Kann ich Tofu braten?
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Kann ich Tofu braten?“ und die gesundheitlichen Vorteile von Tofu.
Kann ich Tofu braten?
Ja, du kannst Tofu frittieren. Beim Frittieren hingegen kann es bis zu fünf Minuten auf jeder Seite dauern, bis die Außenseite gut gebräunt oder knusprig ist. Die fade und geschmacklose Konsistenz von nicht durchgegartem Tofu ist eine Folge der Garmethode. Hab keine Angst, die Hitze ein oder zwei Stufen höher zu stellen – die äußere Schicht wird schön knusprig, aber das Innere bleibt während des gesamten Kochvorgangs weich und cremig.
Was genau ist Tofu?
Tofu, auch bekannt als Bohnenquark, ist ein weit verbreitetes Lebensmittel auf Sojabasis. Wie bei herkömmlichem Milchkäse, der durch Gerinnung und Verfestigung von Milch hergestellt wird, wird Sojamilch geronnen, zu einem Block gepresst und abgekühlt, bevor sie zu Käse verarbeitet wird.
Mit einer Vielzahl von Zubereitungsmethoden kannst du die Textur des Tofus von weich und cremig bis hin zu knusprig und knackig verändern, ganz wie du willst.
Ist Tofu in irgendeiner Weise gesundheitsfördernd?
Ja, Tofu ist sehr gesund. Hier sind die Vorteile des Tofu-Verzehrs:
1. Er enthält Antioxidantien, die für den Körper nützlich sind.
Die in Sojaprodukten wie Tofu enthaltenen Isoflavone, die starke Antioxidantien sind, tragen dazu bei, den oxidativen Stress zu verringern, der von Molekülen verursacht wird, die als freie Radikale bekannt sind. Oxidativer Stress spielt eine wichtige Rolle beim Fortschreiten der Alterung und bei der Entstehung verschiedener chronischer Krankheiten. Sojabohnen enthalten Isoflavone und andere Pflanzenstoffe wie Saponine, die für den Körper nützlich sind.
2. Es kann bei der Linderung der Symptome der Wechseljahre hilfreich sein.
Isoflavone, die zu den Phyto-Östrogenen zählen, ahmen im Körper eine schwache Form von Östrogen nach. Manche Frauen sind der Meinung, dass dies die für die Wechseljahre typischen Symptome wie Stimmungsschwankungen und Hitzewallungen lindert.
Aufgrund der Genetik, der Darmmikrobiota und der Umwelteinflüsse wissen wir noch nicht, ob eine Ernährung mit hohem Phytoöstrogengehalt für alle Frauen von Vorteil ist oder nicht.
3. Es trägt zur Erhaltung eines gesunden Herzens bei.
Es wurde festgestellt, dass Menschen, die isoflavonreiche Lebensmittel wie Tofu verzehren, einen niedrigeren Cholesterinspiegel haben als andere Menschen. Sowohl eine Senkung des LDL-Cholesterins (des „schlechten“ Cholesterins) als auch eine Senkung des Gesamtcholesterins sind mögliche Folgen der Senkung des Cholesterinspiegels. Ein geringeres Risiko für Herzkrankheiten wird mit dem Verzehr von Hülsenfrüchten in Verbindung gebracht, die reich an Proteinen und sekundären Pflanzenstoffen sind und außerdem viele Ballaststoffe enthalten.
4. Ein pflanzliches Protein, das in Bezug auf die Aminosäuren „vollständig“ ist.
Es ist eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß, da es alle neun essentiellen Aminosäuren enthält, die unser Körper für Entwicklung, Reparatur und andere Prozesse wie die Immunfunktion benötigt. Die Verdaulichkeit von Sojaprotein, die angibt, wie effizient unser Körper das Protein verwerten kann, ist gut, und einige Studien deuten darauf hin, dass es in Bezug auf die Effizienz der Verwertung sogar mit tierischem Protein vergleichbar ist.
5. Es kann bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels helfen.
Eine Studie mit postmenopausalen Frauen, die täglich 100 mg Soja-Isoflavone zu sich nahmen, ergab eine Senkung des Nüchternblutzuckerspiegels um 15 % und eine Senkung der Insulinkonzentration um 23 %. Eine Supplementierung mit isoliertem Sojaprotein senkte bei postmenopausalen Frauen mit Typ-2-Diabetes den Nüchterninsulinspiegel, verbesserte die Insulinresistenz und das Cholesterinmanagement.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Was ist der Seidentofu-Ersatz?
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Kann ich Tofu braten?“ und die gesundheitlichen Vorteile von Tofu gegeben.
Referenz
https://eatsmarter.de/kochtipps/zubereitung/tofu-zubereiten