Kann Chinakohl eingefroren werden?

In diesem kurzen Leitfaden werden wir die Frage „Kann Chinakohl eingefroren werden?“ beantworten und weitere Details zu dieser Frage geben. 

Vielleicht hast du gerade Chinakohl gekauft und diese Frage ist dir in den Sinn gekommen.

In dieser kurzen Anleitung werden wir diese Frage beantworten, damit du für die Zukunft informiert bist.

Kann man Chinakohl eingefroren werden?

Ja, Chinakohl kann eingefroren werden. Wenn du versehentlich zu viel gekauft hast, oder wenn du die Saison mit Chinakohl vom Bauernmarkt ausnutzt, oder wenn du dieses Gemüse vielleicht in deinem eigenen Garten anbaust, kannst du den Überschuss einfrieren.

Kohl ist ein grünes Blattgemüse, das ein beliebter Bestandteil in Suppen, Eintöpfen, Aufläufen und Salaten ist. Kohlsorten werden hauptsächlich nach Form und Jahreszeit kategorisiert, obwohl sie in einigen Teilen des Landes das ganze Jahr über angebaut werden können.

Kohl ist eine super vielseitige Zutat. In Krautsalat ist er ein Star, aber er kann auch in Suppen und Aufläufen und sogar als Ersatz für Brot verwendet werden. 

Kann Chinakohl eingefroren werden?

Ein ganzer Kohlkopf kann in eine Plastiktüte gesteckt und etwas mehr als eine Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Aber wenn du deinen Kohl für den späteren Gebrauch aufbewahren möchtest, ist eine der besten Möglichkeiten, Chinakohl zu lagern, ihn einzufrieren.

Das Gemüse, das im April in den Regalen der Lebensmittelgeschäfte steht, wurde wahrscheinlich schon vor einer Weile gepflückt und ist nicht so frisch, wie du vielleicht denkst.

Wenn du lernst, wie man Kohl einfriert, kannst du ihn das ganze Jahr über verwenden. 

Was ist der Unterschied zwischen Chinakohl und Grünkohl? 

Chinakohl hat aufrechte, hohe, runde und tonnenförmige dichte Köpfe, deren Blätter leicht faltig und dünner sind. Normaler Kohl hat breite, knackige Blätter.

Kohl und Chinakohl sind beide Gemüse der kühlen Jahreszeit, die am besten bei Temperaturen um 15 bis 18 Grad Celsius im frühen Frühjahr oder Herbst angebaut werden.

Kann Chinakohl eingefroren werden?

Ein mittelgroßer Kohlkopf wiegt normalerweise 400-600 Gramm. Ein Pfund Kohl ergibt 3 ½ bis 4 ½ Tassen geschredderten Kohl.

Um den Kohl aufzubewahren, entferne immer alle welken oder von Insekten beschädigten Außenblätter und bewahre ihn in einer Plastiktüte im Kühlschrank auf.

Die empfohlenen Konservierungsmethoden für Grün- und Chinakohl sind Einfrieren oder als Sauerkrautprodukt.

Gefrorener oder getrockneter Grün- und Chinakohl eignet sich nur als gekochtes Gemüse und wird in Gerichten wie Suppen, Eintöpfen und Aufläufen verwendet. 

Wenn du Kohl aufbewahren möchtest, sind hier ein paar Tipps für dich.

Kohl einfrieren  

  • Solids-Köpfe auswählen.
  • Schneide die groben äußeren Blätter ab.
  • Schneide den Kohl in mittelgrobe bis grobe Schnitzel oder dünne Keile oder trenne einfach die Blätter des Kohlkopfes ab.
  • Blanchiere ihn 1 ½ Minuten lang mit Wasser.
  • In Eiswasser 1 ½ Minuten lang abkühlen lassen.
  • Abtropfen lassen und trocken tupfen.
  • Verpacken und 1-2cm Kopfraum lassen.
  • Versiegeln, etikettieren, datieren und einfrieren.

Kohl dehydrieren

  • Entferne die äußeren Blätter
  • Den Kopf vierteln und entkernen
  • Schneide die Viertel in 2cm dicke Streifen.
  • Wasserblanchieren für 1 ½ bis 2 Minuten oder Dampfblanchieren für 2 ½ bis 3 Minuten oder bis der Kohl verwelkt ist
  • Dehydriere etwa 10-12 Stunden in einem Dehydrator.
Kann Chinakohl eingefroren werden?

Bedenke, dass normaler Kohl wegen möglicher Verfärbungen und starken Geschmacks nicht zum Einmachen empfohlen wird. Sauerkraut ist fein geschnittenes Kraut, das gesalzen und fermentiert wird. 

Egal, ob du Grünkohl oder Chinakohl verwendest, beide sind gut zu verwenden und voller Ballaststoffe und Nährstoffe und können zu verschiedenen Gerichten verarbeitet oder diesen hinzugefügt werden.

Bei richtiger Lagerung behält der Kohl im Gefrierschrank etwa 18 Monate lang seine beste Qualität, bleibt aber auch darüber hinaus sicher.

In dieser kurzen Anleitung haben wir die Frage „Kann Chinakohl eingefroren werden?“ beantwortet und weitere Details zu dieser Frage gegeben.


Wenn du Fragen, Feedback oder Kommentare hast, lass es uns bitte unten wissen.

Folge uns auf Pinterest, Facebook und Instagram weiter unten.

Viel Spaß dabei!

Hier bleibst du auf dem neuesten Stand der Lebensmittelsicherheit in Deutschland.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie dickt man Grünkohl ein?

Kann man Weißkohl einfrieren?

Wie schneidet man Weißkohl richtig?

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.