Kann ich Guacamole einfrieren?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Kann ich Guacamole einfrieren?“ und zeigen dir, wie du das am besten machst. Außerdem zeigen wir dir, wie du Avocado am besten einfrierst.

Kann ich Guacamole einfrieren?

Ja, du kannst Guacamole einfrieren; sie hält sich im Gefrierschrank bis zu drei Monate.

Wie kann man Guacamole am besten einfrieren?

Der Trick ist, dass du, wenn du die Guacamole einfrieren willst, nicht viele wässrige Zutaten wie rohe Tomaten oder Zwiebeln oder Milchprodukte wie saure Sahne verwenden darfst (es sei denn, du verwendest ein anderes Rezept, das dies vorsieht). Diese Lebensmittel lassen sich einfach nicht gut einfrieren.

Gib eine gute Menge Guacamole in einen Plastikbeutel mit Reißverschluss. Schüttle die Guacamole am Boden des Plastikbeutels und drücke sie dann vorsichtig nach oben. Das Ziel ist es, so viele eingeschlossene Luftblasen wie möglich loszuwerden. 

Verschließe den Beutel fest und drücke die restliche Luft heraus, indem du die Guacamole nach oben und in Richtung des Verschlusses drückst. Verschließe den Beutel. Lege ihn für eine Weile in den Gefrierschrank.

Wie kann ich Guacamole am besten auftauen?

Zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank stellen. Im Notfall kannst du deine kleinen Päckchen schnell in einer Schüssel mit kaltem Wasser auftauen, solange der Beutel keine Löcher hat. Verwende nicht die Mikrowelle, um das Essen aufzutauen.

Wie hält man Guacamole im Kühlschrank frisch?

Es ist besser, die Guacamole so schnell wie möglich nach der Zubereitung zu essen. Avocados beginnen wie Äpfel zu oxidieren und sich zu verfärben, sobald sie zerkleinert sind. Obwohl die Säure im Zitronensaft diesen Prozess aufhalten kann, wird der Rest der Guacamole schließlich braun.

Der Schlüssel, um Guacamole grün zu halten, ist, sie von der Luft fernzuhalten!

Wenn du die Guacamole im Freien stehen lässt, fängt sie an, dunkel zu werden und sich zu verfärben. Obwohl die Bräunung unschön ist, ist die Guacamole immer noch lecker. Kratze die braunen Stücke ab und wirf sie weg oder mische sie unter die restliche Guacamole.

Um dies zu vermeiden, füllst du die Guacamole in ein Gefäß, dessen Oberfläche klein genug ist, damit die Oxidation (Bräunung) stattfinden kann. Bedecke das Glas mit Frischhaltefolie und drücke es nach unten, um die Luftblasen herauszudrücken. Lege ein großes Stück oder die Hälfte der Zwiebel darauf. 

Besser als Zwiebeln funktioniert es, Frischhaltefolie auf die Oberfläche der Guacamole zu drücken oder sie mit Wasser zu bedecken und später abtropfen zu lassen. Diese Methode funktioniert, weil Zwiebeln Schwefel enthalten, der das Bräunungsenzym der Avocado daran hindert, mit der Luft zu interagieren.

Achte darauf, dass die Oberflächen der Guacamole die Frischhaltefolie berühren und nicht die Luft. Sie hält sich einige Tage, wenn du sie mit einem Deckel abdeckst. Auf diese Weise wird die Bräunung minimiert.

Reste können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach die Zwiebeln entfernen. Entferne die goldenen Teile, wenn die Oberseite leicht braun wird, und du wirst darunter eine leuchtend grüne Guacamole entdecken.

Wie friere ich Avocados am besten ein?

Avocados sind dafür berüchtigt, dass sie in Sekundenschnelle von reif zu überreif werden. Außerdem schreitet der Oxidationsprozess der Avocado, wie bereits erwähnt, schnell voran, was zu einer dunklen Färbung führt. 

Avocados können auch im gefrorenen Zustand ein bräunlicheres Aussehen annehmen, was den Eindruck erweckt, dass die Frucht nicht gut konserviert wurde.

Auch nachdem deine Avocado eingefroren wurde, gibt es Techniken, um Oxidation zu vermeiden und den idealen Farbton zu erhalten. Bei der ersten Methode kann das Fruchtfleisch geknetet oder mit ein paar Tropfen Zitronensaft verarbeitet werden. 

Gib den Brei einfach in einen dichten Plastikbeutel und lege ihn nach dem Mischen in den Gefrierschrank. Es ist wichtig, den Plastikbeutel zu verschließen, damit keine Luft eindringt und eine Oxidation verursacht.

Wenn du das pürierte Fruchtfleisch in Zukunft nicht mehr verwenden, sondern die aufgeschnittene Frucht aufbewahren möchtest, kannst du sie problemlos einfrieren. Halbiere eine Avocado, entferne den Kern und schäle beide Hälften. Dann beträufelst du die Stücke mit Zitronensaft und wickelst sie fest in Frischhalte- oder Alufolie ein. 

Gib die Hälften in einen dichten Plastikbeutel und friere sie ein, damit die Luft draußen bleibt.

Tipps:

Auch wenn das Einfrieren von Avocados ein einfacher Vorgang zu sein scheint, gibt es einige Faktoren zu beachten:

  • Versuche nicht, die Avocado ganz einzufrieren, ohne sie vorher zu schälen. Das kann der Frucht schaden und sie matschig und schal werden lassen.
  • Weißer Essig kann als Ersatz für Zitrone verwendet werden. Beide sind gut zum Einmachen von Obst geeignet.
  • Wenn du keine wiederverschließbare Plastiktüte hast, kannst du auch Behälter mit verschließbaren Deckeln verwenden.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Kann ich Guacamole einfrieren?“ beantwortet und dir gezeigt, wie du das am besten machen kannst. Wir haben dir auch gezeigt, wie du Avocado am besten einfrierst.

Referenzen:

https://praxistipps.focus.de/guacamole-einfrieren-das-sollten-sie-beachten_139856

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.