Kann ich Fenchel braten?
In diesem kurzen Leitfaden werden wir die Frage „Kann ich Fenchel braten?“ beantworten und weitere Details zu dieser Frage geben.
Vielleicht hast du gerade Fenchel gekauft und diese Frage ist dir in den Sinn gekommen.
In diesem kurzen Leitfaden werden wir diese Frage beantworten, damit ihr für die Zukunft informiert seid.
Kann ich Fenchel braten?
Ja, du kannst Fenchel rösten. Gebratener Fenchel ist ein schnelles und einfaches Rezept.
Der köstlich süße Geschmack der saisonalen Fenchelzwiebeln wird extra hervorgehoben, damit du ihn genießen kannst!
Fenchel (Foeniculum vulgare) ist ein mehrjähriges Kraut, das zur Familie der Karotten gehört. Obwohl seine dicken Stängel mit den gefiederten Blättern und den leuchtend gelben Blüten im Mittelmeerraum beheimatet sind, wachsen sie wild an Straßenrändern von Italien über Kalifornien bis nach Australien, wo sie sich ihren Status als vollwertiges invasives Unkraut verdient hat.
Die am häufigsten kultivierte Fenchelpflanze heißt Florenz-Fenchel, und die meisten Teile der Pflanze sind essbar:
Während die hohlen Fenchelstängel etwas zäh sein können, wird die essbare weiße Zwiebel als Gemüse behandelt, und ihre Blätter (die in ihrer Konsistenz dem Dill ähneln), Früchte (umgangssprachlich Samen genannt), Pollen und ätherischen Öle werden überall auf der Welt in Gerichte eingearbeitet.
Fenchel ist ein wunderbar vielseitiges Gemüse. Er ähnelt einer geschälten Zwiebelknolle, die jemand zwischen die Hände gepresst hat, so dass sie nicht mehr rund ist, mit einem grünen sellerieähnlichen Stiel und dillartigen Blättern.
Sie hat das kühle Knacken von Sellerie mit einer starken Note von Lakritze, wenn man hineinbeißt. Er ist herrlich dünn geschnitten und mit Parmesan in einem Salat serviert, köstlich und sättigend in einem käsigen Gratin und absolut köstlich gebraten.
Geröstet karamellisiert Fenchel an den Rändern und verliert sein Knirschen. Die Lakritznoten, die bei rohem Fenchel so erkennbar waren, hinterlassen beim Braten nur einen Hauch.
Sogar Leute, die vor etwas Lakritzartigem davonlaufen, genießen Fenchel problemlos, wenn er warm und geröstet ist.
Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Fenchel?
Fenchel hat einen sehr hohen Gehalt an Ballaststoffen, die mehr als 25 Prozent deines täglichen Wertes ausmachen, sowie Kalium, das für die Aufrechterhaltung eines niedrigen Blutdrucks entscheidend ist.
Er enthält die Vitamine A, C, B6 und viele andere, die die freien Radikale, die zu vorzeitiger Alterung führen, unterdrücken.
Frische Fenchelzwiebeln haben eine sellerieartige, knusprige Textur, wenn sie roh gegessen werden, aber wenn sie gebraten oder geschmort werden, werden sie seidenweich.
Leuchtend grüne, frische Fenchelblätter fügen einen aromatischen, bittersüßen Geschmackspop hinzu, der als Garnierung reichhaltiger Bohnenkraut- oder Süßspeisen oder als Bestandteil von Salaten und Soßen verwendet werden kann.
Wenn du ein gebratenes Huhn zubereitest, gib in die Pfanne gehackte Fenchelzwiebeln, Schalotten und der Länge nach halbierten Knoblauch; wenn das Huhn knusprig wird, wird der geröstete Fenchel goldbraun und saugt den Pfannensaft auf, so dass er zu einer fast geschmolzenen Konsistenz karamellisiert.
Dieses einfache Gericht aus Fenchel, gebraten mit Olivenöl und Balsamico-Essig, würde perfekt zu gebratenem Huhn, Fisch oder Meeresfrüchten passen.
ZUTATEN
2 Fenchelzwiebeln (dicker Stielansatz), Stiele abgeschnitten, Zwiebeln der Länge nach halbiert, dann der Länge nach in 1 Zoll dicke Keile geschnitten
2 Esslöffel (oder mehr) natives Olivenöl extra
2 Teelöffel (oder mehr) Balsamico-Essig

Zubereitung
1 Fenchelspalten mit Olivenöl und Balsamico vermischen: Ofen auf 205°C vorheizen. Die Fenchelspalten in eine Schüssel geben und mit 1 bis 2 Esslöffeln Olivenöl beträufeln, gerade genug, um sie zu bestreichen. Mit Balsamico-Essig bestreuen, wiederum gerade genug, um sie zu bestreichen.
2 Den Fenchel rösten: Lege eine Bratpfanne oder Backform mit einer Backmatte oder Alufolie aus, die mit Olivenöl bestrichen ist.
Lege die Fenchelspalten auf die Pfanne und röste sie bei 205°C 40 Minuten lang oder bis die Fenchelspalten durchgekocht sind und an den Rändern zu karamellisieren beginnen.
In dieser kurzen Anleitung haben wir die Frage „Kann ich Fenchel rösten?“ beantwortet und weitere Details zu dieser Frage gegeben.
Wenn ihr Fragen, Feedback oder Kommentare habt, lasst es uns bitte unten wissen.
Folge uns auf Pinterest, Facebook und Instagram weiter unten.
Viel Spaß dabei!
Hier bleibst du auf dem neuesten Stand der Lebensmittelsicherheit in Deutschland.