In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Kann man Zucchinibrei einfrieren?“ und Informationen zur Lagerung von Zucchini.
Kann man Zucchinibrei einfrieren?
Ja, du kannst deine Zucchini klein schneiden und so einfrieren, aber ich denke, es lohnt sich, sie vorher zu blanchieren, nur für den Fall, dass du das tust.
Es ist möglich, die Enzyme zu deaktivieren, die Zucchini matschig und verfärbt werden lassen, indem man sie blanchiert, indem man sie einige Sekunden lang in kochendes Wasser taucht. Das Blanchieren garantiert jedoch, dass die Zucchinischeiben auch nach dem Einfrieren für mehrere Stunden einen Teil ihrer Festigkeit behalten.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, solltest du das Gemüse nur eine Minute lang in kochendem Wasser blanchieren. Mehr als das führt dazu, dass die Zucchini zu lange gekocht werden und auch nach dem Auftauen matschig werden.
Wie läuft das Einfrieren von Zucchini ab?
Befolge die angegebenen Schritte, um Zucchini einzufrieren:
- Schneide die Zucchini mit einem Messer in kleine Stücke, falls nötig. Behalte beim Schneiden im Hinterkopf, was du mit der Zucchini machen willst. Kleine, mundgerechte Stücke eignen sich gut für Suppen und Aufläufe, da sie leicht zu kauen sind.
- Bringe zunächst einen großen Topf mit Wasser bei großer Hitze zum Kochen. Lege ein Sieb in eine große Schüssel mit Eiswasser und stelle es neben den Herd, um das Kondenswasser aufzufangen.
- Koche die Zucchini in kochendem Wasser für 45 bis 60 Sekunden, je nachdem wie groß sie ist. Wenn die Zucchini fertig gekocht ist, sollte sie außen knackig-zart sein, aber in der Mitte noch roh schmecken.
- Gieße kaltes Wasser in eine große Rührschüssel und füge die Zucchini hinzu, um sie vollständig abzukühlen.
- Lege die Zucchini in einer einzigen Schicht auf ein Backblech, das mit einer Silikonbackmatte vorbereitet wurde. Obwohl du die Feuchtigkeit nie ganz aus den Zucchini entfernen wirst, hilft das Abtupfen, Pfützen und große Eiskristalle beim Backen zu vermeiden.
- Lasse der Mischung vor dem Servieren Zeit, um fest zu werden. Lege die Zucchini auf ein Backblech und stelle sie zum Festwerden über Nacht in den Gefrierschrank.
- Nach dem Einfrieren können die Zucchini in Gefrierbeuteln oder -behältern für den späteren Verzehr aufbewahrt werden. Die Zucchini können gesammelt werden, indem man die Ecken eines Backblechs anhebt und sie in Tüten oder Behälter legt.
- Wenn die Behälter richtig beschriftet und datiert sind, können sie bis zu drei Monate im Gefrierschrank gelagert werden. Die Tatsache, dass Zucchini länger als drei Monate eingefroren werden können, ändert nichts an der Tatsache, dass Gefrierbrand den Geschmack und die Textur der Zucchini mit der Zeit beeinträchtigt.
Wie kann ich gefrorene Zucchini am besten in einem Rezept verwenden?
In Kombination mit anderen Gemüsesorten können gefrorene Zucchini unter anderem für Suppen, Aufläufe und Nudelsoßen verwendet werden. Es ist nicht nötig, die Zucchini aufzutauen, bevor du sie in den Kochtopf gibst! Die Verwendung von gefrorenen Zucchini in Gerichten wie Pfannengerichten, gedünstetem Gemüse oder sogar Salaten sollte auf jeden Fall vermieden werden.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Was passiert, wenn sich Zucchini und Kürbis kreuzen
Kannst du Zucchini mit der Schale essen?
Wann erntet man runde Zucchini?
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Kann man Zucchini-Mus einfrieren?“ und Informationen zur Lagerung von Zucchini gegeben.
Referenz
https://www.leben-und-erziehen.de/baby/beikost/babybrei-einfrieren-990222.html
Neueste Kommentare