Kann ich Butter zum Braten nehmen?

Kann ich Butter zum Braten nehmen?

In dieser kurzen Anleitung werden wir die Frage „Kann ich Butter zum Braten nehmen?“ beantworten und weitere Details zu dieser Frage geben.

Vielleicht hast du gerade Butter gekauft, du willst kochen und diese Frage schoss dir durch den Kopf. 

In dieser kurzen Anleitung werden wir diese Frage beantworten, damit ihr für die Zukunft informiert seid.

Kann ich Butter zum Braten verwenden?

Ja, du kannst Butter zum Braten verwenden. Butter enthält gesättigte Fette, aber diese Fette sind herzgesund und machen sie zum Braten geeignet. 

Butter ist ein Milchprodukt, das aus den Fett- und Eiweißkomponenten von Milch oder Sahne hergestellt wird.

Bei Zimmertemperatur hat sie eine halbfeste Konsistenz und besteht zu etwa 80% aus Butterfett.

Sie wird bei Zimmertemperatur als Brotaufstrich verwendet, als Würzmittel geschmolzen und als Zutat beim Backen, Herstellen von Soßen, Braten und anderen Kochvorgängen verwendet.

Am häufigsten aus Kuhmilch hergestellt, kann Butter auch aus der Milch anderer Säugetiere wie Schafe, Ziegen, Büffel und Yaks hergestellt werden. 

Sie wird hergestellt, indem Milch oder Sahne aufgeschlagen wird, damit sich die Fettkügelchen von der Buttermilch trennen. 

Kann ich Butter zum Braten nehmen?

Manchmal werden der Butter Salz und Lebensmittelfarbstoffe hinzugefügt. Beim Buttern, bei dem das Wasser und die Milchfeststoffe entfernt werden, entsteht Butterschmalz oder Ghee, das fast ausschließlich aus Butterfett besteht.

Öl und Butter sind in den Küchen der Welt weit verbreitet, um eine Vielzahl von köstlichen Leckereien zu zaubern.

Sie verleihen Geschmack und Aroma und sind nicht völlig gegeneinander austauschbar.

In der asiatischen Küche werden viele verschiedene Ölsorten von Erdnuss bis Sesam verwendet, in der westlichen Küche hingegen wird etwas mehr Butter und manchmal Olivenöl verwendet. 

Mit zunehmender Aufmerksamkeit für Gesundheit und Ernährung wird den Menschen immer bewusster, welche Zutaten in welchen Mengen verwendet werden müssen. 

Kann ich Butter zum Braten nehmen?

Man fragt sich oft, ob Butter besser ist als Öl oder umgekehrt.

Beide haben unterschiedliche Verwendungszwecke, wenn es darum geht, Süßspeisen oder herzhafte Gerichte zu kochen. 

Öl besteht im Allgemeinen aus ungesättigten Fetten, d.h. einfach und mehrfach ungesättigten Fetten, während Butter (Handelsbutter) einen salzigen Geschmack hat und mehr gesättigte Fette in Form von Butterfett und Milchprotein sowie eine gewisse Menge Wasser enthält. 

Butter enthält zwar gesättigte Fette, aber diese Fette sind herzgesund, während die mehrfach ungesättigten Fette (Omega-6-Fettsäure) in Ölen unerwünschte Fette sind, die Entzündungen verursachen können und vermieden werden sollten. 

Kann ich Butter zum Braten nehmen?

Butter vs. Olivenöl 

Olivenöl gilt als eines der gesünderen Öle, da es ungesättigte Fette enthält. Aber wie ist es mit Butter zu vergleichen? 

Experten sagen, dass das Vorhandensein von mehrfach ungesättigten Fetten im Olivenöl zu Entzündungen führen kann, während Butter, die einen höheren Anteil an Vitamin K enthält, besser für die Herzgesundheit sein kann. 

Auch eine kürzlich durchgeführte Studie hat dies nahegelegt. 

„Die neue Studie analysierte neun Arbeiten, an denen mehr als 600.000 Menschen teilnahmen, und kam zu dem Schluss, dass der Verzehr von Butter nicht mit einem höheren Risiko für Herzkrankheiten verbunden ist und möglicherweise einen leichten Schutz gegen Typ-2-Diabetes bietet“, sagt der Studienautor Dr. Dariush Mozaffarian, Dekan der Friedman School of Nutrition Science and Policy in Tufts in Boston.

Außerdem ist es bekannt, dass Butter beim Kochen bei großer Hitze sicherer ist, da Olivenöl nicht hitzestabil ist und bei hohen Temperaturen leicht oxidiert. 

Kann ich Butter zum Braten nehmen?

Frittieren mit Olivenöl als Bratmedium sollte, wie von Experten empfohlen, vermieden werden. 


In dieser kurzen Anleitung haben wir die Frage „Kann ich Butter zum Frittieren verwenden?“ beantwortet und weitere Details zu dieser Frage gegeben.

Wenn ihr Fragen, Feedback oder Kommentare habt, lasst es uns bitte unten wissen.

Folge uns auf Pinterest, Facebook und Instagram weiter unten.

Viel Spaß dabei!

Hier bleibst du auf dem neuesten Stand der Lebensmittelsicherheit in Deutschland.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Ist Butter vegan?

Ist Butter gesund oder nicht?

Wie stelle ich Butterschmalz her?

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert