Italienische Gerichte zum Kochen für Gäste
In diesem kurzen Artikel gehen wir auf die Frage ein, welche italienischen Gerichte man für Gäste kochen kann, und teilen 5 Rezeptideen.
Die italienische Küche ist auf der ganzen Welt berühmt und wird leicht mit unwiderstehlicher Pasta und Pizza in Verbindung gebracht, aber neben diesen typischen Gerichten gibt es noch andere berühmte Speisen, von Vorspeisen bis hin zu Desserts – deine Gäste werden sie lieben!
Italienische Gerichte zum Kochen für Gäste
Brie Bruschetta mit Aprikosenmarmelade
Bruschetta ist ein italienischer Antipasto, der auch als Aperitif oder Snack serviert werden kann. Sie wird mit Brot zubereitet, meist mit Olivenöl und Knoblauch gegrillt und hat viele verschiedene Füllungen.
Zutaten
- Geschnittenes italienisches Brot
- Brie-Käse
- Cassis oder Aprikosenmarmelade
Methode der Zubereitung
- Toaste das Brot leicht an, damit es knusprig wird.
- Den Briekäse dazugeben und mit der Marmelade abschließen.
Tipp: Bevor du den Brie-Käse auflegst, bestreiche das Brot mit etwas Marmelade.
Spinat-Ricotta-Gnocchi
Gnocchi werden aus Kartoffeln oder Maniok mit Weizenmehl hergestellt. Sie können mit verschiedenen Soßen serviert werden, je nach Geschmack. Die traditionellste ist die Tomatensoße, Bolognese oder weiße Soße. Sie werden auch als Gnocchi, Gnocchi und Gnocchi ist lecker bezeichnet.
Zutaten
Nudeln:
- 600 g frischer Ricotta
- 1 Bündel sautierter Spinat
- 1 Esslöffel geriebener Parmesankäse
- 1 Ei
- 6 Esslöffel Weizenmehl
- 1 Esslöffel Olivenöl
- Salz nach Geschmack
- geriebene Muskatnuss zum Abschmecken
Soße:
- 1 Dose Tomate ohne Haut
- Zwiebel und Knoblauch nach Geschmack
- frisches Basilikum
- Raps- oder Sonnenblumenöl zum Anbraten
Methode der Zubereitung
- Zerdrücke den Ricotta mit einer Gabel.
- Mische den Käse, das Ei, 3 Esslöffel Weizenmehl, das Salz und die Muskatnuss und den bereits gebratenen und gehackten Spinat.
- Stelle den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank.
- Füge den Rest des Mehls oder mehr hinzu, bis du die zum Modellieren benötigte Konsistenz hast.
- Kneten und zu mittelgroßen Kugeln formen.
- Tauche kleine Portionen in kochendes Salzwasser.
- Sobald die Kugeln an die Oberfläche steigen, nimm sie mit einem Schaumlöffel heraus und lege sie in eine feuerfeste Form.
- Reserve.
- Für die Soße den Knoblauch und die Zwiebel im heißen Öl anbraten.
- Die Tomate und das Salz hinzugeben und kurz anbraten.
- Über die Gnocchi geben und mit Basilikum garnieren.
Fettuccine mit Marzanosauce
Fettuccine:
Zutaten
- Fettuccine-Nudeln
- 440 Gramm Weizenmehl
- 4 Eier
Vorbereitung
- Gib das Weizenmehl und die Eier in eine Schüssel und verrühre sie mit einer Gabel, bis sie glatt sind.
- Arbeite dann ein wenig mit deinen Händen, bis er kompakter wird. Führe den Teig mehrmals durch den Zylinder, bis er glatt ist, immer bei maximaler Öffnung.
- Teile den Teig in 4 Teile und ziehe ihn durch die Walze, wobei er immer dünner wird bis zur Nummer 2 oder 3.
- Rolle den Teig, bis er eine Rolle bildet und gib ihn auf die Frischhaltefolie. Lass ihn 20 Minuten im Kühlschrank ruhen.
- Schneide 2 Stücke der Rolle ab und führe jedes Stück an der größten Öffnung zurück in den Zylinder. Gib den Teig weiter und verkleinere die Öffnung, bis du die Nummer 7 auf dem Zylinder erreichst.
- Dann führst du den offenen Teig durch die Walze, die Fettuccine schneidet, und lässt die Drähte offen oder machst eine Rolle aus dem Teig.
- Schneide sie in dünne Streifen und löse die Stränge mit deinen Fingern. Reservieren.
San Marzano Sauce
Zutaten:
- 50 Milliliter Olivenöl
- 60 Gramm gehackte weiße Zwiebel
- 50 Gramm Basilikumblätter
- 400 g geschälte San Marzano-Tomaten (nur die Tomate)
- Salz und gemahlener Pfeffer nach Geschmack
- Basilikumblätter zum Verzieren
- 12 kleine Kugeln Büffelmozzarella
- 200 Gramm roher Schinken, in Streifen geschnitten
Vorbereitung:
- Gib in einer Pfanne bei mittlerer Hitze Öl, Zwiebel und etwas Basilikum hinzu und brate sie 2 Minuten bei starker Hitze an.
- Füge die Tomaten hinzu, koche sie 40 Minuten lang auf kleiner Flamme und würze sie mit Salz und gemahlenem schwarzen Pfeffer nach Geschmack.
- In der Zwischenzeit kochst du die Nudeln in einem großen Topf mit Salzwasser für 3 Minuten.
- In einer Pfanne bei mittlerer Hitze etwas von der Soße und ein paar Schöpfkellen Wasser von den gekochten Nudeln geben.
- Dann die gekochten Fettuccine dazugeben, umrühren, die Soße 1 Minute lang ziehen lassen, mit den Basilikumblättern würzen und in flachen Tellern verteilen.
- Rohschinken in kleinen Stücken, Büffel-Kirsch-Mozzarella darüber streuen, mit Olivenöl beträufeln und sofort servieren.
Tiramisu
Zutaten
- 1 Packung Champagner-Kekse
- 500 g Mascarpone-Käse (du kannst ihn durch 500 g Frischkäse ersetzen)
- 250 ml frische Sahne
- 3 Edelsteine
- 150 g Zucker
- 1 Glas Cognac (optional)
- 2 Tassen kalter Kaffee
- Schokoladenpulver
Methode der Zubereitung
- Schlage die Sahne mit dem Mixer, bis du eine feste Schlagsahne erhältst.
- Reserve.
- Schlage den Zucker mit den Eigelben und dem Brandy 3 Minuten lang.
- Die Schlagsahne und den Mascarpone dazugeben und gut verrühren.
- Montage
- Weiche die Kekse schnell im Kaffee ein (einen nach dem anderen) und lege sie in eine feuerfeste Form, indem du eine Schicht Sahne darauf gibst, eine weitere Schicht nasser Kekse im Kaffee und schließlich eine weitere Schicht Sahne.
- Zum Schluss mit dunkler Schokolade bestreuen.
- Mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen und servieren.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie man italienische Gerichte für Gäste kocht, und 5 Rezeptideen vorgestellt.