Kann ich in einem Topf braten?

In dieser kurzen Anleitung werden wir die Frage „Kann ich in einem Topf braten?“ beantworten und weitere Details zu dieser Frage geben.

Falls du frittieren möchtest, hast zwar keine Fritteuse, aber dafür einen Topf und diese Frage schoss dir durch den Kopf. 

In dieser kurzen Anleitung werden wir diese Frage beantworten, damit ihr für die Zukunft informiert seid.

Kann ich in einem Topf braten?

Ja, du kannst in einem Kochtopf oder etwas anderem braten, solange du genug Öl hast, um die Zutaten zu bedecken.  

Wenn du in einem Topf braten möchtest, musst du ein Öl mit einem hohen Rauchpunkt wie Rapsöl oder Erdnussöl verwenden. Um sicherzugehen, dass es heiß genug ist, drehe den Herd etwa auf halber Stufe auf, lass ihn eine Weile stehen und wirf ein Stück Brot hinein.

Kann ich in einem Topf braten?

Was ist der Unterschied zwischen Pfanne und Topf?

Töpfe neigen dazu, tiefer zu sein, mit hohen Seiten, die von einem runden Boden gerade nach oben gehen. Pfannen hingegen sind normalerweise flach mit Seiten, die nur ein oder zwei Zentimeter über den Boden hinausgehen. 

Töpfe und Pfannen haben normalerweise auch verschiedene Arten von Griffen. Töpfe haben normalerweise zwei kleine Griffe, die sich an gegenüberliegenden Seiten des Gefäßes befinden.

Wissenswertes über das Frittieren in einem Topf

Art des Öls: Verwende Öl mit einem hohen Rauchpunkt (z.B. Rapsöl, Sonnenblumenöl, Erdnussöl oder Sojaöl sind gute Optionen).

Topfgröße: Je kleiner der Topf, desto weniger Öl brauchst du. Ich benutze immer den kleinstmöglichen Topf für meine Produkte, die ich bald braten werde.

Kann ich in einem Topf braten?

Ölmenge: Fülle gerade so viel Öl ein, dass das Nahrungsmittel, das du frittieren willst, in dem Öl schwimmen kann. Fülle den Topf nicht mehr als zu 1/3-1/2 mit Öl, um ihm genug Platz zu geben. Wenn du frittierst, wird das Öl aufsteigen, also lass etwas Platz im Topf, damit es nicht überläuft. Schlimmster Fall!

Temperatur des Öls: Die ideale Temperatur für das Öl wäre 190°C. Benutze ein Frittierthermometer, falls du eins hast. 

Wenn nicht, stecke das Ende eines Holzlöffels in das Öl, wenn es um den Stab herumbrutzelt, ist es heiß genug. Das Öl sollte niemals rauchen, wenn es doch raucht, reduziere die Hitze.

Das Essen vorbereiten: Stelle sicher, dass das Essen, das du frittieren willst, trocken getupft ist. Wasser und Öl sind keine gute Kombination.

Das Essen in das Öl legen: Achte darauf, dass du das Essen vorsichtig mit einem geschlitzten Frittierlöffel oder einer Zange in das Öl eintauchst, um heiße Ölspritzer zu vermeiden!

Kann ich in einem Topf braten?

Frittierzeiten: Bei kleineren Speisen dauert das Frittieren weniger lange. Wenn du bemerkst, dass die Speisen zu schnell braun werden, aber in der Mitte nicht gar sind, dann senke die Öltemperatur.

Gehe niemals vom Topf weg, wenn du frittierst.

Überschüssiges Öl entfernen: Lege die frittierten Waren auf einen mit Papiertüchern ausgelegten Teller, um überschüssiges Öl zu entfernen.

Bewahre das Öl auf: Du brauchst das Öl nach dem Frittieren nicht wegzuwerfen! Lass es vollständig abkühlen. Dann das Öl abseihen, um feste Teile zu entfernen und in einen Behälter umfüllen, um es mehrmals zu verwenden.

Kann ich in einem Topf braten?

Die besten Töpfe zum Frittieren

Für die meisten Rezepte brauchst du etwa 3 – 4 Zentimeter Öl, also sollte dein Topf mindestens 5 – 6 Zentimeter tief sein. 

Ein weiterer Punkt, den du bedenken solltest, ist, dass je dicker die Wände des Topfes sind, desto mehr Wärmespeicherung bekommst du aus dem Topf heraus. 

Und schließlich, wenn dein Topf zufällig mit einem praktischen Ausgießer ausgestattet ist, wird es dir das Leben um einiges leichter machen, wenn du bereit bist, das Öl nach Gebrauch in einen Behälter zur Aufbewahrung zu füllen.

Die 3 besten Arten von Töpfen zum Frittieren sind:

  1. Gusseisen
  2. Metall
  3. Wok

In dieser kurzen Anleitung haben wir die Frage „Kann ich in einem Topf braten?“ beantwortet und weitere Details zu dieser Frage gegeben.

Wenn ihr Fragen, Feedback oder Kommentare habt, lasst es uns bitte unten wissen.

Folge uns auf Pinterest, Facebook und Instagram weiter unten.

Viel Spaß dabei!

Hier bleibst du auf dem neuesten Stand der Lebensmittelsicherheit in Deutschland.

Was this helpful?

Thanks for your feedback!