Ist Fett für die Ernährung gut oder schlecht?

Ist Fett für die Ernährung gut oder schlecht?

In diesem kurzen Leitfaden werden wir die Frage „Ist Fett für die Ernährung gut oder schlecht?“ beantworten und weitere Details zu dieser Frage geben.

Es kann sein, dass du gerade ein paar Lebensmittel gekauft hast, um eine Diät zu machen, und dir diese Frage durch den Kopf schießt. In dieser kurzen Anleitung werden wir diese Frage beantworten, damit du für die Zukunft informiert bist.

Ist Fett für die Ernährung gut oder schlecht?

Wenn es um die Diät geht, haben Fette einen schlechten Ruf. Einiges davon ist gerechtfertigt, denn bestimmte Arten von Fett – und die fettähnliche Substanz Cholesterin – können bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Krebs und Fettleibigkeit eine Rolle spielen.

Ist Fett für die Ernährung gut oder schlecht?

Aber nicht alle Fette sind gleich geschaffen. Einige Fette sind besser für dich als andere und können sogar zu deiner Gesundheit beitragen. Wenn du den Unterschied kennst, kannst du leichter entscheiden, welche Fette du vermeiden und welche du in Maßen essen solltest.

Die Forschung über Nahrungsfett entwickelt sich weiter, aber einige Fakten sind klar. Nahrungsfett, auch Fettsäuren genannt, findet sich sowohl in pflanzlichen als auch in tierischen Lebensmitteln. 

Bestimmte Fette wurden mit negativen Auswirkungen auf die Herzgesundheit in Verbindung gebracht, aber andere haben sich als sehr gesundheitsfördernd erwiesen.

Ist Fett für die Ernährung gut oder schlecht?

Fett ist für deine Ernährung genauso wichtig wie Proteine und Kohlenhydrate, die deinen Körper mit Energie versorgen. Auch bestimmte Körperfunktionen sind auf das Vorhandensein von Fett angewiesen.

Einige Vitamine zum Beispiel benötigen Fett, um sich in deinem Blutkreislauf aufzulösen und Nährstoffe zu liefern.

Allerdings können die überschüssigen Kalorien, die durch den Verzehr von zu viel Fett jeglicher Art entstehen, zu einer Gewichtszunahme führen.

Nahrungsmittel und Öle enthalten eine Mischung aus Fettsäuren, aber die vorherrschende Art von Fett, die sie enthalten, macht sie „gut“ oder „schlecht“.

Was sind schlechte Fette?

Zwei Arten von Fetten – gesättigte Fettsäuren und Transfettsäuren – wurden als potenziell gesundheitsschädlich eingestuft. Die meisten Lebensmittel, die diese Arten von Fetten enthalten, sind bei Zimmertemperatur fest:

  • Butter
  • Margarine
  • Kürzung
  • Rind oder Schweinefett
  • Essen mit guten Fetten
Ist Fett für die Ernährung gut oder schlecht?

Ärzte halten einfach ungesättigte Fette und mehrfach ungesättigte Fette für „herzgesündere“ Fette. Dies sind Fette, die eine bessere Wahl für deine Ernährung sind.

Lebensmittel, die hauptsächlich diese gesünderen Fette enthalten, neigen dazu, flüssig zu sein, wenn sie Zimmertemperatur haben. Ein Beispiel ist Pflanzenöl.

Einfach ungesättigte Fette

Diese Art von hilfreichem Fett ist in einer Vielzahl von Lebensmitteln und Ölen enthalten.

Forschungen haben immer wieder gezeigt, dass der Verzehr von Lebensmitteln, die einfach ungesättigte Fettsäuren enthalten, den Cholesterinspiegel im Blut verbessern und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken kann. 

Diese Nahrungsmittel beinhalten ungesättigte Fettsäuren:

  • Nüsse (Mandeln, Cashewnüsse, Erdnüsse, Pekannüsse)
  • Pflanzenöle (Olivenöl, Erdnussöl)
  • Erdnussbutter und Mandelbutter
  • Avocado

Du kannst Omega-3-Fettsäuren auch in Leinsamen, Walnüssen und Rapsöl finden, obwohl diese eine weniger aktive Form des Fettes enthalten als Fische.

Ist Fett für die Ernährung gut oder schlecht?

Zusätzlich zu den Omega-3-Fettsäuren findest du mehrfach ungesättigte Fettsäuren in den folgenden Nahrungsmitteln, die Omega-6-Fettsäuren enthalten:

  • Tofu
  • geröstete Sojabohnen und Sojanussbutter
  • Walnüsse
  • Kerne (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesamkörner)
  • Pflanzenöle (Maisöl, Distelöl, Sesamöl, Sonnenblumenöl)
  • weiche Margarine (flüssig oder im Becher)

Fazit

Ist Fett gut oder schlecht für die Ernährung? Kommt drauf an! Transfette sind gesundheitsschädlich, gesättigte Fette sind derzeit nicht mit einem erhöhten Herzerkrankungsrisiko verbunden. 

Allerdings sind sie wahrscheinlich nicht so gesund, wie einfach und mehrfach ungesättigte Fette sein können.

Gesündere Fette sind ein wichtiger Teil deiner Ernährung, aber es ist trotzdem wichtig, dass du sie in Maßen zu dir nimmst, da alle Fette einen hohen Kaloriengehalt haben.

Deshalb ist es eine gute Idee, Lebensmittel zu essen, die einfach und mehrfach ungesättigte Fette enthalten. Das ist eine Strategie, die deinem Herzen hilft und deine Lebensqualität verbessert.

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Ist Fett für die Ernährung gut oder schlecht?“ beantwortet und weitere Details zu dieser Frage gegeben.


Wenn du Fragen, Feedback oder Kommentare hast, lass es uns bitte unten wissen.

Folge uns gerne auf Pinterest, Facebook und Instagram.

Viel Spaß dabei!

Hier bleibst du auf dem neuesten Stand der Lebensmittelsicherheit in Deutschland.

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert