Kann man Tofu einfrieren?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Kann man Tofu einfrieren?“ mit einer ausführlichen Analyse, ob man Tofu einfrieren kann oder nicht. Außerdem gehen wir auf die Unterschiede ein, die du bei aufgetautem Tofu feststellen kannst.
Also lasst uns ohne viel Aufhebens eintauchen und mehr darüber herausfinden.
Kann man Tofu einfrieren?
Tofu kann zweifelsohne eingefroren werden, aber es ist erwähnenswert, dass sich beim Einfrieren von weichem Tofu Eiskristalle bilden können, die die Textur deines Tofus beeinträchtigen können. Wenn du weichen Tofu einfrierst, wirst du nach dem Auftauen einen deutlichen Unterschied in der Textur feststellen (er wird bröckelig und trocken).
Außerdem ist die Vergrößerung der Poren bei gefrorenem Tofu besonders auffällig. Das ist nützlich, wenn du den Tofu später marinieren willst, denn so nimmt das Sojaprodukt die Marinade dank der erweiterten Poren besser auf. Das Ergebnis: Dein Gericht wird schmackhafter.
Wenn du den Tofu jedoch nur würzen willst, nachdem er aufgetaut wurde, können die großen Poren negativ sein. Achte darauf, dass du es in diesem Fall nicht übertreibst. Verwende von jedem Gewürz eine kleinere Menge. Sei zu Beginn vorsichtig mit Salz und Gewürzen.
Es ist erwähnenswert, dass sich die Beschaffenheit von Tofu nach dem Einfrieren zweifellos verändert, aber er hält sich immer noch etwa 6 Monate im Gefrierschrank.
Wie friert man Tofu ein?
Du kannst die überschüssige Salzlake aus dem verpackten Tofu abgießen, den Tofu in die gewünschte Portionsgröße schneiden und ihn dann in Alufolie einwickeln.
Lege die eingewickelten Stücke in einen Gefrierbeutel und beschrifte den Beutel. Danach legst du den Gefrierbeutel in den Gefrierschrank.
Wenn du den Tofu in Würfel schneidest, kannst du ihn in Portionsgrößen aufteilen, die du normalerweise brauchst, und sie in separate Gefrierbeutel geben. Der Grund dafür ist, dass du auf diese Weise nur die Menge auftauen kannst, die du brauchst, während der Rest des Tofus unberührt im Gefrierschrank bleiben kann.
Wie taut man Tofu auf?
Wenn es darum geht, den Tofu aufzutauen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie du das machen kannst.
Im Kühlschrank
Du kannst den gefrorenen Tofu auftauen, indem du ihn über Nacht im Kühlschrank aufbewahrst. Auf diese Weise aufgetauter Tofu hält sich im Kühlschrank ein paar Tage lang.
In einer Schüssel mit kaltem Wasser
Eine andere Methode zum Auftauen deines gefrorenen Tofus ist, den Plastikbeutel mit dem Tofu in eine Schüssel mit kaltem Wasser zu tauchen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass du den auf diese Weise aufgetauten Tofu sofort verwenden solltest.
Direkt in das Gericht geben
Wenn du den Tofu bereits portioniert hast, kannst du auch gefrorenen Tofu auftauen und wieder aufwärmen, indem du ihn direkt in das Gericht gibst, das du gerade kochst.
Was sind die Unterschiede, die du feststellen kannst, wenn der Tofu aufgetaut ist?
- Traditioneller weißer Tofu wird im gefrorenen Zustand fester als im frischen Zustand, was ihm mehr Biss verleiht und ihn in der Pfanne knuspriger macht. Außerdem öffnen sich die Poren, was von Vorteil ist, wenn du das Sojaprodukt marinieren willst. Durch die größeren Poren kann die Marinade besonders gut aufgenommen werden, was den Geschmack unterstreicht. Das gilt auch für das Würzen: Du solltest aufgetauten weißen Tofu nur wenig salzen, weil die Gewürze besser aufgenommen werden.
- Wenn weicher Tofu, wie z.B. Seidentofu, gefroren wird, wird er bröckelig. Deshalb wird empfohlen, ihn nicht in Gerichten zu verwenden, in denen Tofu sonst hervorstechen muss. Solcher Tofu kann als Sojahackfleisch in einer veganen Bolognese verwendet werden.
- Er ist weniger cremig als frischer Tofu (weil sich der feste und der flüssige Teil des Tofus bei längerer Lagerung im Gefrierschrank trennen).
Wie du Tofu zubereitest, kannst du hier nachlesen.
Wie schmeckt Tofu?
Bevor er gekocht oder gewürzt wird, schmeckt Tofu sauer und ist ziemlich fade. Dieses Lebensmittel nimmt jedoch hervorragend Aromen auf, was es zu einem beliebten Nahrungsmittel für alle macht, die sich in der Küche auskennen. Richtig zubereitet, kann Tofu herzhaft, süß, knusprig oder weich sein.
Kann man Tofu nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum noch verwenden?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum, das auf der Tofupackung steht, bezieht sich auf die Qualität und nicht auf die Sicherheit, so dass der Tofu nicht unbedingt sofort nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum verdirbt. Es ist die Zeit, in der du die beste Qualität und den besten Geschmack des Tofus genießen kannst. Du kannst aber auch Tofu verwenden, der dieses Datum überschritten hat, solange er richtig gelagert wurde und die Packung nicht undicht ist oder Schimmel aufweist.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie schmeckt geräucherter Tofu?
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Kann man Tofu einfrieren?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, ob man Tofu einfrieren kann oder nicht. Außerdem haben wir die Unterschiede besprochen, die du bei aufgetautem Tofu feststellen kannst.
Zitate
https://praxistipps.focus.de/tofu-einfrieren-das-sollten-sie-beachten_55636