Kann ich Crème fraîche einfrieren?
In dieser kurzen Anleitung werden wir die Frage „Kann ich Crème fraîche einfrieren?“ beantworten und weitere Details zu dieser Frage geben.
Vielleicht hast du gerade Crème fraîche gekauft und dir ist diese Frage durch den Kopf gegangen.
In dieser kurzen Anleitung werden wir diese Frage beantworten, damit du für die Zukunft informiert bist.
Kann ich Crème fraîche einfrieren?
Ja, du kannst Crème fraîche immer einfrieren, aber es braucht etwas Arbeit, damit die Creme ihre ursprüngliche Konsistenz behält.
Jede Art von Milchprodukt mit hohem Fettgehalt neigt dazu, sich zu separieren und zu verfärben, wenn es eingefroren und aufgetaut wird. Das Wasser in der Creme wird gleichmäßig in der Lösung verteilt.
Crème fraîche ist eine Art dicke, säuerliche Creme, die aus schwerer Sahne und Buttermilch hergestellt wird. Das Säuerungsmittel kann saure Sahne oder Joghurt sein.
Obwohl zart, hat Crème fraîche einen höheren Fettgehalt, so dass sie beim Kochen verwendet werden kann, ohne zu gerinnen.
Diese Creme eignet sich auch ideal als Belag für frische Früchte, als Verdickungsmittel für Soßen oder zum Garnieren von Suppen.
Crème fraîche ist weit verbreitet, aber du kannst jederzeit deine eigene Crème fraîche herstellen.
Lagerung von Crème fraîche
Wenn die Sahne Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ausgesetzt wird, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sich Eis in der Sahne bildet.
Und wenn dies passiert, wird sich die Sahne abtrennen oder flüssig werden, sobald das Eis in der Sahne schmilzt.
Aber keine Sorge, es gibt einen Weg, die ursprüngliche Konsistenz der Crème fraîche nach dem Auftauen wiederherzustellen.
Kühlschrank
Wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt wird, ist Crème fraîche 5 bis 7 Tage haltbar. Aber wenn sie im Gefrierschrank aufbewahrt wird, hält die Crème fraîche 2 bis 4 Monate. Halte die Temperatur im Gefrierschrank konstant bei -18 Grad Celsius, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Einfrieren
Es ist wichtig, jede Art von Milchcreme so schnell wie möglich einzufrieren, um ihre Frische länger zu erhalten.
Lass die Sahne nicht zu lange auf dem Küchentisch liegen, das verkürzt die Haltbarkeit.
Wenn du größere Portionen Crème fraîche verwendest, empfiehlt es sich, kleine wiederverschließbare Beutel zur Aufbewahrung der Creme zu verwenden.
Fülle die Creme mit einem großen Löffel in den wiederverschließbaren Plastikbeutel.
Gib der Creme etwa einen Zentimeter mehr Platz in dem Beutel, damit sie sich beim Gefrieren ausdehnen und dann verschließen kann.
Mit einem Filzstift schreibst du das Lagerdatum auf und legst die Creme in den Gefrierschrank.
Wenn du die Sahne in einzelne Portionen teilen möchtest, kannst du eine Eiswürfelschale benutzen, um die Sahne zu teilen.
Gieße die Sahne einfach in die Eiswürfelschale und stecke sie in das Gefrierfach. Lass die Sahne zwei Stunden oder länger fest werden.
Sobald die Sahne fest gefroren ist, nimmst du die Eiswürfelschale aus dem Gefrierschrank, schüttest vorsichtig die Eiswürfel aus und legst sie dann einzeln in einen luftdichten Behälter.
Schreibe das Lagerdatum mit einem Marker auf und stecke sie dann in die Gefriertruhe.
Das Auftauen von Crème fraîche ist einfach, du musst nur den Behälter aus dem Gefrierfach in den Kühlschrank stellen.
Lass die Crème fraîche mehrere Stunden oder bis sie weich wird auftauen.
Wenn die Crème fraîche auftaut, wirst du feststellen, dass sich die Zutaten trennen, das ist normal.
Stelle die ursprüngliche Konsistenz der Creme wieder her, indem du sie in eine kleine Schüssel gießt und kräftig aufschlägst, bis sie glatt und cremig ist.
Kein Zweifel, Crème fraîche ist eine der vielseitigsten Arten von Milchcreme, die es gibt! Und wenn du Reste hast, ist es toll zu wissen, dass die Creme so gut gefrierbar ist!
Jetzt, da du weißt, wie man Crème fraîche einfrieren kann, kannst du diese Sahne ohne Angst vor Verderb in großen Mengen kaufen!
In dieser kurzen Anleitung haben wir die Frage „Kann ich Crème fraîche einfrieren?“ beantwortet und weitere Details zu dieser Frage gegeben.
Wenn du Fragen, Feedback oder Kommentare hast, lass es uns bitte unten wissen.
Folge uns auf Pinterest, Facebook und Instagram weiter unten.
Viel Spaß dabei!
Hier bleibst du auf dem neuesten Stand der Lebensmittelsicherheit in Deutschland.