Kann ich Ingwer auch essen, wenn er noch sprießt?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Kann ich Ingwer noch essen, wenn er sprießt?“. Außerdem gehen wir darauf ein, welcher Teil der Pflanze essbar ist, wie man Ingwer verwendet und welche Vorteile das hat.
Kann ich Ingwer auch essen, wenn er noch sprießt?
Wenn der Ingwer keimt, kannst du ihn essen. Entferne einfach den keimenden Teil und verwende ihn so, wie er ist.
Welche Teile der Ingwerpflanze sind essbar?
Ingwer ist ein Rhizom, das heißt, er bildet Wurzeln und Blätter aus einem Stängel unter der Erde. Daher wächst er etwa ein Jahr lang aus einem Stück dieser „Wurzel“, das in die Erde gepflanzt wird.
Blätter und Blumen
Ingwerpflanzen haben duftende Blätter und Blüten und werden gelegentlich als ästhetische Pflanzen verwendet. Diese Teile sind ungiftig, werden aber normalerweise nicht verzehrt.
Ingwerwurzel (frisch)
Frische Ingwerwurzel kann in Scheiben geschnitten, gerieben oder gehackt in Pfannengerichten, Getränken und Kuchen verwendet werden. Sie kann auch kandiert (mit Zuckersirup überzogen) werden, um Lebkuchenbonbons herzustellen.
Wie wird Ingwer verwendet?
Ingwer wird häufig für die Zubereitung von Tee verwendet, aber er ist ein flexibler Artikel, der in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden kann, auch beim Kochen, da er einen pfeffrigen Geschmack hat, der zum Würzen der Küche beiträgt.
Was sind die Vorteile von Ingwer?
- Ingwer hat eine Menge Nährstoffe.
Wenn dich die Vorteile von Ingwer in deiner Ernährung noch nicht überzeugt haben, solltest du wissen, dass er reich an Mineralien wie Magnesium, Kalzium und Kalium ist. Außerdem enthält er Vitamin C und B6, um nur einige seiner ernährungsphysiologischen Vorteile zu nennen.
Am bekanntesten ist er jedoch für seine Verwendung in Rezepten für Menschen, die sich biologisch und gesund ernähren wollen, sowie als Allheilmittel für eine Vielzahl von Krankheiten.
- Erkältungen werden in der Regel mit Lebensmitteln behandelt.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erkennt den therapeutischen Nutzen von Ingwer an und erklärt, dass er bei Erkältungen und Grippe wirksam ist.
Denn er ist nicht nur ein hervorragender Entzündungshemmer, sondern lindert auch allgemeines Unbehagen, stärkt das Immunsystem und ist ein wirksames antimikrobielles Mittel.
Aus all diesen Gründen sind seine Tees und Sirupe ideal, um Husten und Schleim zu bekämpfen, die schon bei den kleinsten Erkältungen auftreten können.
- Die Wurzel ist gut für das Verdauungssystem.
Die WHO behauptet in einem ihrer Handbücher, dass die Wurzel „die Verdauung verbessert, Energie gibt, Durchfall heilt und den Appetit fördert“.
Das liegt unter anderem daran, dass Ingwer die Bauchspeicheldrüse anregt, was die Nährstoffaufnahme verbessert und die Arbeit des Verdauungstrakts verringert. Außerdem enthält er viele Ballaststoffe, was ihn zu einem Muss für alle macht, die unter Verstopfung leiden.
- Es ist hervorragend gegen Übelkeit.
Laut der WHO ist Ingwer auch für diejenigen nützlich, die unter Übelkeit leiden, egal ob sie krankheitsbedingt ist oder nicht.
In zwei Handbüchern wird die Nahrung als wesentlicher Bestandteil genannt: in einem über AIDS und in dem anderen über Schwangerschaft. Der Grund dafür ist, dass Menschen mit diesen beiden Krankheiten häufig unter Übelkeit leiden und Ingwer in beiden Fällen keine Kontraindikation darstellt.
Zusammen mit Kamille und anderen Vitamin B6-Quellen wird es Frauen, die ein Baby erwarten, in der Frühschwangerschaft dringend empfohlen.
- Hilft bei der Linderung von Schmerzen
Frauen, die unter Menstruationskrämpfen leiden, können Ingwer als wirksames Schmerzmittel empfinden.
Außerdem hilft es Patienten mit Gelenkproblemen und Muskelschmerzen, weil es entzündungshemmend wirkt.
Außerdem wird sein Öl in Massagen verwendet, die bei diesen Problemen helfen können. Diese Praxis ist besonders in Japan weit verbreitet.
- Der Ingwer hat viele antioxidative Eigenschaften.
Ingwer ist aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften besonders wichtig, wenn du eine vorzeitige Hautalterung vermeiden willst. Sie sind es nämlich, die dein Immunsystem stärken und freie Radikale bekämpfen.
Sie verhindern auch, dass sich Fettablagerungen in den Arterien bilden und Veränderungen in der Zell-DNA auftreten. Daraus können wir schließen, dass die Wurzel wirksam im Kampf gegen Krebs ist.
- Diät-Verbündeter
Weißt du noch, wie wir gesagt haben, dass Ingwer die Verdauung fördert? Da er den Stoffwechsel ankurbelt, ist er auch ein wertvoller Diäthelfer, der bei der Kalorienverbrennung und bei der Behandlung von Übergewicht hilft. Aus diesem Grund ist er bei Entgiftungsgerichten so beliebt.
Es ist erwähnenswert, dass die Anzahl der Nährstoffe in dieser Wurzel deutlich höher ist, wenn sie roh ist. Daher solltest du sie nicht zu lange kochen, wenn du alle ihre Vorteile nutzen willst.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Kann ich Ingwer noch essen, wenn er sprießt?“ beantwortet. Wir haben auch besprochen, welcher Teil der Pflanze essbar ist, wie man Ingwer verwendet und welche Vorteile das hat.