Kann ich selbstgemachte Aioli einfrieren?
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Kann ich selbstgemachte Aioli einfrieren?“ und das Einfrieren von traditioneller Aioli.
Kann ich selbstgemachte Aioli einfrieren?
Nein, das Einfrieren von Aioli wird nicht empfohlen, obwohl es möglich ist. Trotz ihrer Beliebtheit lässt sich Aioli nicht gut im Gefrierschrank aufbewahren. Wenn die Mayonnaise aufgetaut wird, zerfällt sie und wird ölig, wodurch sie wertlos wird.
Warum ist das Einfrieren von Aioli keine gute Idee?
Die Gründe, warum das Einfrieren von Aioli keine gute Idee ist
- Das Einfrieren bestimmter Dinge funktioniert nicht, egal wie viel Mühe man sich dabei gibt. Aioli lässt sich in den meisten Fällen gut einfrieren. Nimm sie einfach aus dem Gefrierschrank und du kannst sie wieder verwenden. Wenn das Eis jedoch geschmolzen ist, fangen die Dinge an, schief zu laufen.
- Das passiert, wenn sich das Öl während des Kochvorgangs vom Eigelb und Knoblauch trennt. Das Eigelb und der Knoblauch verbinden sich zu einer dicken, glibberigen Mischung, auf der eine Ölpfütze schwimmt, und das Gebräu wird sofort serviert. Es ist möglich, es wieder kräftig zu verrühren, aber es wird nicht mehr genau dasselbe sein wie vorher.
Wie lagert man Aioli?
Ein Glas mit einem dicht schließenden Deckel ist der beste Behälter für die Aufbewahrung der Aioli, da er verhindert, dass die Sauce ausläuft. Bewahre deine Aioli bis zu 10 Tage im Kühlschrank auf, indem du den Deckel aufschraubst und sie vor dem Verzehr in den Gefrierschrank stellst. Danach sollte er abgenommen und weggeworfen werden, da er anfangen könnte, schlecht zu funktionieren oder zu verderben.
Da die Aioli ein einfaches Gericht ist, das in wenigen Minuten zubereitet werden kann, ist es am besten, sie am Tag vor dem Essen zuzubereiten.
Ist es sicher, Aioli im Gefrierschrank aufzubewahren?
Aioli lässt sich schlecht einfrieren, was niemanden überraschen sollte, der schon einmal versucht hat, sie herzustellen. Leider gibt es zur Zeit keine Möglichkeit, emulgierte Würzmittel einzufrieren. Es bleibt eine ölige Pfütze auf dem Eigelb zurück, die sich von den anderen Zutaten löst, wenn sie beim Auftauen schmelzen.
Du kannst versuchen, die Aioli mit einem Stabmixer wieder in das Gericht einzuarbeiten, aber das kann sich als schwierig erweisen. Die Aioli kann mit Wasser verdünnt werden, allerdings wird die Aioli durch die Zugabe von Wasser dünner.
Glaubst du, dass man die traditionelle Aioli einfrieren kann?
Nein, es ist nicht sicher, traditionelle Aioli einzufrieren. Häufig wird Aioli für Knoblauchmayonnaise gehalten, was überhaupt nicht der Fall ist. Aioli hingegen wird nicht wirklich auf diese Weise zubereitet. Anstatt Eigelb und Olivenöl zum Emulgieren des Öls zu verwenden, wird roher Knoblauch nur zum Emulgieren des Öls verwendet.
Auch wenn es sich nicht um Mayonnaise handelt, ist es dennoch eine Emulsion. Wenn du also gefrorene Aioli auftauen lässt, kehrt sich der Emulgierprozess um und du bekommst eine Öl-Salz-Mischung an der Oberfläche statt einer Emulsion aus Öl und Salz. Das ist ganz und gar nicht angenehm!
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Kann ich selbstgemachte Aioli einfrieren?“ und das Einfrieren von traditioneller Aioli gegeben.