Ist Rapsöl ungesund?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Ist Rapsöl ungesund?“ mit einer eingehenden Analyse, ob Rapsöl ungesund ist oder nicht. Außerdem gehen wir auf die gesundheitlichen Vorteile und die Lagerung von Rapsöl ein.
Ist Rapsöl ungesund?
Rapssamen können gefährlich sein, wenn sie roh und in großen Mengen verzehrt werden, da sie Erucasäuren enthalten, aber raffiniertes Rapsöl kann nützlich sein.
Was ist Rapsöl?
Die Samen der Rapspflanze werden zur Herstellung von Rapsöl verwendet. Es wird vor allem zur Herstellung von Speiseöl und Margarine verwendet, ähnlich wie Baumwollsaatöl. Und wie Baumwollsamenöl muss es besonders behandelt werden, bevor es für die Margarineherstellung verwendet werden kann.
Alternativen zu Rapsöl:
Alternativ kann auch Kokosöl, Olivenöl oder Avocadoöl zum Erhitzen der Speisen verwendet werden. In Rezepten, die nicht gekocht werden, wie z. B. Salatdressing, kannst du Leinsamenöl, Walnussöl oder Hanföl als Ersatz für Rapsöl verwenden.
Ist Rapsöl zum Backen geeignet?
Beim Backen ist das Schweizer Rapsöl ein guter Ersatz für Butter. Deshalb ist es auch bei Vegetariern beliebt. Achte auf die Temperaturangaben auf den Flaschen.
Raffiniertes und natives Rapsöl
Rapsöl kann je nach Sorte für eine Vielzahl von Anwendungen in der Küche verwendet werden:
Kaltgepresstes, natives Rapsöl
Er wird selten verarbeitet und enthält normalerweise keine Zusatzstoffe. Es hat eine goldgelbe Farbe, einen leicht nussigen Geschmack und einen hohen Gehalt an Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen. Beim Erhitzen entstehen aus natürlichem Rapsöl jedoch schnell schädliche Chemikalien. Deshalb sollte es für die kalte Küche verwendet werden, zum Beispiel zum Marinieren von Salaten.
Raffiniertes Rapsöl
Obwohl industriell hergestellt, ist Rapsöl weniger empfindlich als natürliches Rapsöl. Die Farbe ist blasser, und der Geschmack ist neutraler. Raffiniertes Rapsöl kann zum Braten verwendet werden, aber es sollte nicht zu stark erhitzt werden. Wenn das Öl zu rauchen beginnt, ist es zu heiß und sollte weggeworfen werden.
Rapsöl beim Kochen
- Zum Backen, Braten und Frittieren kann Rapsöl verwendet werden.
- Rapsöl ist ein Fettsäureester, der als Speiseöl oder Salatdressing verwendet werden kann. Margarine wird aus Rapsöl hergestellt.
Rezept
Eingelegte Champignons in Rapsöl
Zutaten
- 250 Kürbiskerne
- 250 g Porcini-Pilze
- 250 g Champignons
- 250 Austernpilze
- ½ Litervinegar
- ½ LiterWein
- 1 EsslöffelZucker
- 12 Körner Pfeffer
- ½ Bund Thymian
- 2 Zweig/e Rosmarin
- 2 EsslöffelSalz
- 2 Flaschen Rapsöl
- 1 Teelöffel Salz
- Thymian, getrocknet
- Lorbeerblatt, getrocknet
- Rosmarin, getrocknet
- Knoblauchgranulat
- Salbei, getrocknet
- Petersilie, getrocknet
Vorbereitung
- Die Pilze sollten geputzt und in Scheiben geschnitten werden. 5 Minuten in einem Topf Weinessig, Weißwein, Pfefferkörner, Zucker, Rosmarin, Thymian und Salz vermengen. Unter gelegentlichem Rühren weitere 5 Minuten kochen oder bis die Pilze bissfest sind. Lass die Pilze in einem Sieb abtropfen, lass sie abkühlen und trockne sie dann auf Papiertüchern ab.
- Vermische das Rapsöl und eine Prise Salz. Thymian, Lorbeerblatt, Rosmarin, Knoblauch, Salbei und Petersilie in einer großen Schüssel vermengen. Gib die Pilze in Gläser und gieße das Kräuteröl darüber, sodass sie vollständig bedeckt sind.
- An einem kühlen Ort gelagert, halten sich die Pilze einige Monate. Die Menge reicht für 3-4 Gläser à 500 g.
So vermeidest du, dass Rapsöl ungesund ist
Deshalb ist es wichtig, dass du für jede Anwendung das richtige Rapsöl verwendest. Rapsöl ist also nicht schädlich, aber die darin enthaltenen mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind nützlich.
- Kaltgepresstes Rapsöl kann auf 130°C erhitzt werden. Danach entstehen giftige Verbindungen, und du solltest vermeiden, damit frittierte Lebensmittel zu essen.
- Verwende stattdessen heimisches Rapsöl, um kalte Gerichte wie Salate zu verfeinern oder um es später zu warmen Speisen hinzuzufügen.
- Zum Braten kannst du einfach heißgepresstes Rapsöl verwenden. Es kann Temperaturen von bis zu 200 Grad Celsius standhalten, ohne dass gefährliche Chemikalien entstehen. Danach wird raffiniertes Rapsöl verwendet, um den Rauchpunkt zu erreichen. Dieser ist bei Speiseölen unterschiedlich und sollte nie überschritten werden.
Gesundheitliche Vorteile von Rapsöl:
Viele nützliche Omega-6-Fettsäuren sind in Rapsöl enthalten. Diese sind für die Heilungsprozesse des Körpers notwendig. Sie helfen auch bei der Kontrolle des Blutdrucks und bei der Senkung des schlechten Cholesterins. Das gute Cholesterin hingegen wird gesenkt.
Omega-3-Fettsäuren sind auch in Rapsöl enthalten. Sie spielen eine Rolle bei der Zellteilung und sind wichtig für das Gehirn. Sie erhöhen das gute Cholesterin und helfen, Herzkrankheiten zu verhindern. Außerdem fördern sie die Blutzirkulation.
Wie kann ich Rapsöl am besten lagern?
Rapsöl sollte kühl und gut verschlossen gelagert werden, am besten in einem dunklen Küchenschrank, Kühlschrank oder Keller.
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Ist Rapsöl ungesund?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, ob Rapsöl ungesund ist oder nicht. Außerdem haben wir die gesundheitlichen Vorteile und die Lagerung von Rapsöl besprochen.