Ist die Zugabe von Flohsamenschalen in Joghurt vorteilhaft?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Ist die Zugabe von Flohsamenschalen in Joghurt vorteilhaft?“ und zeigen dir die Vorteile und die beste Art, Flohsamenschalen zu konsumieren.

Ist die Zugabe von Flohsamenschalen in Joghurt vorteilhaft?

Ja, Flohsamenschalenpulver ist nützlich, wenn es in Joghurt gemischt wird. Wenn der Joghurt jedoch dicker ist, wie z.B. griechischer Joghurt, kann es sein, dass die Feuchtigkeit nicht ausreicht, um das Flohsamenschalenpulver perfekt einzumischen. 

Wenn sich der Joghurt nicht vollständig auflöst, kann er eine leicht körnige Konsistenz haben. Flohsamenschalenpulver kann Joghurt eindicken, der locker und wässrig ist. Außerdem ist es eine der angenehmsten Arten, Psyllium zu konsumieren.

Wie kann Penicillium dem Joghurt zugesetzt werden?

Ein Esslöffel Flohsamenschalenpulver pro Tag, also 9 Gramm, ist die empfohlene Tagesmenge. Also rühre das Flohsamenpulver einfach in deinen Joghurt. Kaufe immer Flohsamenschalen, die frei von Süßungsmitteln und anderen Zusatzstoffen sind.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich bei der Einnahme von Flohsamenschalenpulver beachten?

Das Wichtigste ist, dass du daran denkst, hydratisiert zu bleiben, denn Psyllium ist hygroskopisch, das heißt, es nimmt viel Wasser auf. Psyllium sollte immer mit einem Glas Wasser eingenommen werden, und du solltest jeden Tag mindestens zwei Liter Wasser trinken.

Psyllium kann bei manchen Menschen allergische Reaktionen oder Unverträglichkeiten hervorrufen, dies ist jedoch ungewöhnlich. Schwangere Frauen und Kinder sollten Psyllium nur unter ärztlicher Aufsicht einnehmen. Das Gleiche gilt für Menschen, die behindert sind oder einen schlechten Gesundheitszustand haben.

Ein übermäßiger Verzehr von Psyllium wird aufgrund seines hohen Ballaststoffgehalts nicht empfohlen. Verstopfung, Magenschmerzen und Blähungen können durch den Verzehr von zu vielen Ballaststoffen verursacht werden.

Was genau sind Psylliumschalen?

Flohsamenschalen sind eine Art natürlicher löslicher Ballaststoff, der aus der Samenschale des asiatischen Krauts Plantago Ovata gewonnen wird, das zur Familie der Gummi- und Schleimstoffe gehört.

Die Faser ist hygroskopisch, d.h. sie absorbiert Wasser und dehnt sich bis zum 20-fachen ihrer ursprünglichen Größe aus, wenn sie mit Flüssigkeiten oder Joghurt vermischt wird. 

Dabei entsteht eine gallertartige Substanz, die die Darmwände reinigt, Giftstoffe und Abfallstoffe abtransportiert und eine gute abführende Wirkung hat, ohne Durchfall oder Magenschmerzen zu verursachen.

Psyllium (Flohsamenschalen) wird aus dem Samen der Plantago Ovata Pflanze gewonnen und hat hygroskopische Eigenschaften (die Fähigkeit, Wasser aufzunehmen), wodurch es sich ausdehnen und Schleim bilden kann (eine klebrige Substanz, die von fast allen Gemüsesorten produziert wird). 

Er stammt aus Indien und wird in Metamucil seit über 80 Jahren als Quelle für lösliche und unlösliche Ballaststoffe verwendet. Trotz seines Rufs als Abführmittel wird Psyllium zur Behandlung einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen eingesetzt und bietet zahlreiche Vorteile.

Es ist ein ballaststoffreiches Lebensmittel, das den Stuhl aufbläht und den Stuhlgang fördert. Außerdem zeigen klinische Studien, dass schon 7 Gramm Flohsamen pro Tag das Risiko für Herzkrankheiten senken können, was zu einer ausgewogeneren Ernährung führt.

Was sind die wichtigsten Vorteile von Psylliumschalen? 

  1. Es hilft bei einer gesunden Gewichtsabnahme;
  2. Hilft bei der Regulierung des Appetits;
  3. Als ausgewogenes natürliches Abführmittel hilft es bei der Behandlung der folgenden Krankheiten:
  • Hämorrhoiden; 
  • Analfissuren; 
  • Verstopfung

Mach dir keine Sorgen! Auch wenn es ein Abführmittel ist, wird es keinen Durchfall verursachen. Psyllium hingegen kann bei der Behandlung verschiedener Krankheiten helfen:

  1. Kontrolle des Triglyceridspiegels;
  2. Den Blutdruck kontrollieren;
  3. Der Cholesterinspiegel wurde gesenkt.

Kurz gesagt, es hilft dir, deine Gesundheit auf natürliche Weise zu verbessern, indem es die richtige Funktion deines Körpers unterstützt. Wenn du schwanger bist oder versuchst, Bluthochdruck vorzubeugen, solltest du dich von einem Spezialisten für Schwangerenvorsorge beraten lassen, um mehr über diese Mahlzeit zu erfahren.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Ist die Zugabe von Flohsamenschalen in Joghurt vorteilhaft?“ beantwortet und dir die Vorteile und die beste Art, Flohsamenschalen zu konsumieren, gezeigt.

Referenzen:

https://www.chefkoch.de/rezepte/3996641613152758/Fruchtiger-Proteinjoghurt-mit-Flohsamenschalen.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.