Kann Erbsensuppe schlecht werden?

In dieser kurzen Anleitung werden wir die Frage „Kann Erbsensuppe schlecht werden?“ beantworten und weitere Details zu dieser Frage geben.

Vielleicht hast du gestern gerade Erbsen zum Abendessen gekocht, du hast ein paar Reste und diese Frage schoss dir durch den Kopf. In diesem kurzen Leitfaden werden wir diese Frage beantworten, damit ihr für die Zukunft informiert seid.

Kann Erbsensuppe schlecht werden?

Ja, Erbsensuppe kann schlecht werden. Wenn sie nicht an einem kühlen, trockenen Ort gelagert wird, wird die Erbsensuppe ungenießbar. 

Bei richtiger Lagerung bleibt eine ungeöffnete Dose Erbsensuppe in der Regel etwa 3 bis 5 Jahre in bester Qualität erhalten, obwohl sie danach normalerweise noch sicher zu verwenden ist.

Kann Erbsensuppe schlecht werden?

Was ist die Erbse?

Die Erbse ist meistens der kleine kugelförmige Samen oder die Samenschale der Schotenfrucht Pisum sativum.

In der heutigen Zeit werden Erbsen normalerweise gekocht oder gedämpft, was die Zellwände aufbricht und den Geschmack süßer und die Nährstoffe verwertbarer macht. 

Zusammen mit Saubohnen und Linsen bildeten diese im Mittelalter einen wichtigen Bestandteil der Ernährung der meisten Menschen im Mittleren Osten, Nordafrika und Europa.

Kann Erbsensuppe schlecht werden?

Im 17. und 18. Jahrhundert war es populär geworden, Erbsen „grün“ zu essen, das heißt, während sie unreif sind und direkt nach der Ernte.

In dieser Zeit wurden von den Engländern neue Erbsenkulturen entwickelt, die als „Garten-“ oder „englische“ Erbsen bekannt wurden. Die Beliebtheit der grünen Erbsen verbreitete sich in Nordamerika. 

Thomas Jefferson baute auf seinem Gut mehr als 30 Erbsenkulturen an. Mit der Erfindung des Einmachens und Einfrierens von Lebensmitteln wurden grüne Erbsen das ganze Jahr über zugänglich, und nicht nur im Frühling wie früher.

Erbsensuppe wird in vielen anderen Teilen der Welt gegessen, unter anderem in Nordeuropa, Teilen Mitteleuropas, Russland, Iran, Irak und Indien.

In Schweden heißt sie ärtsoppa und wird als traditionelles schwedisches Gericht aus der Wikingerzeit genossen. Diese Speise wurde aus einer schnell wachsenden Erbse hergestellt, die in einer kurzen Wachstumsperiode reifte. 

Ärtsoppa war besonders bei den Armen beliebt, die traditionell nur einen Topf hatten und alles zusammen für ein Abendessen kochten, wobei man ein Stativ benutzte, um den Topf über das Feuer zu halten.

Wie lange hält eine ungeöffnete Dose Erbsensuppe?

Die genaue Antwort hängt zu einem großen Teil von den Lagerbedingungen ab – um die Haltbarkeit zu maximieren, sollte sie an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden.

Kann Erbsensuppe schlecht werden?

Wie lange hält eine ungeöffnete Dose Erbsensuppe bei Zimmertemperatur? 

Bei richtiger Lagerung bleibt eine ungeöffnete Dose Erbsensuppe in der Regel etwa 3 bis 5 Jahre in bester Qualität haltbar, obwohl sie auch danach noch sicher zu verwenden ist.

Ist ungeöffnete Erbsensuppe nach dem Verfallsdatum auf der Dose oder Verpackung noch sicher zu verwenden? 

Ja, vorausgesetzt, sie wird ordnungsgemäß gelagert und die Dose ist unbeschädigt – kommerziell verpackte Spalterbsensuppe trägt normalerweise ein “ Haltbarkeitsdatum“, ein “ Mindestens haltbar bis“, ein “ Bis zum“ oder ein “ Ablaufdatum“, aber das ist kein Sicherheitsdatum, sondern eine Schätzung des Herstellers, wie lange die Spalterbsensuppe in bester Qualität bleibt.

Die angegebene Haltbarkeitsdauer bezieht sich nur auf die beste Qualität – danach können sich Textur, Farbe oder Geschmack der Erbsensuppe verändern, aber in den meisten Fällen kann sie immer noch sicher verzehrt werden, wenn sie richtig gelagert wurde, die Dose unbeschädigt ist und es keine Anzeichen von Verderb gibt.

Kann Erbsensuppe schlecht werden?

Woran kann man erkennen, ob Erbsensuppe schlecht oder verdorben ist? 

Am besten riechst und schaust du dir die Erbsensuppe an: Wenn die Erbsensuppe einen unangenehmen Geruch, Geschmack oder Aussehen entwickelt, oder wenn Schimmel entsteht, sollte sie weggeworfen werden.

Werft alle Erbsensuppe aus Dosen oder Verpackungen weg, die undicht, verrostet, ausgebeult oder stark verbeult sind.

In dieser kurzen Anleitung haben wir die Frage „Kann Erbsensuppe schlecht werden?“ beantwortet und weitere Details zu dieser Frage gegeben.


Wenn du Fragen, Feedback oder Kommentare hast, lass es uns bitte unten wissen.

Folge uns auf Pinterest, Facebook und Instagram weiter unten.

Viel Spaß dabei!

Hier bleibst du auf dem neuesten Stand der Lebensmittelsicherheit in Deutschland.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:

Erbsen werden nicht weich?

Erbsensuppe Rezept

Welche Erbsen für Erbsensuppe?

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.