Kann man Fondantkuchen im Kühlschrank aufbewahren?
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Kann man Fondantkuchen im Kühlschrank aufbewahren?“ und die beste Art, Fondantkuchen zu lagern.
Kann man Fondantkuchen im Kühlschrank aufbewahren?
Nein, Fondantkuchen sollten nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Kuchen, die im Kühlschrank gelagert werden, neigen dazu, schnell zu verderben. Wenn Fondanttorten aus dem Kühlschrank genommen werden, wird die pastenartige Konsistenz der Glasur durch die Kondensation auf der Glasur beeinträchtigt.
Halte deinen Fondantkuchen im Kühlschrank frisch, indem du ihn in Frischhaltefolie einwickelst und in einem luftdichten Behälter aufbewahrst.
Was ist ein Fondant?
Fondant ist eine Paste, die, wenn sie gerollt, gekniffen und geformt wird, eine Konsistenz hat, die mit der von Spielknete vergleichbar ist. Du kannst jede Geschmacksrichtung von Fondant für eine Torte verwenden und sogar reichhaltige Füllungen wie Schlagsahne oder Mousse in das Herz der Torte geben, um sie besonders zu machen. Die glatte Zuckerglasur, mit der eine perfekte Oberfläche auf einer Fondanttorte erzeugt wird, unterscheidet sie von anderen Tortenarten.
Um Fondant herzustellen, vermischst du Zucker und Wasser mit Gelatine und Backfett sowie einem Aromastoff (oft Vanille) und einem Lebensmittelfarbstoff und rührst alles gut durch.
Wie lagert man Fondant?
Für Fondant-Glasur ist kein Kühlschrank erforderlich. Wenn du mit gerolltem Fondant arbeitest, solltest du überschüssigen Zuckerguss fest in Plastikfolie einwickeln oder in einer luftdichten Plastiktüte aufbewahren, bis du ihn brauchst. Wenn du den Fondant bis zum Ausrollen in Frischhaltefolie oder einen Ziploc-Beutel einwickelst, bleibt er flexibel.
Wickle den nicht verwendeten Fondant in Frischhaltefolie ein und bewahre ihn in einem luftdichten Behälter wie einem Ziploc-Beutel oder einem Plastik- oder Glasbehälter auf, damit er nicht austrocknet. Bewahre den Behälter an einem kalten, trockenen Ort bis zu zwei Monate lang auf, damit der Fondant frisch bleibt.
Wenn Fondant für längere Zeit im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahrt wird, beginnt der Zuckerguss durch die Bildung von Kondenswasser zu sinken.
Wie kann ich Fondant für Tortenaufleger am besten aufbewahren?
Wenn du Fondantdekorationen im Voraus herstellst oder wenn du deinen Tortentopper einfach länger aufbewahren möchtest, kannst du eine der unten aufgeführten Möglichkeiten nutzen, um ihn sicher aufzubewahren:
- Bevor du das Gericht auf ein Serviertablett gibst, solltest du es fest in Frischhaltefolie einwickeln, damit es nicht austrocknet.
- Fondant-Ausstechformen, die flach sind und in einem luftdichten Behälter mit Seidenpapier zwischen den einzelnen Schichten aufbewahrt werden können, können im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Du kannst für diesen Zweck auch Ziploc-Beutel verwenden.
Ist es möglich, eine Fondanttorte über einen längeren Zeitraum draußen zu lassen?
Bei Zimmertemperatur kann eine mit Fondant überzogene Torte bis zu vier Tage auf der Theke aufbewahrt werden, ohne ihre Frische zu verlieren. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du die Torte in Frischhaltefolie einwickelst, in eine Tortenschachtel stellst, mit einem Tortendeckel abdeckst oder in einem luftdichten Tortenbehälter transportierst.
Die unbedeckten Stellen des Fondantkuchens sowie die freiliegende Seite einer Scheibe sollten mit mehr Zuckerguss oder Frischhaltefolie bedeckt werden, damit sie nicht austrocknen. Das Wichtigste ist, den Kuchen so weit wie möglich von der Luft fernzuhalten. Geschnittener Kuchen kann in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage aufbewahrt werden, bevor er schlecht wird.
Fazit
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Kann man Fondantkuchen im Kühlschrank aufbewahren?“ und wie man Fondantkuchen am besten lagert.