Kann Brokkoli eingefroren werden?

In dieser kurzen Anleitung werden wir die Frage „Kann Brokkoli eingefroren werden?“ beantworten und weitere Details zu dieser Frage geben.

Es kann sein, dass du einfach zu viel Brokkoli gekauft hast und dir diese Frage durch den Kopf gegangen ist.

In dieser kurzen Anleitung werden wir diese Frage beantworten, damit du für die Zukunft informiert bist.

Kann Brokkoli eingefroren werden?

Ja, Brokkoli kann eingefroren werden. Wenn du versehentlich zu viel gekauft hast, oder wenn du die Saison mit Brokkoli vom Wochenmarkt ausnutzt, oder vielleicht baust du dieses Gemüse in deinem eigenen Garten an, kannst du den überschüssigen Brokkoli einfrieren.

Brokkoli gehört zu den Gemüsesorten, die bei richtiger Lagerung tatsächlich eine Weile halten; wenn er frisch eingefroren wird, kann Brokkoli bis zu 2 Wochen halten.

Zum Glück friert Brokkoli gut ein, und wenn du einer der beiden Methoden des vorherigen Blanchierens folgst, erhältst du kochfertige, lebhafte Kronen, perfekt für eine geschäftige Woche.

Obwohl es einfacher ist, das Gemüse in einen Beutel mit Zippverschluss zu packen und in die Tiefkühltruhe zu legen, führt das vorherige Blanchieren zu einem frischer schmeckenden, besser aussehenden und nahrhafteren Brokkoli. 

Durch schnelles Kochen und anschließendes Unterbinden des Kochens (was blanchieren ist), werden Enzymaktivitäten, die Geschmack, Farbe und Texturverlust verursachen würden, unterbrochen. 

Das Blanchieren hellt auch die Farbe des Gemüses auf und verlangsamt die Auslaugung von Vitaminen.

Kann Brokkoli eingefroren werden?

Den Brokkoli zubereiten

Bevor ihr die Stängel blanchieren könnt, müsst ihr ein oder zwei Schritte folgen. Um den Brokkoli zuzubereiten, schneide die harten, holzigen Stängel ab und wirf sie weg.

Alternativ kannst du auch einen Gemüseschäler benutzen, um die zähe Außenhaut der Stängel abzuschaben und einfach die Böden abzuschneiden.

Dann weiche den Brokkoli etwa 30 Minuten lang in kaltem, gesalzenem Wasser ein. Dadurch werden eventuell vorhandene Insekten entfernt. Schwenke ihn umher, um den Schmutz zu entfernen und spüle ihn gut mit kaltem Wasser ab. 

Entferne und schneide den Brokkoli in gleichmäßige Stängel oder Stücke, damit er gleichmäßig kocht.

Fülle ein sauberes Waschbecken oder einen großen Behälter mit Eis und Wasser. Das Eiswasser wird verwendet, um den Brokkoli nach dem Blanchieren schnell abzukühlen.

Kann Brokkoli eingefroren werden?

Blanchieren mit kochendem Wasser

Es gibt zwei Möglichkeiten, Gemüse zu blanchieren: Kochen und Dämpfen. Wenn du dich für das Kochen entscheidest, musst du einen großen, tiefen Topf mit Wasser zum vollen rollenden Kochen bringen. 

Arbeite mit etwa 1 Kilo Brokkoli auf einmal und tauche das Gemüse in das kochende Wasser. Blanchiere es 3 Minuten lang. Beginne mit dem Zeitmessen, sobald das Wasser wieder zum Kochen kommt.

Dampf-Blanchieren

Wenn du mit Dampf blanchieren willst, dann brauchst du einen Topf sowie einen Korbeinsatz, der gut hineinpasst. Gib etwa 2 bis 3 Zentimeter Wasser in einen großen, tiefen, schweren Topf. Bringe es bei großer Hitze zum Kochen.

Arbeite mit etwa 1 Kilo Brokkoli auf einmal und lege die vorbereiteten Stücke in einen Drahtkorb oder einen dampfenden Korbeinsatz.

Lege sie über den Topf mit kochendem Wasser, bedecke den Topf und beginne mit der Zeitmessung. Dünste 5 Minuten lang. 

Eisbad und Einfrieren

Wenn der Brokkoli für die angegebene Zeit blanchiert ist, tauche den Brokkoli sofort in das Eiswasser und schwenke ihn umher, damit er schnell abkühlt. Sobald der Brokkoli abgekühlt ist, herausnehmen und gut abtropfen lassen.

Kann Brokkoli eingefroren werden?

Nun ist der Brokkoli bereit, verpackt und eingefroren zu werden. Lege ihn in Weithalsgläser oder Gefrierbehälter und lasse etwa 1 Zoll Platz im Kopf. Du kannst den Brokkoli auch in Gefrierbeuteln mit Reißverschluss aufbewahren (kein Kopfraum erforderlich). 

Beschrifte die Gefrierbeutel mit Namen und Datum, bevor du sie in die Gefriertruhe stellst. Ein Pfund Brokkoli ergibt ungefähr 1 Pint tiefgefrorenen Brokkoli.

In dieser kurzen Anleitung haben wir die Frage „Kann Brokkoli eingefroren werden?“ beantwortet und weitere Details zu dieser Frage gegeben.


Wenn du Fragen, Feedback oder Kommentare hast, lass es uns bitte unten wissen.

Folge uns auf Pinterest, Facebook und Instagram weiter unten.

Viel Spaß dabei!

Hier bleibst du auf dem neuesten Stand der Lebensmittelsicherheit in Deutschland.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Brokkoli-Rezepte für jede Gelegenheit

Wie kocht man Brokkoli für Kinder?

Wie lang ist die Kochzeit für Brokkoli?

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.