Ist es möglich, Feigen einzufrieren?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Kann man Feigen einfrieren?“. Wir zeigen dir, wie du Feigen am besten im Kühlschrank und in der Gefriertruhe lagerst und wie du sie auftauen und verlesen kannst.

Hast du eine Fülle von Feigen in deiner Küche und weißt nicht, was du damit machen sollst? Hast du den Feigenbaum deines Nachbarn geklaut? Bist du mit einer Tasse Feigen nach Hause gekommen und weißt nicht, was du mit ihnen anfangen sollst? 

Das einzige Problem heutzutage ist, dass Feigen selbst im besten Kühlschrank nur zwei Tage überleben. Danach verlieren sie ihre Nährstoffe und es besteht die Gefahr, dass einige von ihnen schimmeln.

Ist es möglich, Feigen einzufrieren?

Ja, du kannst Feigen einfrieren. Du hast 2 Möglichkeiten, die Feigen einzufrieren:

  • die Frucht allein
  • in Sirup

Das Einfrieren der Früchte allein:

  1. Wähle zunächst Feigen aus, die weniger zart sind (diese sind am besten zu essen!). 
  2. Wasche sie in einer mit Wasser und Eis gefüllten Schüssel. Entferne die Stängel von der Pflanze.
  3. Lege die Feigen für zwei Stunden auf ein Gestell in den Gefrierschrank (es kann das gleiche sein, das du zum Kühlen der Kuchen benutzt hast).
  4. Lege das Obst nach zwei Stunden in Gefrierbeutel (das ist eine umweltfreundliche Option) oder in gefriersichere Glasbehälter. 
  5. Notiere dir das Datum, damit du dich daran erinnern kannst, wann du es weggeräumt hast.

Bedenke, dass das Einfrieren auf diese Weise zwar toll ist, aber die Textur und die Farbe etwas vom Original abweichen werden.

Einfrieren der Früchte in Sirup:

Feigen in eine Lösung aus Ascorbinsäure und Wasser zu legen, ist die beste Methode, um sie einzufrieren. Befolge die Schritte dazu:

  1. Gib eine Tasse Wasser, eine Tasse Zucker und 1/2 (halben) Teelöffel Ascorbinsäure (Vitamin C) in eine Rührschüssel und rühre gut um, bis alles aufgelöst ist. 
  2. Lege die Feigen hinein und achte darauf, dass sie vollständig bedeckt sind. 
  3. Da sich die Flüssigkeit ausdehnen wird, solltest du im Behälter Platz lassen. 
  4. Lege sie einfach in den Gefrierschrank.

Wie lange kann ich Feigen im Gefrierschrank aufbewahren?

Feigen sollten bis zu einem Jahr im Gefrierschrank aufbewahrt werden. 

Wie taue ich Feigen am besten auf?

Zum Auftauen nimmst du sie aus dem Gefrierschrank und lässt sie im Kühlschrank, bei Zimmertemperatur oder in der Mikrowelle auftauen. Wenn du sie schnell auftauen willst (bei Raumtemperatur oder in der Mikrowelle), solltest du sie sofort verzehren, um Bakterien zu vermeiden.

Lege sie nach dem Auftauen nicht wieder in den Gefrierschrank.

Wie verwendest du gefrorene Feigen?

Sie sind ideal für Kuchenkrusten, Energiebälle und Riegel. Roh oder in Salaten schmecken sie nicht besonders gut, denn nach dem Auftauen ist die Textur nicht mehr dieselbe.

Wie hältst du Feigen frisch, bevor du sie einfrierst?

  1. Reife Feigen: 

Reife Feigen sollten zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Da Feigen empfindlich sind und leicht zerdrückt werden, sollten sie bei der Lagerung abgedeckt oder eingewickelt werden, damit sie nicht austrocknen, nicht zerdrückt werden und keine Aromen von anderen Lebensmitteln in der Nähe aufnehmen.

  1. Unreife Feigen: 

Wenn die Feige noch nicht ganz reif ist, lagerst du sie bei Zimmertemperatur an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. 

  1. Getrocknete Feigen: 

Getrocknete Feigen können im Kühlschrank aufbewahrt oder an einem kühlen, dunklen Ort für mehrere Monate aufbewahrt werden. 

Um zu verhindern, dass sie zu hart oder trocken werden, solltest du sie nicht zu lange im Freien stehen lassen.

Wie wählst du Feigen aus?

Achte auf Feigen mit vielen violetten Farbtönen auf der Schale. Obwohl die Feige von Natur aus empfindlich ist, sollte sie nicht „kaputt“ sein. Achte darauf, dass sie zum Zeitpunkt des Kaufs keine Verletzungen haben. Frische und Geschmack lassen sich auch durch den Geruch der Feigen feststellen.

Sie sollten eine leichte Süße haben und nicht unangenehm riechen, was darauf hindeutet, dass sie verdorben sind.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Kann man Feigen einfrieren?“ beantwortet. Wir haben dir gezeigt, wie du Feigen am besten im Kühlschrank und in der Gefriertruhe lagerst und wie du sie auftauen und auswählen kannst.

Referenzen:

https://www.kochen-mit-genuss.org/feigen-einfrieren/#:~:text=Zum%20Einfrieren%20eignen%20sich%20ausschlie%C3%9Flich,dann%20in%20den%20Gefrierschrank%20gestellt.

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!