Ist Kochen für Hunde gesund?
In diesem kurzen Artikel werden wir die Frage „Ist Kochen für Hunde gesund?“ beantworten und die Vorteile des Kochens für deinen Hund erörtern.
Ist Kochen für Hunde gesund?
Ja, es ist sehr gesund. Wenn es richtig zusammengesetzt ist, ermöglicht natürliches Hundefutter deinem Hund eine viel gesündere Ernährung, eine bessere Aufnahme der Nährstoffe und eine Verbesserung der gesamten Gesundheit.
Außerdem werden Elemente wie chemische Zusatzstoffe, Transgene, Konservierungsmittel und Farbstoffe aus dem täglichen Verzehr des Tieres entfernt. Das Gleiche passiert mit dir, wenn du auf verarbeitete Lebensmittel verzichtest.
Zu den Vorteilen, die eine Entscheidung für natürliche Lebensmittel mit sich bringt, zählen:
- Das Fell ist hübscher
Das hat nicht nur ästhetische Gründe: Schöne Haare sind ein Zeichen für einen gut funktionierenden Organismus. Die Hundefutterindustrie nutzt dieses Argument ausgiebig, um Hundefutter zu verkaufen.
Premiumprodukte behaupten, dass das Fell des Hundes glänzender und seidiger wird, wodurch der Fall und das Auftreten dieser Art von „Schuppen“ reduziert wird, bei denen das Fell des Tieres voller weißer Krusten ist.
Manche Rationen halten, was sie versprechen, aber du weißt, dass dieses „gut“ nur oberflächlich ist. Damit das Fell deines Hundes immer schön und voller Leben aussieht, musst du dich um seine Verdauungsgesundheit kümmern.
Durch natürliches Futter, das die Verdauung fördert, wird dein Hund eine allmähliche ästhetische Verbesserung zeigen, die nur eine Ankündigung dafür ist, dass es ihm gesundheitlich sehr gut geht.
- Reduziert oder beseitigt Allergien
Viele Befürworter von natürlichem, hausgemachtem Futter für ihre Hunde bemerken eine echte Verbesserung der allergischen Reaktionen ihres Hundes. Viele Allergien werden durch die Industrienahrung selbst verursacht, und zwar durch den Überschuss an chemischen Substanzen wie Konservierungs- und Farbstoffen.
Ein weiterer Grund für die Verringerung oder das Verschwinden von Allergien bei Hunden ist, dass natürliche Nahrung das Immunsystem des Tieres stärkt. Das heißt, es hat einen größeren Schutz gegen Allergieerreger.
Es ist nur wichtig, dass vor der Einführung von natürlichen Lebensmitteln bekannt ist, welche Stoffe Allergien verursachen. Wenn die Reaktion auf ein bestimmtes Lebensmittel zurückzuführen ist, ist es möglich, es in den selbst zubereiteten Mahlzeiten zu ersetzen und das Problem ein für alle Mal zu beenden.
- Hohe Verdaulichkeit
Je natürlicher die Lebensmittel sind, desto besser werden sie vom Körper angenommen. Bei uns ist es auch so, wir wissen, dass unser Körper natürliche Lebensmittel braucht, um gut zu funktionieren. Auch wenn wir den täglichen Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln vernachlässigen, würden ohne sie viele gesundheitliche Probleme vermieden werden, oder?
Bei Hunden funktioniert es genauso. Industrielles Tierfutter ist für sie wie Fast Food. Wir können nicht von Hamburgern, Würstchen und anderen verarbeiteten Lebensmitteln leben, warum sollten sie es also können?
- Zufriedenheitsgarantie
Wenn du denkst, dass dein Hund glücklich ist, wenn er sein Futter bekommt, liegt das daran, dass du nicht gesehen hast, wie er einen Teller mit speziell für ihn gekochtem Futter bekommt. Industriell hergestellte Rationen enthalten Elemente, die die „Schmackhaftigkeit“ erhöhen, und Produkte, die den Geruch von Fleisch imitieren, um den Appetit des Hundes anzuregen.
Aber die Wahrheit ist, dass nichts den Geruch und den Geschmack von Nahrung übertrifft. Wenn der Hund aufhört, immer das gleiche Futter zu fressen und anfängt, natürliches Futter zu fressen, werden seine Sinne geschärft und er beginnt, mehr Freude am Essen zu haben.
- Verbesserung des Gewichts
Das Gewicht des Hundes ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit, genau wie bei uns Menschen. Eine der Krankheiten, die mit der Verbreitung von Industrierationen aufkam, ist die Fettleibigkeit von Hunden.
Natürlich gibt es Futtermittel, die speziell entwickelt wurden, um das Gewichtsproblem unserer Welpen zu vermeiden oder zu reduzieren, aber Tatsache ist, dass es kein besseres Mittel gibt als eine gesunde und geregelte Ernährung.
Viele Menschen können sich die Kosten für spezielle Rationen nicht leisten und tragen ungewollt mit billigen Rationen (voller Kalorien und ohne Nährstoffe) zu dem Problem bei. Mit der Anleitung des Tierarztes kannst du ihm mageres Futter geben, falls er übergewichtig ist.
Es besteht auch die Möglichkeit, Ernährungsmängel bei Hunden zu versorgen, die immer dünn sind und viel Energie verbrauchen, ohne sie richtig zu ersetzen.
Aber das Interessanteste an der Ernährungsumstellung ist, dass viele Hundebesitzer festgestellt haben, dass sich das Gewicht des Tieres auf natürliche Weise ausgeglichen hat. Der Verzicht auf chemische Inhaltsstoffe, die den Hund aufblähen und mästen, und die Umstellung auf gesundes Futter fördern dies.
- Verringerung und Verbesserung des Aussehens des Stuhls
Die hohe Verdaulichkeit von natürlichem Futter führt dazu, dass das Tier weniger „Müll“ ausscheidet. Du hast vielleicht schon bemerkt, dass die Menge des Kots stark zunimmt, wenn der Hund ein industrielles Futter von minderer Qualität frisst.
Das liegt daran, dass diese Rationen voller nutzloser Inhaltsstoffe sind und deshalb vom Körper des Hundes ausgeschieden werden. Die sinnloseste Sache der Welt ist es, dem Hund eine Menge Futter zu geben, das nutzlos ist, und obendrein führt es zu einem Haufen Exkremente.
Da natürliche Nahrungsmittel für die Tierernährung besser geeignet sind, nimmt die Menge der Fäkalien ab und ihr Aussehen und Geruch verbessern sich. Sie werden trockener und lassen sich daher leichter einsammeln.
- Senkung der Ausgaben
Die Zutaten, aus denen eine gesunde, natürliche Ernährung besteht, sind nicht teuer. Das Fleisch, das die idealen Nährstoffe für den Hund enthält, ist nicht so edel geschnitten wie das für Menschen geeignete.
Die Eingeweide sind billig, das Gemüse auch. Ideale Öle sind nicht Sie sind nicht billig, aber in der angegebenen Menge verwendet, können sie eine lange Zeit reichen. Mit der richtigen Anleitung gibst du weniger aus als bei qualitativ gutem Futter.
Und im Vergleich zu gängigen oder Standardrationen, die von minderer Qualität sind, können die Kosten genauso hoch oder etwas höher sein. Aber hier kommt ein weiterer Vorteil in deinen Rechnungen zum Tragen: Die Einsparungen beim Tierarzt sind viel größer, da sich die Gesundheit des Tieres deutlich verbessert.
- Verbesserung in deiner Beziehung
Natürlich ist es dein Hund und er liebt dich, und wir zweifeln nicht an deiner Liebe zu ihm. Der Punkt ist, dass viele Besitzer beobachtet haben, dass sich das Vertrauen und die Zuneigung des Hundes zu ihnen positiv verändert haben.
Die Erklärung dafür ist einfach: Der Hund sieht den Besitzer als den Anführer des Rudels. Wenn der Rudelführer ihm mehr wertvolle Mahlzeiten gibt, steigt die Zufriedenheit des Hundes. Natürlich fühlt er sich dann auch mehr geliebt und akzeptiert.
Gleichzeitig fängst du an, dich darüber zu freuen, dass der Hund besser frisst. Die Freude und die gute Laune, die er bekommt, sind ansteckend. Und das Wissen, dass diese Veränderung zu seiner Gesundheit und seinem Glück beiträgt, wird auch dir mehr Befriedigung verschaffen.
- Krebs vorbeugen
Krebs ist eine Krankheit, die uns genauso betrifft wie Hunde. Natürlich kann eine Ernährungsumstellung allein nicht verhindern, dass dein Hund im Laufe seines Lebens Tumore entwickelt. Schließlich sind einige Krebsarten davon unabhängig.
Es gibt jedoch mehrere krebserregende Elemente in industriell hergestellten Rationen und keine in natürlichen Lebensmitteln.
Die Rechnung ist einfach. Der Verzicht auf künstliche Inhaltsstoffe und der ausschließliche Verzehr von natürlichen Lebensmitteln hat eine stark präventive Wirkung und senkt das Risiko für mehrere Krankheiten, darunter auch einige sehr häufige Krebsarten.
- Sie ist anpassungsfähig:
Hunde haben im Laufe ihres Lebens unterschiedliche Bedürfnisse, und die Tierfutterindustrie hat das bereits erkannt. Das Interessante daran ist, dass du mit der richtigen natürlichen Ernährung die Mahlzeiten für jede Lebensphase perfekt anpassen kannst.
Ein ausgewogener Speiseplan sorgt dafür, dass alle aufgeführten Vorteile bei der Wahl von natürlichem Hundefutter genutzt werden können.
Sind die Rationen gut für den Hund?
Es ist normal, dass Menschen glauben, dass sie ihrem Hund das beste Futter geben, wenn sie Qualitätsfutter auf dem Markt wählen. Aber nicht ganz… Die gute Nachricht ist, dass die Fütterung deines Hundes mit gesundem Hundefutter einfacher ist, als du vielleicht denkst.
Die schlechte Nachricht ist, dass Tausende von Hunden auf der ganzen Welt weiterhin mit Zutaten gefüttert werden, die schädlich für ihre Gesundheit sind. Aber bevor wir darüber sprechen, was gesund ist. Lass uns besser verstehen, warum industrialisiertes Futter nicht die beste Option für deinen Hund ist:
7 Gründe, warum industrialisiertes Futter nicht die beste Wahl für deinen Hund ist:
- Gefährliche Lebensmittel
Verarbeitete Lebensmittel können immense Auswirkungen auf die Gesundheit von Hunden haben, z. B. Fettleibigkeit, Leberprobleme, hoher Cholesterinspiegel und Allergien.
- Krebserregende Konservierungsstoffe
Einige der am häufigsten in industriellen Futtermitteln verwendeten Konservierungsmittel sind BHA und BHT, Substanzen, die auf der Liste der krebserregenden Stoffe der Weltgesundheitsorganisation stehen.
- Verursacht Krankheit
Da es sich um Trockenfutter handelt, gehören Rationen zu den Hauptursachen für Nierensteine bei Hunden.
- Geringerer Nährwert
Die Industrie senkt die Kosten, indem sie minderwertige Zutaten verwendet und das Rezept mit verschiedenen chemischen Verbindungen ergänzt.
- Nicht interessant für den Hund
Die Tierfutterindustrie behauptet zwar, dass das Produkt sehr „schmackhaft“ ist, aber die Wahrheit ist, dass Hunde Tierfutter nur fressen, weil es nichts anderes gibt. Natürliches Futter wird für den Gaumen von Hunden immer viel attraktiver sein, und der Geruch auch.
- Allergene
Einige Bestandteile verursachen Allergien und Hautreizungen beim Hund. Eine niedrige Nährstoffqualität verringert auch die Immunität des Tieres. Das führt dazu, dass wir noch mehr Geld für Medikamente und Behandlungen beim Tierarzt ausgeben müssen.
- Schlechtes Kosten-Nutzen-Verhältnis
Die Fütterung deines Hundes mit natürlichem Futter ist viel billiger als die Gabe von hochwertigem Futter und hat viele weitere Vorteile.
Aber dann fragst du dich vielleicht:
Und die Super-Premium-Rationen? Was ist mit biologischen, gentechnikfreien Optionen? Der Markt ist eifrig und hat sich im Vergleich zu vor ein paar Jahrzehnten bereits stark verändert. Heutzutage kannst du Trocken- oder Nassfutter kaufen, das für das Alter deines Hundes geeignet ist, und hast das Gefühl, dass du ihm damit hilfst.
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, warum wir Lebensmittel kaufen, anstatt ihnen „normales“ Essen zu geben?
Die Antwort ist einfach: Wir wurden von der Tierfutterindustrie davon überzeugt, dass wir das Beste wählen. Mitte der 1970er und 1980er Jahre bedeutete die Fütterung von Hunden mit natürlichem Futter für viele Menschen, die Tiere mit den Resten menschlicher Mahlzeiten zu füttern.
Dabei gibt es ein klares Problem, denn wir wählen unser Futter oft nicht richtig aus. Hunde brauchen Futter, das für sie gemacht ist. Es kann nicht einmal einige Gewürze und Zutaten enthalten, die wir in unseren Mahlzeiten verwenden.
Auf der Grundlage dieser „übrig gebliebenen“ Nahrung war klar, dass die Hunde etwas Vollständigeres brauchten, das ihren Nährstoffbedarf deckte. Mit dieser Lücke wuchs die Futtermittelindustrie und wurde zu dem, was sie heute ist.
Und als Industrie lebt sie nur, wenn sie ihren wichtigsten Treibstoff bekommt – den Profit. Wir dürfen nicht naiv sein und glauben, dass hochwertige Zutaten verwendet werden. Umso mehr, als es keine Regulierungsbehörden gibt.
Das lässt sich einfach beweisen: Wenn sie Vollnahrung anbieten, warum gibt es dann in derselben Branche so viele Qualitätsunterschiede? Wie kann das billigste Futter genauso gesund und nahrhaft für deinen Hund sein wie das Super-Premium-Futter? Die Antwort ist: Keines von ihnen ist gesund und nahrhaft!
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Ist Kochen für Hunde gesund?“ beantwortet und die Vorteile des Kochens für deinen Hund besprochen.
Referenzen:
5 überraschende gesundheitliche Vorteile von hausgemachten Mahlzeiten für Ihren Hund – VonderWelt
Top vier Vorteile von Rinderleber für Ihren Hund – Domku Cafe | ISNCA
Kochen für den Hund | Wie man es richtig macht (grafenland.com)
Kochen für den Hund – Hundeernährung Isberg (time2barf.de)
Ist selbst Kochen für Hunde wirklich gesund und billiger? | www.welpenfutter-hundefutter.com