Ist Blätterteig vegan?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Ist Blätterteig vegan?“, besprechen die gängigen Zutaten von kommerziellem Blätterteig und zeigen dir, wie du deinen eigenen veganen Blätterteig herstellen kannst.

Ist Blätterteig vegan?

Nein, das traditionelle Rezept für Blätterteig ist nicht vegan. Das traditionelle Rezept wird mit Butter hergestellt (daher der buttrige Geschmack) und wird normalerweise mit Eiern produziert. 

Es ist möglich, tierfreien Blätterteig, Mürbeteig oder Pizzateig im Handel zu bekommen, aber es ist ein Produkt, das einige Aufmerksamkeit erfordert. Es ist wichtig, immer das Etikett zu lesen.

Mono- und Diglyceride von Fettsäuren (E471), Butter, Milch und L-Cystein sind in vielen dieser Backwaren enthalten. Da Butter und Milch in der Regel tierischen Ursprungs sind, können Personen, die sich vegan ernähren, kein Blätterteiggebäck mit diesen Zutaten verzehren.

Fettsäuremono- und -diglyceride sowie L-Cystein können entweder aus tierischen oder pflanzlichen Quellen stammen. Wenn auf der Verpackung kein Vegan-Zeichen oder andere Informationen zu finden sind, musst du dich an das Unternehmen wenden, um das herauszufinden.

Selbst wenn das Gebäck vegan ist, besteht eine gute Chance, dass es Palmöl enthält. Ich habe noch kein Gebäck dieser Art im Supermarkt gefunden, das kein Palmöl enthält.

Leider ist es ein Öl, das einen erheblichen schädlichen Einfluss auf die Umwelt hat, einschließlich der Abholzung von Wäldern und dem Aussterben bedrohter Arten (Orang-Utans, Sumatra-Elefanten, Borneo-Zwergelefanten, Sumatra-Nashörner und Sumatra-Tiger).

Wenn du Produkte mit Palmöl kaufen musst, achte darauf, dass das Öl ein Nachhaltigkeitszertifikat hat.

Ist es möglich, einen veganen Blätterteig herzustellen?

Klar, das ist durchaus möglich, aber dafür brauchst du auch vegane Butter. Wir zeigen dir, wie du beides machst:

Vegane selbstgemachte Butter

Zutaten:

  • 200ml geschmolzenes Kokosnussöl
  • 100ml pflanzliche Milch deiner Wahl
  • 2 C.S. Oil
  • 1/2 c.c. Salz
  • 1 c.c. Apfelessig
  • Prise Kurkuma oder Gelbwurzel

Methode der Zubereitung:

  1. Prüfe zuerst, ob das Kokosöl flüssig und durchsichtig ist. Wenn es cremig und weißlich ist, stelle den Kokosöltopf direkt in das Wasserbad, bis es schmilzt, und messe erst dann das Gesamtvolumen
  2. Gib alle Zutaten in einen Mixer und püriere sie, bis sie glatt sind.
  3. In ein Glasgefäß füllen und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  4. Verzehre sie nach dieser Zeit oder bewahre sie abgedeckt bis zu 15 Tage im Kühlschrank auf.

Veganes Blätterteig Rezept

Zutaten:

  • 280ml Wasser bei Raumtemperatur
  • 2 C.S. Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe (= 10 g)
  • 60ml Öl
  • 500 g Weizenmehl
  • 1/2 c.c. Salz

Methode der Zubereitung:

  1. Um mit der Zubereitung dieses veganen Blätterteigrezepts zu beginnen, musst du als erstes die Zutaten zusammenstellen. Die angegebenen Mengen ergeben 500 g Blätterteig. Befolge die angegebenen Schritte sorgfältig, um gute Ergebnisse zu erzielen.
  2. Gib das Mehl und das Salz in eine große Schüssel und mache in der Mitte ein Loch, wie ein Vulkan. Tipp: Wenn du einen Planetenmischer hast, kannst du dieses Rezept darin zubereiten, das ist einfacher.
  3. Gieße das kalte Wasser in dieses Loch und beginne mit deinen Händen, das Mehl mit dem Wasser in kreisenden Bewegungen von innen nach außen zu vermischen. Wenn du einen glatten und kompakten Teig hast, stellst du ihn beiseite. 
  4. Tipp: Wenn der Teig nach 2-3 Minuten Kneten zu weich ist, gib etwas mehr Mehl hinzu. Ist er dagegen zu trocken, füge ein wenig mehr Wasser hinzu.
  5. Um diesen veganen Blätterteig zuzubereiten, muss die vegane Butter Zimmertemperatur haben, d.h. sie muss fest sein, aber leicht erweicht, damit sie sich leichter in den Teig einarbeiten lässt. Schneide sie in 8 gleich große Würfel.
  6. Bestäube die Werkbank mit Mehl und rolle den Teig mit Hilfe eines Nudelholzes zu einem Rechteck aus. Lege 2 Butterwürfel in die Mitte und klappe die beiden Enden des Teigs über die vegane Butter. 
  7. Mit Hilfe des Nudelholzes flachdrücken und dabei die Butter in den Teig pressen. 30 Minuten lang im Kühlschrank ruhen lassen.
  8. Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und öffne ihn mit dem Nudelholz wieder in eine rechteckige Form. 
  9. Füge 2 weitere Butterstücke in der Mitte hinzu, klappe sie in der Mitte zusammen und streiche sie mit dem Nudelholz glatt. Wiederhole diesen Vorgang noch zwei weitere Male und stelle den Teig zwischen den einzelnen Schritten 30 Minuten lang in den Kühlschrank.
  10. Tipp: Es ist wichtig, das Ausrollen des Teigs, das Hinzufügen von Butter, das Falten und das erneute Ausrollen zu wiederholen, um das charakteristische, geschichtete Aussehen des Blätterteigs zu erhalten.
  11. Wenn du die gesamte Butter in den Teig gegeben hast, stellst du ihn für 1 Stunde in den Kühlschrank und schon ist er fertig! Du kannst ihn auch einfrieren, indem du ihn gut in Frischhaltefolie einwickelst und etwa 1 Stunde vor der Verwendung aus dem Gefrierfach nimmst.
  12. Du kannst dieses vegane Blätterteigrezept verwenden, um süße oder herzhafte Rezepte im Ofen zuzubereiten.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Ist Blätterteig vegan?“ beantwortet, die gängigen Zutaten von kommerziellem Blätterteig besprochen und dir gezeigt, wie du deinen eigenen veganen Blätterteig herstellen kannst.

Referenzen:

https://www.familie.de/artikel/ist-blaetterteig-vegan-was-du-bei-diesen-backwaren-beachten-solltest–3p5pf9j7qj

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert