Indisches Essen für Kinder kochen

In diesem kurzen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Indisch kochen für Kinder“, indem wir praktische und leckere indische Rezepte vorstellen, die perfekt für Kinder sind.

Wie wäre es, Kinder an die indische Küche heranzuführen? Wenn du Angst vor Pfeffer oder anderen scharfen Gewürzen hast, solltest du wissen, dass sie ab einem Alter von 6 Jahren erlaubt sind. Du kannst dich auch dafür entscheiden, keinen Pfeffer oder Pfeffer in kleinen Mengen hinzuzufügen. Ich bin sicher, dein Kind wird es lieben.

Hier findest du praktische und leckere indische Rezepte, die du für deine Kinder zubereiten kannst:

Indisches Essen für Kinder kochen:

Wie wäre es, Kinder an die indische Küche heranzuführen? Wenn du Angst vor Pfeffer oder anderen scharfen Gewürzen hast, solltest du wissen, dass sie ab einem Alter von 6 Jahren erlaubt sind. Du kannst dich auch dafür entscheiden, keinen Pfeffer oder Pfeffer in kleinen Mengen hinzuzufügen. Ich bin sicher, dein Kind wird es lieben.

Hier findest du praktische und leckere indische Rezepte, die du für deine Kinder zubereiten kannst:

Kulfi (indische Eiscreme)

Wer einmal Karottenkuchen probiert hat, zweifelt nicht daran, dass das Gemüse auch für Desserts geboren wurde. 

Direkt aus der indischen Küche kommend, wird Kulfi-Eis mit Karotten, Joghurt und Kardamom hergestellt. Duftend und süß genug, um Kinder zu erobern, die Spaß an einem Abenteuer in der Küche haben. 

Um die Präsentation noch einladender zu machen, serviere die Popsicles über Eis auf einer großen Platte, damit sie nicht schmelzen und den Tisch hübscher machen. So wird aus dem Nachmittagssnack eine Party!

Zutaten:

  • 2 große Karotten
  • 3 Kardamombeeren
  • 1 Dose Kondensmilch (395 g)
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Becher (Tee) ungesüßter Naturjoghurt (2 Becher à 170 g)

Zubereitungsmethode:

  1. Lege 20 Einweg-Kaffeebecher und 20 hölzerne Eisstiele beiseite.
  2. Die Karotte schälen und auf einer dünnen Reibe passieren
  3. Halbiere die Kardamombeeren, entferne die Kerne und hacke sie mit einem Messer fein (wenn du willst, kannst du sie auch in einem Stößel zerstoßen).
  4. Gib die Butter in eine kleine Pfanne und erhitze sie bei mittlerer Hitze. 
  5. Wenn sie geschmolzen sind, fügst du die geriebenen Karotten und die Kardamomsamen hinzu und brätst sie unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten lang, bis sie weich sind.
  6. In den Mixer geben, die Kondensmilch hinzufügen und etwa 2 Minuten lang schlagen, bis ein glattes Püree entsteht. 
  7. Gib den Joghurt hinzu und schlage ihn nur kurz, um ihn zu vermischen.
  8. In Kaffeebecher aufteilen und in die Mitte jedes Kulfi einen Zahnstocher stecken. 
  9. Gib den Braten mindestens 6 Stunden vor dem Servieren in den Gefrierschrank (wenn du willst, kannst du das auch am Vortag machen). 
  10. Halte das Kulfi beim Servieren am Zahnstocher fest, drehe den Einwegbecher und drücke ihn leicht zusammen, damit er sich löst.

Du kannst Kulfi 6 Monate lang im Gefrierschrank aufbewahren.

Indisches Huhn

Zutaten

  • 180 g gewürfelte Hühnerbrust
  • 15 g Fenchel
  • 15 g Staudensellerie,
  • Rote und gelbe Paprika, in kleine Würfel geschnitten
  • 15 g Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 60 ml Kokosnussmilch
  • Currypulver (verdünnt in 100 ml heißem Wasser)
  • 5 g Garam Masala (eine Kombination aus verschiedenen Gewürzen, erhältlich in Gewürzläden)
  • 20 g gewürfelter Kürbis
  • Olivenöl

Methode der Zubereitung

  1. Koche den Kürbis und stelle ihn beiseite.
  2. Brate das Hähnchen in dem heißen Öl an.
  3. Füge den Knoblauch, die Zwiebel, die Paprika, den Fenchel und den Sellerie hinzu. 
  4. Weiter anbraten und das Garam Masala hinzufügen.
  5. Kokosnussmilch und Curry hinzufügen.
  6. Zum Schluss fügst du den gekochten Kürbis hinzu.

Lassi

Die Milch deines Kindes wird gefärbt sein! Manche Leute sagen, dass es schlecht ist, Milch und Mango zu mischen, aber das ist nur ein Mythos. Das ist ein Getränk, das in einem Mixer aus Mango, Milch (es kann Kastanien-, Kokos- oder Joghurtmilch sein), Ingwer, Kardamom und Melasse oder Honig hergestellt wird. 

Dies ist eine nahrhafte und leckere Getränkeoption für Kinder.

Zutaten:

  • 1 Becher Naturjoghurt
  • 1/2 Tasse Milch deiner Wahl
  • 1 Tasse Mango (geschält und entkernt)
  • 4 Teelöffel Zucker, nach Geschmack
  • 1 Prise gemahlener Kardamom (optional)

Methode der Zubereitung:

  1. Gib die Mango, den Joghurt, die Milch, den Zucker und den Kardamom in einen Mixer und püriere sie 2 Minuten lang.
  2. Dann in einzelne Gläser füllen und servieren.
  3. Du kannst ein wenig Kardamom darüber streuen.

Indischer Reis

Bunter und sehr leckerer Reis für Kinder. Schau dir jetzt die Zutaten und die Anleitung für dieses Rezept an:

Zutaten

  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Gewürznelke Knoblauch
  • 1 Stück mittlere Zwiebel, gehackt
  • 1 Tasse Reis
  • 2 Tassen kochendes Wasser
  • 1 Teelöffel Currypulver
  • 1 Dose gekochte Kichererbsen
  • 1 Dose gekochte Erbsen
  • 1 Stück Möhren, gehackt und gekocht
  • 1/2 Einheit gehackte Paprika (optional)
  • 2 Esslöffel Koriander oder gehackte Petersilie (nach Geschmack)
  • 3 Esslöffel gehackter Schnittlauch (optional)
  • Salz nach Geschmack

Methode der Zubereitung

  1. In einer mittelgroßen Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl mit dem Knoblauch, der Hälfte der gehackten Zwiebel und der Hälfte des Currypulvers anbraten;
  2. Gib den Reis hinzu und brate ihn noch ein wenig an;
  3. Gib das kochende Wasser hinzu und lass die Pfanne halb bedeckt;
  4. Koche, bis der Reis trocken und weich ist;
  5. In einer kleinen Pfanne den Rest der Zwiebel anbraten;
  6. Gib die gehackten Paprikaschoten, die Petersilie oder den Koriander hinzu und brate sie noch ein wenig an;
  7. Die Hitze reduzieren und den Rest des Currypulvers und eine Prise Salz hinzufügen;
  8. Gib die Kokosmilch hinzu und rühre um, um das Curry zu verdünnen;
  9. Füge die gehackten Karotten, Kichererbsen und Erbsen hinzu (nachdem das Wasser aus den Dosen abgetropft ist) und koche sie 1 Minute lang bei niedriger Hitze;
  10. Mische das gewürzte Gemüse vorsichtig mit dem Reis und erhitze es, damit sich die Aromen verbinden können;
  11. Versuche, das Salz und den Curry abzuschätzen, füge bei Bedarf eine Prise hinzu und rühre den Reis vorsichtig um;
  12. Mit gehacktem Schnittlauch bestreuen (optional) und servieren.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir uns mit dem Thema „Indisch kochen für Kinder“ beschäftigt und praktische und leckere indische Rezepte vorgestellt, die perfekt für Kinder sind.

Referenzen:

https://www.chefkoch.de/rs/s0/indisch+kochen/Rezepte.html
https://www.chefkoch.de/rs/s0/indisch/Rezepte.html

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!