Kann ich Kohlrabi braten?

Kann ich Kohlrabi braten?

In dieser kurzen Anleitung werden wir die Frage „Kann ich Kohlrabi braten?“ beantworten und weitere Details zu dieser Frage geben.

Vielleicht hast du gerade Kohlrabi gekauft und diese Frage ist dir in den Sinn gekommen. 

In dieser kurzen Anleitung werden wir diese Frage beantworten, damit ihr für die Zukunft informiert seid.

Kann ich Kohlrabi braten?

Ja, du kannst Kohlrabi sehr gut braten. Wenn du Kohlrabi brätst, schrumpft er und verändert den Geschmack. Du kannst Kohlrabi sowohl roh genießen als auch zu Suppe püriert, zu Krapfen verarbeitet, gebraten oder gedünstet. 

Wahrscheinlich hast du kürzlich auf dem Bauernmarkt knubbeligen lila oder grünen Kohlrabi gesehen und dich gefragt, was zum Teufel dieses seltsam geformte Ding mit dem ulkigen Namen ist! 

Kohlrabi ist ein zweijähriges Gemüse, eine niedrige, gedrungene Sorte von Wildkohl. Zweijährige Gemüsesorten benötigen zwei Wachstumsperioden, um vom Samen zur Blüte zu gelangen. 

Es ist die gleiche Art wie Kraut, Brokkoli, Blumenkohl, Grünkohl, Rosenkohl, Blattkohl, Wirsing und Gai Lan.

Kann ich Kohlrabi braten?

Wie bereitet man Kohlrabi zu?

Auch wenn die Kohlrabiknollen das sind, was normalerweise verkauft wird, lasst keine Gelegenheit aus, sie zu kaufen, wenn ihr seht, dass das Blattgrün noch an ihnen hängt! 

Man kann sie sehr gut roh in einem Salat essen, wenn sie noch jung und zart sind, oder gebraten bzw. gedünstet wie Senfblätter.

Kohlrabi braucht wenig Vorbereitung, aber du solltest immer zuerst die harte äußerste Schicht der Knolle mit einem Gemüseschäler abziehen.

Wie sollte ich Kohlrabi essen?

Kohlrabi ist in der indischen Küche weit verbreitet, daher passt er natürlich gut zu traditionellen indischen Gewürzen. 

Ehrlich gesagt haben wir jedoch das Gefühl, dass der milde Geschmack von Kohlrabi verloren geht, wenn er mit zu vielen anderen Gemüsen oder Gewürzen gemischt wird, daher tendieren wir zu einfachen Zubereitungen, bei denen der Kohlrabi im Mittelpunkt stehen kann:

1. Roh genießen.

Roh ist der Kohlrabi leicht knusprig und leicht scharf, wie Radieschen mit Rüben gemischt. 

Man kann sie in einen Salat geben, aus geriebenem Kohlrabi einen Krautsalat machen oder sie allein mit einem Spritzer guten Olivenöls und einem Hauch Meersalz essen.

Kann ich Kohlrabi braten?

2. Püriert zu einer Suppe.

Während man Kohlrabi in eine einfache, stückige Gemüsesuppe geben kann, mögen wir ihn besonders gerne in einer cremigen, pürierten Suppe mit milden Gewürzen, damit der süße Kohlrabi-Geschmack wirklich zur Geltung kommt. 

Kohlrabi kann auch in Rezepte für Kartoffelcreme, Brokkolicreme und sogar Pilzcremesuppe gegeben werden!

3. Zu Rösti verarbeitet.

Das ist eine tolle Möglichkeit, Kinder dazu zu bringen, ihren Kohlrabi zu essen! Zerkleinere ihn und vermische ihn mit einem Ei und ein paar Esslöffeln Mehl oder Paniermehl. 

Öl oder Butter in einer flachen Pfanne erhitzen, kleine Häufchen darauf geben und mit der Rückseite des Spatels leicht flachdrücken. Nach ein paar Minuten umdrehen und servieren, wenn beide Seiten knusprig sind.

Kann ich Kohlrabi braten?

4. Geröstet.

Wie bei den meisten anderen Gemüsesorten karamellisiert die Außenseite des Kohlrabi, wenn er im Ofen gebraten wird, und der Geschmack wird süßer und milder. 

Wir kombinieren ihn gerne mit anderen gerösteten Gemüsesorten wie Auberginen und Kartoffeln für eine herzhafte Beilage.

5. Gedünstet.

Dies ist eine Art Betrugsvorschlag, weil Kohlrabi in buchstäblich allem verwendet werden kann, was einmal gedämpft wurde. 

Wir werfen gedünsteten Kohlrabi in Frittatas, Pfannengerichte und Nudelgerichte. Wir pürieren ihn auch gerne mit ein wenig Sahne und einfachen Gewürzen. 

Es gibt sogar Rezepte, wie man gedünsteten Kohlrabi in Empanadas und Calzone füllen kann!


In dieser kurzen Anleitung haben wir die Frage „Kann ich Kohlrabi braten?“ beantwortet und weitere Details zu dieser Frage gegeben.

Wenn ihr Fragen, Feedback oder Kommentare habt, lasst es uns bitte unten wissen.

Folge uns auf Pinterest, Facebook und Instagram weiter unten.

Viel Spaß dabei!

Hier bleibst du auf dem neuesten Stand der Lebensmittelsicherheit in Deutschland.

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert