Ist Marmeladezucker vegan?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Ist Gelierzucker vegan?“ mit einer eingehenden Analyse der Fakten, die die vegane Eigenschaft von Gelierzucker bestimmen. Außerdem werden wir die Eigenschaften und die Zusammensetzung von Gelierzucker und einige Alternativen zu Gelierzucker aufzeigen.
Ist Marmeladezucker vegan?
Der Gelierzucker ist praktisch vegan. Das liegt daran, dass der Gelierzucker von Natur aus keine Gelatine enthält und nur ein Teil des Zuckers Gelatine enthält, die künstlich hinzugefügt wurde. Diese Tatsache zeigt, dass fast alle Gelierzucker von Natur aus vegan sind.
Gelierzucker:
Der Gelierzucker ist eine klassische Zutat, die aus Zucker und Pektin besteht und sowohl für die Süße als auch für die Gelierung des Produkts verantwortlich ist. Wenn dieser Zucker der Marmelade oder anderen Süßwaren zugesetzt wird, verleiht er dem Produkt die entsprechenden gelierenden, süßenden und konservierenden Eigenschaften.
Zusammensetzung des Gelierzuckers:
Gelierzucker ist eine Kombination aus normalem Zucker und Pektin, dem das Säuerungsmittel Zitronensäure künstlich zugesetzt wird. Der Zweck der Zugabe von Zitronensäure ist es, die Marmelade etwas sauer zu machen. Das Pektin ist ein pflanzliches Geliermittel und wird aus Äpfeln, Rüben und Zitrusfrüchten gewonnen.
Die Gelierzucker werden in der Regel mit einem Verhältnis auf dem Etikett beworben und diese verschiedenen Verhältnisse geben die unterschiedlichen Anteile von Gelierzucker und Frucht an. Einige der üblicherweise verwendeten Verhältnisse sind:
- 1: 1: Ein Kilogramm der Frucht enthält ein Kilogramm Gelierzucker.
- 2: 1: Ein Kilogramm der Frucht enthält 500 Gramm Gelierzucker.
- 3: 1: Ein Kilogramm der Frucht enthält 333 Gramm Gelierzucker.
Die Menge des Gelierzuckers wird je nach gewünschter Süße variiert. Der Zuckergehalt bestimmt die Gesamtsüße der Konfitüre, da er das wichtigste Süßungsmittel im Produkt ist. Der Gelierzucker ist auch dafür verantwortlich, dass die Konfitüre länger haltbar ist.
Neben dem Zusatz von Gelierzucker werden manchmal auch Konservierungsstoffe hinzugefügt. Das Konservierungsmittel, das üblicherweise in Konfitüren und anderen Süßwaren verwendet wird, ist Kaliumsorbat (E 202). Diese chemische Verbindung wird zugesetzt, da der natürliche Gelierzucker nur in geringen Mengen verwendet werden kann und die Konfitüren manchmal nicht lange haltbar ist.
Der Hauptfaktor, der das Missverständnis über die veganen Eigenschaften von Marmelade verursacht, ist, dass der Zucker nicht vegan ist, da er durch die Verwendung von Holzkohle aus Tierknochen entfärbt wird. Das stimmt nicht, denn in Deutschland werden nur pflanzliche Bestandteile für die Entfärbung des Zuckers verwendet und somit ist der Zucker selbst vegan.
Alternativen zum Gelierzucker:
Eine weitere wichtige Praxis, die in der Süßwarenindustrie üblich ist, ist die Verwendung von Alternativen zum Gelierzucker. Der Hauptgrund dafür ist, dass die Geliereigenschaften des Gelierzuckers geringer sind und weiter abnehmen, wenn der Gelierzucker in einer geringeren Menge zugesetzt wird, um den Süßegrad so niedrig wie möglich zu halten.
Einige gängige Alternativen zum Gelierzucker sind Agar, Johannisbrotkernmehl, Leinsamen und andere Pürees. Diese Alternativen können sowohl in der warmen als auch in der kalten Küche verwendet werden. Der geschmacksneutrale Agar eignet sich zum Beispiel zum Backen und die anderen können für kalte Methoden verwendet werden, indem man die Zutaten einfach bei Zimmertemperatur vermischt.
Hier kannst du einige vegane Gelierzucker zu sehr günstigen Preisen kaufen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie viel Zucker ist in Sahne enthalten?
Wie viel Zucker ist in Ahornsirup enthalten?
Wie viel Zucker ist in Activia enthalten?
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Ist Gelierzucker vegan?“ mit einer eingehenden Analyse der veganen Eigenschaft von Gelierzucker beantwortet. Außerdem haben wir uns mit den Eigenschaften und der Zusammensetzung von Gelierzucker beschäftigt und einige Alternativen zu Gelierzucker vorgestellt.
Zitate:
https://www.vegpool.de/magazin/gelierzucker-vegan.html
https://snacks-vegan.de/blog/ist-gelierzucker-vegan
https://www.xucker.de/magazin/wissenswertes-ueber-xucker/gelierzucker-vegan-essen-mit-xucker
https://saftpresse-test.org/gelierzucker-selber-machen/