Kann man Kokosnussöl im Kühlschrank aufbewahren?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Kann man Kokosöl in den Kühlschrank stellen?“ und die Verwendungsmöglichkeiten von Kokosnussöl.

Kann man Kokosnussöl im Kühlschrank aufbewahren?

Ja! Kokosnussöl kann bei einer kühlen Temperatur aufbewahrt werden. Gekühltes Kokosnussöl kann schwierig zu verarbeiten sein, solange es fest ist. Wegen seines niedrigen Schmelzpunktes verflüssigt es sich schnell, wenn es Zimmertemperatur (76 Grad Fahrenheit) hat.

Was genau ist Kokosnussöl?

Kokosnussöl wird aufgrund der gesättigten Fettsäuren als gesättigtes Fett eingestuft, obwohl es aus einer pflanzlichen Quelle stammt. Im Gegensatz zu Pflanzenölen oxidiert Rapsöl nicht bei hohen Temperaturen, weshalb es beim Kochen ein bevorzugter Ersatz für Pflanzenöl ist.

 Kokosnussöl gibt es in zwei Varianten: raffiniert und unraffiniert. In beiden Fällen wird der weiße Teil der reifen Kokosnuss aus der Schale entfernt. 

Unraffiniertes Kokosnussöl (auch bekannt als natives Kokosnussöl) wird aus Kopra, dem frischen Kokosnussfleisch, hergestellt. Kopra ist der Rohstoff für die Herstellung von nativem Kokosnussöl. Die Gewinnung von Kokosnussöl aus dem Fleisch kann auf zwei Arten erfolgen: entweder durch schnelles Trocknen und Kaltpressen des Fleisches oder durch Nassmahlen, bei dem die frisch extrahierte Milch gekocht oder fermentiert wird, um das Öl zu entfernen. Beim Nassmahlen wird das nährstoffreichste Kokosöl der drei Methoden gewonnen, aber es ist auch die teuerste der drei Methoden.

 Das getrocknete Kokosnussfleisch, das für die Raffination von Kokosnussöl verwendet wird, wird nach einer bestimmten Methode hergestellt. Eine längere Haltbarkeit kann durch zusätzliche Behandlungen wie Bleichen und Desodorieren erreicht werden; in einigen Fällen kann Natriumhydroxid verwendet werden, um die Haltbarkeit des Fleisches zu verlängern.

Weißt du, wie lange sich Kokosnussöl im Kühlschrank hält?

Bevor es zu oxidieren beginnt, kann Kokosnussöl bis zu zwei Jahre an einem kühlen, dunklen Ort, geschützt vor Licht und anderen Verunreinigungen, gelagert werden, bevor es ranzig wird. Im Vergleich zu raffiniertem Öl hat natives Öl eine kürzere Haltbarkeit, daher solltest du auf dem Etikett nachsehen, wann es hergestellt wurde. Während das erste Öl bis zu fünf Jahre lang haltbar ist, kann das zweite nur 18 Monate lang halten.

Ist es sicher, Kokosnussöl in einer kühlen, trockenen Umgebung zu lagern?

Wenn es um Lebensmittelsicherheit geht, sollte Kokosnussöl immer kühl und dunkel gelagert werden. Da keine zusätzliche Ausrüstung erforderlich ist, um das Öl über einen längeren Zeitraum frisch zu halten, liegt es ganz im persönlichen Ermessen, wie du dein Öl aufbewahrst. Normalerweise wird es in der Speisekammer aufbewahrt, da es nicht gekühlt werden muss, es kann aber auch im Kühlschrank aufbewahrt werden. 

Kokosöl im Kühlschrank statt im Schrank aufzubewahren, hat dagegen zahlreiche Vorteile. Unter kühlen Bedingungen gerinnt das Öl und bleibt so frisch wie möglich.

 Gekühltes Kokosnussöl kann schwierig zu verarbeiten sein, solange es fest ist. Wegen seines niedrigen Schmelzpunktes verflüssigt es sich schnell, wenn es Raumtemperatur (76 Grad Fahrenheit) hat.

 Kokosnussöl kann bei Zimmertemperatur als Feuchtigkeitscreme, Haarmaske oder für jede andere Schönheitsanwendung verwendet werden, da das Öl bei dieser Temperatur flüssig (oder halbflüssig) bleibt. Bewahre dein Kokosöl in einem luftdichten Behälter auf, wenn du es nach dem Öffnen so lange wie möglich frisch halten willst.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Kann ich Leinöl zum Braten nehmen?

Kann ich mit Kokosöl braten?

Kann ich mit nativem Olivenöl braten?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Kann man Kokosöl in den Kühlschrank stellen?“ und die Verwendungsmöglichkeiten von Kokosnussöl gegeben.

Referenz

https://www.oelmuehle-solling.de/faq/lagerung-kokosoel.html#:~:text=Lagern%20l%C3%A4sst%20sich%20Kokos%C3%B6l%20am,Luftschicht%20zwischen%20Glas%20und%20%C3%96l.

https://www.amazon.de/ask/questions/TxNLB6UPWAFSGM/?

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.kokosoel-lagerung-haltbarkeit-mhsd.5f08bded-3672-4651-9a38-e6aa5e421239.html

https://www.amazon.de/ask/questions/TxNLB6UPWAFSGM/?

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.