Ist Thunfisch in Dosen gesund?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Ist Thunfisch in Dosen gesund?“ mit einer ausführlichen Analyse der Lagerung und der Nährwerte von Thunfisch. Außerdem besprechen wir die Rezepte für Thunfisch.

Ist Thunfisch in Dosen gesund?

Thunfisch aus der Dose ist eine gesunde und fantastische Option, wenn du abnehmen willst, denn er ist kalorienarm und enthält viel Eiweiß. Trotz seines geringen Fettgehalts ist Thunfisch eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren. Omega-3-Fettsäuren sind wichtige Nahrungsfette, die gut für dein Herz, deine Augen und dein Gehirn sind.

100 g Thunfisch enthalten die folgenden Nährwertangaben: 

30 g Eiweiß, 0,6 g Fett, 130 Kalorien. Besonders wertvoll sind die essentiellen Omega-3-Fettsäuren, die vor allem in fettem Fisch wie Thunfisch enthalten sind. 

Außerdem enthält er wichtige B-Vitamine und Mineralstoffe wie 42 mg Magnesium und 4 mg Kalzium

Weitere gesundheitliche Vorteile von Thunfisch als;

  • Hält das Herz gesund
  • Liefert eine Menge Eisen
  • Punkte mit Eiweiß
  • Vitamin-Wunder
  • Gibt dem Gehirn Energie

Hält das Herz gesund:

Die im Thunfisch enthaltenen Omega-3-Fettsäuren können vor Gefäßverengungen und hohen Cholesterinwerten schützen.

Liefert eine Menge Eisen:

Frischer Thunfisch erinnert in Geschmack und Aussehen ein wenig an Fleisch, und tatsächlich: Der Eisengehalt von 1 Milligramm pro 100 Gramm ist vergleichbar mit dem von z.B. weißem Geflügel.

Punktet mit Proteinen:

Mit rund 20 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm ist Thunfisch einer der Stars unter den Eiweißlieferanten. Thunfisch ist daher die perfekte Wahl für Fitness und Muskelaufbau.

Vitaminwunder:

In Thunfischkonserven (in Öl) sind mindestens 370 Mikrogramm des Vitamins enthalten, das besonders wichtig für gutes Sehvermögen und gesunde Haut ist.

Frischer Thunfisch enthält etwa 450 Mikrogramm Vitamin A pro 100 Gramm – nur Aal und Kaviar haben mehr davon.

Gibt dem Gehirn Energie:

Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren im Thunfisch versorgen Neurotransmitter und Nervenzellen mit dem perfekten „Schmiermittel“. Studien legen nahe, dass dies die Gehirnleistung verbessern kann.

Thunfisch in Dosen ist gesund, wenn die folgenden Punkte zutreffen:

  1. Das Konservierungsmittel ist Wasser anstelle von Öl. Dadurch bleibt der Fettgehalt niedrig.
  1. Achte auf den Salzgehalt der Dose. 5 Gramm Salz ist die tägliche Höchstmenge für Erwachsene!
  1. Achte auf andere Zusatzstoffe. Als Faustregel gilt: Je mehr Zusatzstoffe, desto unnatürlicher der Fisch.
  1. Thunfisch, ob frisch oder in Dosen, ist oft mit Schadstoffen belastet. 
  1. Maximal 2 Portionen pro Woche sind jedoch unbedenklich.
  1. Thunfisch sollte nachhaltig sein. Achte auf das Fanggebiet und das MSC-Siegel.

Lagerung von Thunfischkonserven:

Thunfisch in Dosen hat eine Haltbarkeit von mehreren Jahren. Nach dem Öffnen sollte er in einen sauberen Behälter umgefüllt und innerhalb von zwei Tagen verbraucht werden.

Frischer Thunfisch sollte so schnell wie möglich am Tag des Kaufs verarbeitet werden. Er sollte immer kühl aufbewahrt werden, bis er verwendet werden kann.

Thunfisch-Rezepte:

  • Thunfisch-Fleischbällchen
  • Gnocchi – Thunfisch – Kasserolle

Thunfisch-Fleischbällchen:

Zutaten:

  • 4 Dosen Thunfischin seinem Saft
  • 2 Zwiebel
  • 2 Ei
  • 5 Esslöffel Quark
  • 4 Zehen Knoblauch

Vorbereitung:

Arbeitszeit etwa 20 Minuten

Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten

Gesamtzeit etwa 35 Minuten

  1. Zerkleinere den Thunfisch und lass ihn gut abtropfen. Die Zwiebeln fein hacken und den Knoblauch pressen.
  1. Mische alle Zutaten zu einem Teig, forme Frikadellen und brate sie in etwas Öl in einer beschichteten Pfanne.
  1. Reis und Salat passen gut dazu.

Nährwertangaben pro Portion:

kcal 762


Eiweiß 42,07g


Fett 64,47g


Kohlenhydrate 5,25 g


Spaghetti mit Thunfischsahnesoße:

Zutaten

  • 250 g Spaghetti
  • 1 Zwiebel
  • 1 Dose Thunfisch in seinem Saft
  • Öl
  • 250ml Sahne
  • Tomatenmark
  • Kräuter der Provence
  • Salz

Vorbereitung:

Arbeitszeit etwa 10 Minuten

Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten

Gesamtzeit etwa 20 Minuten

Koche die Spaghetti al dente.

Die Zwiebel fein würfeln und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, den Thunfisch hinzufügen. Dann die Sahne hinzufügen. 

Füge das Tomatenmark hinzu, bis die Sauce eine schöne rosa Farbe annimmt. 

Füge reichlich Kräuter der Provence hinzu und würze mit Salz. Vielleicht wird etwas eingedickt.

Gnocchi – Thunfisch – Kasserolle:

Zutaten:

  • 500 g Gnocchi
  • 1 Zwiebel
  • 1 Dose/Thunfischin seinem Saft
  • 1 Dose Tomate(n), gewürfelt
  • 200ml Sahne oder Sahneersatz
  • 1 Packung Käse (Gratinkäse), gerieben
  • etwas Öl zum Schwitzen
  • einige Kräuter (z.B. Basilikum, Schnittlauch, Oregano, etc.)
  • Salz und Pfeffer
  • Möglicherweise. Brühe, Instant, falls erforderlich
  • Fett für die Auflaufform

Vorbereitung:

Arbeitszeit etwa 30 Minuten

Gesamtzeit etwa 30 Minuten

Die Gnocchi in Salzwasser leicht kochen (blanchieren).

Die Zwiebel schälen und fein hacken. In etwas heißem Öl anschwitzen. Dann die gehackten Tomaten und den Thunfisch hinzufügen. 

Alles mit der Sahne auffüllen, mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken und einkochen lassen, bis sie etwas sämig ist.

Fette nun eine Auflaufform ein. Dann gibst du einen guten Klecks Thunfischsauce hinein, legst ein paar Gnocchi darauf und schichtest die Sauce erneut. 

Mach das so lange, bis die Soße und die Gnocchi weg sind. Die oberste Schicht sollte Sauce sein, sonst kleben die Gnocchi fest. 

Ganz zum Schluss mit geriebenem Reibekäse bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200°C backen, bis der Käse überbacken ist und eine schöne Farbe hat. Auf Tellern anrichten und servieren.

Hier sind weitere Rezepte für Thunfisch, kochen und genießen.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie lange kann frischer Thunfisch im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Wie lange kann offener Thunfisch im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Wie lange kann man Thunfisch in Dosen im Kühlschrank aufbewahren?

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Ist Thunfisch in Dosen gesund?“ mit einer ausführlichen Analyse der Lagerung und der Nährwerte von Thunfisch beantwortet. Außerdem haben wir die Rezepte für Thunfisch besprochen.

Zitate:

https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/fisch/thunfisch#:~:text=ist%20ein%20Vitamin%2DWunder%3A,gesunde%20Haut%20besondere%20Bedeutung%20hat.

https://www.bunte.de/family/kochen-ernaehrung/faktencheck-wie-gesund-ist-thunfisch-aus-der-dose-wirklich.html

https://lebensmittel-warenkunde.de/lebensmittel/fisch/fischdauerwaren/thunfisch-in-oel.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.