Kann ich Rapsöl zum Braten nehmen?

In diesem kurzen Leitfaden werden wir die Frage „Kann ich Rapsöl zum Braten nehmen?“ beantworten und weitere Details zu dieser Frage geben.

Vielleicht hast du gerade Rapsöl gekauft und diese Frage ist dir in den Sinn gekommen.

Wir beantworten diese Frage in diesem kurzen Leitfaden, damit du für die Zukunft informiert bist.

Kann ich Rapsöl zum Braten nehmen?

Ja, du kannst mit Rapsöl braten. Du kannst mit Rapsöl braten, weil es auf eine hohe Brattemperatur erhitzt werden kann und seine Antioxidantien, seinen Charakter, seine Farbe und seinen Geschmack nicht beeinträchtigt. 

Es wird also deine Gesundheit nicht beeinträchtigen. 

Wenn du eine leichte Alternative zu anderen Speiseölen möchtest, ist Rapsöl eine gute Wahl und erfreut sich seit etwa 2008 großer Beliebtheit. 

Kann ich Rapsöl zum Braten nehmen?

Es wird aus der leuchtend gelben Rapspflanze hergestellt. Am besten kalt gepresst, kann das Öl dann in Salatsaucen verwendet oder zum Braten oder Backen erhitzt werden.

Das Öl ist arm an gesättigten Fettsäuren und wird wegen seiner gesundheitlichen Vorteile gefeiert. Es enthält Omegas 3, 6 und 9, die den Cholesterinspiegel senken und zur Gesunderhaltung der Gelenke, Gehirn- und Herzfunktionen beitragen. 

Da es einen hohen Anteil an einfach ungesättigten Fetten hat, ist es eines der wenigen Öle, die man auf hohe Frittiertemperatur erhitzen kann und die Antioxidantien, den Charakter, die Farbe und den Geschmack nicht verderben. 

Kann ich Rapsöl zum Braten nehmen?

Wie brät man mit Rapsöl?

Wenn du Rapsöl zum Kurzbraten verwenden möchtest, solltest du zuerst sicherstellen, dass die Pfanne nicht zu heiß ist, wobei eine Temperatur von 170 Grad auf keinen Fall überschritten werden sollte. 

In der Praxis hat es sich bewährt, die Pfanne kurz vor der Zugabe des Rapsöls zu erhitzen und dann darin maximal drei bis fünf Minuten zu braten. 

Diese Art des Bratens eignet sich daher besonders für Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Pilze.

Verfügbarkeit

Der Sommer ist die Spitzenzeit für den Anbau von Raps, aber einmal gepresst hat das Öl eine sehr lange Haltbarkeit und kann das ganze Jahr über in den Supermärkten gekauft werden. 

Das Öl wird durch das Zerkleinern der Rapssamen und das Trennen der Ölflüssigkeit von den festen Samen gewonnen. 

Kann ich Rapsöl zum Braten nehmen?

Rapsöl von lokalen Erzeugern in ganz Deutschland kann online gefunden werden und könnte für diejenigen interessant sein, die die Herkunft ihrer Lebensmittel wissen möchten.

Wähle das Beste

Rapsöl sollte einen leuchtend gelben Farbton haben, aber Helligkeit ist kein Hinweis auf Qualität. Halte Ausschau nach lokalen Produzenten, da sie eher in kleinen Chargen produzieren.

Lagere es richtig

Rapsöl kann wie jedes andere Öl viele Monate lang gelagert werden, solange es sich in einem verschlossenen Behälter befindet und bei Zimmertemperatur in einem vor Sonnenlicht geschützten Bereich gelagert wird.

Koche es

Der zarte, aber angenehme Geschmack des Rapsöls ermöglicht es, es in seiner kalten, natürlichen Form zu konsumieren und als Dressing oder Dip zu servieren. 

Kann ich Rapsöl zum Braten nehmen?

Es kann aber auch erhitzt und beim Seichtbraten, Frittieren, Backen und Grillen verwendet werden. 

Sein delikater Geschmack verliert sich während des Kochvorgangs nicht, so dass es ein gutes neutrales Fett ist. 

Insbesondere wenn ein Rezept keine Rapssamen verlangt, kann es anstelle von anderen Ölen, insbesondere Olivenöl, verwendet werden.

Alternativen zu Rapsöl

Mögliche Ersatzstoffe für Rapsöl:

  1. Olivenöl
  2. Distelöl
  3. Kokosnussöl
  4. Sonnenblumenöl
  5. Mandelöl
  6. Baumwollsamenöl
  7. Maisöl
  8. Sojaöl
  9. Avocadoöl und 
  10. Erdnussöl 

Von diesen Alternativen ist Sonnenblumenöl wahrscheinlich die beste, da es in Farbe, Geschmack und Rauchpunkt dem Rapsöl ähnelt. 

Aufgrund dieser Eigenschaften des Sonnenblumenöls eignet sich dieser Ersatz auch für verschiedene Kochtechniken wie Backen, Bräunen und Braten in der Pfanne.  


In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Kann ich Rapsöl zum Braten nehmen?“ beantwortet und weitere Details zu dieser Frage angegeben.

Wenn ihr Fragen, Feedback oder Kommentare habt, lasst es uns bitte unten wissen.

Folge uns auf Pinterest, Facebook und Instagram weiter unten.

Viel Spaß dabei!

Hier bleibst du auf dem neuesten Stand der Lebensmittelsicherheit in Deutschland.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Kann ich mit Kokosöl braten?

Kann ich mit nativem Olivenöl braten?

Kann ich mit Kürbiskernöl braten?

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.