Kann man Pudding mit Wasser machen?
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Kann man Pudding mit Wasser machen?“ und die Möglichkeiten, den Pudding anzudicken.
Kann man Pudding mit Wasser machen?
Ja, du kannst Pudding mit Wasser machen. Es ist zwar möglich, Pudding ohne Milch zu machen, aber die benötigte Flüssigkeitsmenge ist dann geringer. Die Proteine und Fette in der Milch tragen dazu bei, dass der Pudding fest und cremig wird, während Wasser keine dieser Auswirkungen auf den Pudding hat.
Der Pudding kann zu flüssig werden, wenn du mehr Wasser als Milch verwendest. Verwende etwa 30 % weniger Wasser als Milch, damit die Konsistenz mit der von Milch vergleichbar ist.
Ist es ein leckeres Vergnügen?
Es kommt ganz auf dich und die Zutaten im Pudding an. Es gibt nichts Vergleichbares zu dem Reichtum und der Cremigkeit, die Milch verleiht. Selbst wenn sie verdünnt wird, behält sie einen Teil ihres Geschmacks und Aromas.
Außerdem kann dein Pudding während des Prozesses irgendwann durchsichtig werden. Wenn Milch zu Wasser hinzugefügt wird, wird das Wasser trüb und verfärbt Puddings, die Milch enthalten.
Das kann nützlich sein, wenn du ein Obstgericht zubereitest und ein schönes Aussehen haben willst. Erhitze einige Erdbeeren und die Essenz einiger weiterer Erdbeeren in einem Topf mit Wasser, bis die Erdbeeren weich sind. Rühre um, bis die Mischung glatt ist. Mit der Zeit wird die Textur weicher und die Mischung nimmt die Konsistenz von Götterspeise an.
Wie dicke ich den Pudding an?
Da der Pudding nicht besonders cremig ist, solltest du vielleicht versuchen, die Anzahl der verwendeten Zutaten zu erhöhen. Wenn du eine Laktoseintoleranz hast oder versuchst, abzunehmen, werden einige dieser Empfehlungen für dich nutzlos sein. Sie sind zwar nicht zwingend erforderlich, werden aber in der Hoffnung gegeben, dass du eine von ihnen in deinem Fall anwenden kannst.
Je nach Vorliebe kannst du etwas Kaffeesahne hinzufügen.
Eine Möglichkeit ist, Kaffeeweißer als Ersatz zu verwenden. Nach der Zugabe von Kaffeesahne ist der Geschmack sehr ähnlich wie der von Milch. Die Verwendung von Kaffeesahne, egal ob sie aus Kondensmilch oder Kokosnusspulver hergestellt ist, wäre in dieser Situation sehr vorteilhaft.
Außerdem hast du die Möglichkeit, zusätzliche Zutaten hinzuzufügen, während der Pudding backt, was fantastisch ist. Da der Pudding nach dem Backen noch warm ist, kannst du ihn mit einer flüssigen Sahne verfeinern. Wenn du weiter rührst, wird die Sahne vollständig in die Mischung eingearbeitet. Wenn die Flüssigkeitsmenge nicht ausreicht, ist es schwieriger, das Pulver in die Flüssigkeit zu integrieren.
Wenn du möchtest, kannst du einen Klecks Sahne darüber geben, entweder normal oder vegan.
Wenn du schwere Sahne zur Hand hast, kannst du sie anstelle von Wasser verwenden. Du erhältst dann etwas, das mit Vollmilch vergleichbar ist, aber einen höheren Fettgehalt hat. Nach ein paar Tagen im Kühlschrank bildet sich eine dicke Rahmschicht auf der Oberseite der Mischung.
Wie kannst du verhindern, dass der Pudding verschmiert?
Bedecke die Oberfläche des heißen Puddings sofort mit Frischhaltefolie und lass ihn dort, bis er abgekühlt ist, damit sich keine Haut bildet.
Behalte das im Hinterkopf, wenn es um den Herbstpudding geht, denn das ist in den meisten Situationen nicht der Fall. Weil er mit Folie umwickelt ist, wird der Pudding weniger fest und lässt sich schwerer umdrehen.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Kann man Pudding mit Wasser machen?“ und die Möglichkeiten zum Andicken des Puddings gegeben.