Ist das Essen von Lebensmitteln mit Fliegenkot gefährlich?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Ist der Verzehr von Lebensmitteln mit Fliegenkot gefährlich?“, erörtern, was man mit Lebensmitteln tun sollte, wenn eine Fliege sie berührt und diskutieren die damit verbundenen Risiken.
Ist das Essen von Lebensmitteln mit Fliegenkot gefährlich?
Ja, es ist potenziell gefährlich. Die Fliegen, die in unserer Wohnung auftauchen, sind meistens Stubenfliegen. Musca domestica linnaeus ist ihr wissenschaftlicher Name. Sie sind nicht giftig und haben keine Reißzähne, deshalb fressen sie am liebsten Flüssigkeiten.
Deshalb können Fliegen nicht die Dinge verzehren, die unsere Nahrung ausmachen, nämlich hauptsächlich feste Nahrung. Allerdings hinterlassen sie überall, wo sie hingehen, eine Spur. Wenn die Fliege auf dem Essen landet, passiert Folgendes.
Fliegen wandern durch den Müll und landen mit ihren Pfoten im Boden. Die Insekten fliegen dann auf deinen Teller und erbrechen, um das Essen zu zersetzen. Der Speichel der Fliegen enthält Enzyme, die das Essen aufspalten, bis es flüssig genug ist, um verzehrt zu werden.
Fliegen können während des Essens ihren Kot absetzen oder Eier legen. Wenn es sich um ein Weibchen handelt, kann es auch während des Fressens Kot absetzen.
Krankheiten:
Fliegen können krank werden, wenn sie verwesende Lebensmittel und tierische Fäkalien fressen. Dadurch werden sie zu Überträgern von Viren, die gesundheitliche Probleme verursachen können. Lebensmittelvergiftungen, Atemwegserkrankungen, Cholera, Durchfall, Ruhr und Typhus sind nur einige Beispiele.
Eier:
Weibliche Fliegen können Eier in Lebensmitteln ablegen, diese verschmutzen und Krankheiten verursachen. Schmeißfliegen werden sie genannt. Eine einzige Fliege kann bis zu 120 Eier auf einmal legen.
Wenn ein Mensch diese Eier versehentlich verschluckt, können sich die Larven in seinem Darm festsetzen und sein Gewebe auffressen, was zu Schäden und Infektionen führt. Wenn eine Fliege auf Lebensmitteln landet, sucht sie möglicherweise nicht nur nach Nahrung, sondern auch nach einem Ort, an dem sie ihre Abstammung fortführen kann.
Warum hinterlassen Fliegen Kot in unserem Essen?
Pheromone werden von Fliegen benutzt, um ihre Freunde über neue Nahrungsquellen und romantische Gelegenheiten zu informieren. Sie setzen diese Chemikalien aber nicht nur aus ihren Pheromon-Drüsen frei, sondern geben die molekularen Botschaften auch in ihren Fäkalien ab.
Fliegenkot, der Sexual- und Fütterungspheromone enthält, kann andere Fliegen dazu ermutigen, Eier in der Nähe abzulegen, damit sich die Larven von vorverdauter Nahrung im Kot ernähren können. Der Kot scheint ein wichtiger Kommunikationsmechanismus zwischen Individuen einer Art zu sein.
Was solltest du tun, wenn eine Fliege auf deinem Essen landet?
Der erste Ratschlag ist einfach: Hör sofort auf zu essen! Eine einzige Berührung einer Fliege auf deiner Mahlzeit reicht aus, um alle Viren zu übertragen, die sie in sich trägt. Die Mikroorganismen werden durch die Beine und die feinen Haare, die den Körper des Tieres bedecken, übertragen.
Es gibt noch eine weitere Sache, über die man sich Sorgen machen muss: die Eier, die die weiblichen Fliegen normalerweise in ihre Nahrung legen. Übrigens kann jede Schmeißfliege bis zu 120 Eier auf einmal legen.
Und wenn du dachtest, dass das Ablaichen schnell geht, solltest du wissen, dass der Zyklus noch schneller ist.
Wenn du Lebensmittel lagerst, die Fliegeneier enthalten, musst du damit rechnen, dass die Lebensmittel innerhalb von 8 bis 24 Stunden von Larven bedeckt sind, die dann anfangen zu fressen und zu wachsen.
Was passiert, wenn eine Person versehentlich Fliegeneier oder -larven verschluckt?
Um ehrlich zu sein, ist die Antwort ermutigend. In Wirklichkeit können sich die Larven im Darm oder Dickdarm festsetzen und anfangen, sich vom Körpergewebe zu ernähren, was zu Schäden und Infektionen führt. Myiasis ist der medizinische Begriff für diese Art von Krankheit, und sie ist kein schöner Anblick.
Das Erschreckende an Fliegen und ihren Larven ist übrigens, dass sie ihre Eier auf noch lebenden Körperteilen von Menschen und Tieren ablegen können (und nicht nur in deren Nahrung).
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Ist der Verzehr von Lebensmitteln mit Fliegenkot gefährlich?“ beantwortet und erörtert, was man mit Lebensmitteln tun sollte, wenn eine Fliege sie berührt, und die damit verbundenen Risiken besprochen.
Referenzen:
https://praxistipps.focus.de/fliege-landet-auf-essen-so-gefaehrlich-ist-das-wirklich_56677https://www.bigfm.de/buzzhaltestelle/19643/essen-wegwerfen-fliege-landet#:~:text=Vor%20allem%20diese%20R%C3%BCckst%C3%A4nde%20der,Rettungsversuch%20vielleicht%20einfach%20bleiben%20lassen.