so schnell vergessen wirst.

In welchem Öl Steak braten? Gut geeignet sind Butterschmalz (da sehr gut erhitzbar) und Olivenöl (aber nicht kaltgepresst, sondern raffiniertes Olivenöl).

Das würzige Aroma eines guten Öls verleiht dem Steak beim Braten eine gewisse Note. Entscheidend: Zuerst die Pfanne erhitzen, dann das Öl hinein, dann das Fleisch.

Rauchpunkt

Pflanzenöl auf dem Steak sorgt für ein schönes, tiefbraunes Anbraten; die Kohlenstoffschicht, die beim Anbraten entsteht, verhindert außerdem, dass das Fleisch an der Kochfläche klebt.

In welchem Öl Steak braten?

Grillen

Grillen ist die perfekte Kochmethode, wenn das Wetter warm wird und du deine Küche nicht aufheizen willst. Um Steak auf dem Grill mit Pflanzenöl zu braten, wische den Grillrost mit einem sauberen, mit Pflanzenöl besprühten Lappen heiß und sauber ab. 

Um dir die Hände nicht zu verbrennen, halte den Lappen mit einer langstieligen Zange. 

Die Zeitschrift „Cook’s Illustrated Magazine“ empfiehlt die Verwendung eines zweistufigen Feuers, entweder indem man den Großteil der Holzkohle auf einer Seite des Grills aufschichtet oder indem man die Hälfte der Brenner ausschaltet, sobald die Roste erhitzt sind. 

Das Steak drei bis fünf Minuten pro Seite auf der heißen Seite des Grills anbraten, dann auf die kühlere Seite schieben, um es auf die gewünschte Stärke zu braten.

In welchem Öl Steak braten?

Ofen-Garen

Gegrilltes Steak ist ein Sommerklassiker, aber wenn du Lust auf Steak hast, wenn es draußen schneit, kannst du es auch mit Pflanzenöl zubereiten, indem du deine Herdplatte und den Ofen benutzt. 

Chefkoch Alton Brown empfiehlt, den Ofen auf 260 Grad Celsius vorzuheizen und eine gusseiserne Pfanne bei großer Hitze auf der Herdplatte zu erhitzen. Statt die Pfanne zu ölen, empfiehlt Brown, das Steak mit einer leichten Ölschicht zu bestreichen. 

Auf diese Weise ist kein zusätzliches Öl in der Pfanne, das verbrennen könnte. Gare das Steak 30 Sekunden pro Seite auf der Herdplatte, und dann – mit Handschuhen zum Schutz deiner Hände – lege dein Steak in den Ofen und gare es auf der gewünschten Stufe.

In welchem Öl Steak braten?

Zusätzliche Tipps

Pflanzenöl kann dein Steak wunderbar anbraten und ein Verkleben verhindern, aber es kann nicht alles tun. 

Du musst auch das richtige Stück Fleisch verwenden und dein Fleisch ruhen lassen. Gute Stücke für Steak sind T-Bone, Rib-Eye oder Strip Steak. Schnitte wie Chuck oder Round sind zu zäh für Steak; hebe diese für Braten und Eintöpfe auf. 

Außerdem solltest du dein Steak nach dem Kochen fünf Minuten ruhen lassen. Wenn du es beim Abschneiden vom Herd richtig schneidest, läuft der ganze Saft aus, wodurch aus einem erstklassigen Schnitt ein zähes, trockenes Steak wird.

In welchem Öl Steak braten?

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie lange Steak im Ofen ziehen lassen?

Rumpsteak: 4 leckere Rezepte für dich zum Nachkochen

Was ist ein Hochrippensteak?

Fazit

In welchem Öl Steak braten? Pflanzenöl und Butterschmalz machen sich aufgrund des höheren Rauchpunkts besonders gut für das Braten eines Steaks. 

Hier bleibst du auf dem neuesten Stand der Lebensmittelsicherheit in Deutschland.

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert