Kann man Wirsing wieder aufwärmen?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Kann man Wirsing aufwärmen?“ und Informationen zur Lagerung von Kohl.

 Kann man Wirsing wieder aufwärmen?

Ja, Wirsing kann wieder aufgewärmt werden, nachdem er gekocht wurde. Das Wiederaufwärmen von gekochtem Wirsing bei mittlerer Hitze ist die beste Methode, um ein besonders schmackhaftes Endprodukt zu erhalten. Achte darauf, dass er ganz durchgegart ist.

Was ist Wirsingkohl und wie bereite ich ihn zu?

Wirsing ist ein grünes Blattgemüse mit matschigen, spitzenartigen Blättern, die zu kugelförmigen Köpfen zusammenwachsen. Botanisch gesehen gehört er zu den Kreuzblütlern, d.h. er gehört zur Familie der Brassicaceae, zu der u.a. Brokkoli, Rosenkohl und Chinakohl gehören.

Man nimmt an, dass der Wirsing seinen Ursprung in der französischen Region Savoyen hat, die an Italien und die Schweiz grenzt und in der sich das Wirsingmuseum befindet. Auch wenn er das ganze Jahr über erhältlich ist, sind die Wintersorten oft milder und süßer als die Sommersorten, die etwas robuster sein können.

Wegen seiner runden Form und den dünnen, gekräuselten Blättern ist Wirsing ein vielseitiger Kohl, der sowohl den herkömmlichen Grünkohl als auch Napa- oder Chinakohl in einer Vielzahl von Gerichten ersetzen kann. Du kannst zwischen eingelegten, fermentierten und gebackenen Varianten wählen. Gebratener Wirsing ist zwar nicht so knackig wie roher Grünkohl, behält aber nach dem Kochen mehr von seiner Knackigkeit.

Wie koche ich Wirsing am besten?

Wirsing kann in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden, z. B. in Suppen, Nudeln, Sauerkraut und Aufläufen. Er kann auch zerkleinert und mit Spaghetti oder gebratenem Wurzelgemüse kombiniert werden.

Bevor du Wirsing kochst, solltest du den ganzen Kopf mindestens 30 Minuten lang in Wasser einweichen. Am besten ist es jedoch, die Blätter zu entfernen und sie separat zu waschen. Die dicken, holzigen Stängel der äußeren Blätter sollten entfernt und zerstört werden.

Wie schmeckt Wirsingkohl?

Im Vergleich dazu ist der Geschmack von Wirsing weicher und süßer als der von Grün- und Rotkohl. Wirsing hat einen neutralen Geschmack, weshalb er gut zu salzigen und fettigen Gerichten wie Schwein, Ente und Speck passt.

Was ist Kohlwirsing und wo kann ich ihn finden?

Wirsing ist in den meisten Supermärkten in der Gemüseabteilung zu finden und kann in großen Mengen gekauft werden. Gelegentlich gibt es ihn auch auf Bauernmärkten zu kaufen, vor allem im Frühjahr und Herbst. Achte auf das Gewicht und die Steifheit des Schädels. Achte auf die Frische der äußeren Blätter, indem du darauf achtest, dass sie nicht braun oder verwelkt sind und dass sie durchgehend eine leuchtend frische grüne Farbe haben.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Kann man Wirsing aufwärmen?“ und Informationen zur Lagerung von Wirsing gegeben.

Referenz

https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=37034

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.