Kann ich Leinöl zum Braten nehmen?

In dieser kurzen Anleitung werden wir die Frage „Kann ich Leinöl zum Braten nehmen?“ beantworten und weitere Details zu dieser Frage geben.

Es kann sein, dass du gerade Leinöl gekauft hast und dir diese Frage durch den Kopf ging. 

In diesem kurzen Leitfaden werden wir diese Frage beantworten, damit ihr für die Zukunft informiert seid.

Kann ich Leinöl zum Braten nehmen?

Nein, du kannst kein Leinöl zum Braten verwenden. Wenn du Leinöl brätst, verwandelt die Hitze die gesunden Fette in schädliche Fette. Infolgedessen wird deine Gesundheit mit der Zeit leiden. 

Leinsamen sind nährstoff- und herzgesunde, in Öl verpackte Samen, die in verschiedenen Formen verkauft werden, darunter auch das Öl, das aus den Samen gepresst wird. 

Obwohl man mit ganzen Leinsamen und Leinsamenmehl kochen kann, wird die Verwendung von Leinsamenöl nicht empfohlen.

Pflanzenöle sollten nicht bei hoher Temperatur gekocht werden.

Kann ich Leinöl zum Braten nehmen?

Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Leinöl bei 150°C mindestens 1 Stunde lang hitzebeständig ist, ohne sich zu zersetzen, aber bei Temperaturen über 200°C werden Omega-3-Fettsäuren abgebaut. 

Beim Zubereiten durch Braten, Pfannenrühren und Rösten kann das Fett sehr hohe Temperaturen erreichen, die über 300°C liegen können, was für die Omega-3 am schädlichsten ist.  

Diese sehr hohen Temperaturen sind schlecht für mehrfach ungesättigte Pflanzenöle, weitere Details dazu weiter unten.

Für viele Menschen bedeutet Kochen mit Öl einfach nur Braten oder Frittieren; um die Menschen davon abzuhalten, das kostbare Leinöl bei diesen hohen Kochtemperaturen zu beschädigen, wird pauschal davon abgeraten, mit Leinöl zu kochen.

Was ist der Unterschied zwischen Fett und Öl?

Die Begriffe „Fett“ und „Öl“ haben wissenschaftlich keinen Unterschied, wenn sie sich auf Lebensmittel beziehen.  

Kann ich Leinöl zum Braten nehmen?

Die beiden Begriffe sind mehr oder weniger austauschbar, aber Fett ist ein Wort, das alle Fette und Öle umfasst, aber „Öl“ ist einfach ein umgangssprachlicher Begriff für Fett, das bei Zimmertemperatur örtlich gesehen flüssig ist. 

Kokosnuss-„Öl“ wird so genannt, weil es dort, wo es wächst, viel heißer ist und normalerweise flüssig ist, obwohl es hier drüben in den kälteren Ländern fest wird.

Verwendung für Leinsamenöl

Füge Leinöl zu den Speisen hinzu, nachdem sie gekocht wurden. Wenn du Fleisch grillst, backst oder anbrätst, kannst du nach dem Kochen Leinöl auf das Fleisch geben, um den herzgesunden Nutzen dieser Gerichte zu erhöhen. 

Leinöl kann auch nach dem Kochen zu Getreide und Gemüse hinzugefügt werden.

Mische Leinsamen in alltägliche Gewürze. Füge Leinsamenkörner oder Leinsamenöl zu Mayonnaise, Ketchup, Salatdressing oder sogar über Kartoffelsalat. 

Du kannst auch Pesto mit Leinsamenöl anstelle von Olivenöl herstellen oder es zum Eintauchen von französischem Brot verwenden.

Kann ich Leinöl zum Braten nehmen?

Gib Leinsamenöl in einen Proteinshakes oder in frischen Gemüsesaft.

Mische das Proteinpulver, frische Beeren, eine Banane, eine Portion Mandeln, Joghurt, fettarme Milch und 1 Esslöffel Leinsamenöl zu einem Shake mit Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien. 

Wenn du frischen oder abgepackten Gemüsesaft trinkst, gib ein paar Teelöffel Leinsamenöl in das Glas und vermische es gut. 

Die Omega-3-Fettsäuren, die in Leinsamen und Leinsamenöl enthalten sind, sind für die Entwicklung des menschlichen Gehirns unerlässlich und senken außerdem den Cholesterinspiegel, den Blutdruck und das Risiko von Herzerkrankungen.

Füge Leinsamenöl in Suppen oder Eintöpfe nach dem Kochen, aber nicht während des Kochens hinzu. 

Kann ich Leinöl zum Braten nehmen?

Wenn du eine große Menge eines solchen Gerichtes zubereitest, die nicht alle auf einmal verzehrt werden, füge das Öl einzeln in die Schüsseln hinzu, nachdem du die Suppe oder den Eintopf serviert hast. 

Auf diese Weise wirst du das Öl nicht erhitzen, wenn du die Suppe oder den Eintopf am nächsten Tag aufwärmst.


In dieser kurzen Anleitung haben wir die Frage „Kann ich Leinöl zum Braten verwenden?“ beantwortet und weitere Details zu dieser Frage gegeben.

Wenn ihr Fragen, Feedback oder Kommentare habt, lasst es uns bitte unten wissen.

Folge uns auf Pinterest, Facebook und Instagram weiter unten.

Viel Spaß beim Frittieren!

Hier bleibst du auf dem neuesten Stand der Lebensmittelsicherheit in Deutschland.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Kann ich mit nativem Olivenöl braten?

Kann ich mit Kürbiskernöl braten?

Kann ich mit Olivenöl braten?

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.