In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Kann ich Trockenfutter mit Nassfutter mischen?“ und informieren darüber, was genau Trockenfutter ist, was genau Nassfutter ist, welche Vorteile es hat, Nassfutter mit Trockenfutter zu mischen, und welche Nachteile es hat, Nassfutter mit Trockenfutter zu mischen.
Kann ich Trockenfutter mit Nassfutter mischen?
Ja, du kannst Trockenfutter mit Nassfutter mischen. Das Mischen von Trocken- und Nassfutter hat viele Vorteile für deine Haustiere. Deine Haustiere erhalten sowohl von Nass- als auch von Trockenfutter Nährstoffe.
Das Mischen beider kann auch dazu führen, dass eine bestimmte Textur entsteht, die das Futter für die Haustiere verlockender macht.
Das kann besonders vorteilhaft sein, wenn du eine wählerische Katze oder einen wählerischen Hund füttern willst. Sie werden vom Aroma des Futters angezogen und fangen an, es zu fressen. Außerdem ist es eine ausgewogene Ernährung für deine Haustiere.
Was genau ist Trockenfutter?
Trockenfutter ist das Futter für Haustiere, das weniger als 11 Prozent Feuchtigkeit enthält. Es können auch getrocknete Fleischstücke oder Futter enthalten sein. Im Vergleich zu Dosenfutter haben sie einen geringeren Feuchtigkeitsgehalt.
Was genau ist Nassfutter?
Nassfutter ist das Futter für Haustiere, das einen Feuchtigkeitsgehalt von mehr als 11 Prozent hat. Es kann in Form von Fleischbrocken, Paste, Soße oder Brühe angeboten werden. Es kann in Beuteln verkauft werden.
Welche Vorteile hat es, Trockenfutter mit Nassfutter zu mischen?
Die Vorteile des Mischens von Trockenfutter mit Nassfutter sind im Folgenden aufgeführt:
- Der Hauptvorteil des Mischens von Trocken- und Nassfutter ist, dass es wählerische Esser dazu bringen kann, das Futter zu fressen. Das Aroma und der Geschmack können die Tiere dazu bringen, das Futter zu mögen.
- Durch die Zugabe von Nassfutter zum Trockenfutter kann dem Trockenfutter Feuchtigkeit zugeführt werden. Das kann vor allem für Haustiere mit Blasen- oder Nierenproblemen von Vorteil sein.
- Das Mischen von Trocken- und Nassfutter kann dem Futter eine gewisse Knusprigkeit verleihen, die die Tiere zum Verzehr animieren kann.
- Das wäre viel billiger, als die Tiere mit Dosenfutter zu füttern.
Was sind die Nachteile, wenn man Nassfutter mit Trockenfutter mischt?
- Deine täglichen Ausgaben können sich erhöhen, weil du zum Mischen sowohl Nass- als auch Trockenfutter kaufen musst. Nassfutter ist vergleichsweise teurer als Trockenfutter.
- Außerdem ist Nassfutter im Vergleich zu Trockenfutter kürzer haltbar. Wenn das Nassfutter geöffnet wird, musst du es also sofort in den Kühlschrank stellen. Wenn du das Nassfutter mit Trockenfutter mischst, kann sich die Haltbarkeit des Trockenfutters ebenfalls verringern.
- Nassfutter kann auch stinkender sein als Trockenfutter. Ein übermäßiger Verzehr von Nassfutter oder von mit Trockenfutter vermischtem Nassfutter kann das Risiko von Zahnproblemen erhöhen.
- Wenn der Hund das mit Trockenfutter gemischte Nassfutter nicht aufisst, kann die Mischung durch das hinzugefügte Nassfutter matschig werden.
Das Nassfutter kann auch verkrusten und der Hund wird es vielleicht nicht mehr fressen. Möglicherweise musst du es dann wegwerfen, was zu Verschwendung führen kann.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Kann ich Trockenfutter mit Nassfutter mischen?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, was genau Trockenfutter ist, was genau Nassfutter ist, welche Vorteile es hat, Nassfutter mit Trockenfutter zu mischen, und welche Nachteile es hat, Nassfutter mit Trockenfutter zu mischen.
Neueste Kommentare