Kann Olivenöl Durchfall verursachen?

In diesem kurzen Ratgeber beantworten wir die Frage „Kann Olivenöl Durchfall verursachen?“ mit einer ausführlichen Analyse, ob Olivenöl Durchfall verursachen kann oder nicht. Außerdem gehen wir auf die Nebenwirkungen von Olivenöl ein. 

Also lasst uns ohne viel Aufhebens eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Kann Olivenöl Durchfall verursachen?

Olivenöl kann aufgrund seiner natürlichen abführenden Wirkung Durchfall verursachen, wenn es in großen Mengen verzehrt wird.

Wir alle kennen die stark abführenden Eigenschaften von Olivenöl. Wenn wir es also in großen Mengen verzehren, kann unser Körper es nicht vollständig verdauen. Infolgedessen bekommen wir leichten bis mittleren Durchfall.

Olivenöl wird in großen Mengen konsumiert, was zu Durchfall führen kann. Denn es kann auch natürliche abführende Eigenschaften haben. 

Olivenöl hat viele Kalorien in einer kleinen Portion. Ein Esslöffel hat zum Beispiel fast 120 Kalorien.

Unerwartete Nebenwirkungen von Olivenöl 

Olivenöl kann Akne, Allergien, Hautausschläge verursachen, ist nicht sicher für die Haut des Babys, eignet sich nicht für trockene Haut, Mitesser, senkt den Blutdruck, Entzündungen, Gallenblasensteine oder blockiert. Diese Nebenwirkungen können für unsere Gesundheit schädlich sein. 

Deshalb musst du dich nach dem Lesen dieses Artikels vor diesen Dingen in Acht nehmen, denn sie können viele Krankheiten verursachen.

Ursache Akne 

Ein übermäßiger Gebrauch von Olivenöl kann deiner Haut schaden und die Gefahr von Akne erhöhen. Olivenöl ist ein schweres Öl. Es zieht nicht schnell in deine Haut ein und bildet eine dicke Schicht auf der Haut, die die Poren verstopft. 

Wenn du sie also häufig auf deine Haut aufträgst, verwandelt sie sich in eine klebrige Oberfläche, an der sich Schmutz, Staub und Talg festsetzen. Dieser Prozess ebnet den Weg für das Auftreten von unerwünschter Akne und Pickeln.

Kann Allergien verursachen 

Olivenöl kann schwere Allergien wie Kontaktdermatitis, Ekzeme, Atemwegsallergien und so weiter auslösen. Sie treten vor allem während oder nach der topischen Anwendung des Öls auf. 

Diejenigen, die zu Allergien neigen, können auch mit diesem Problem konfrontiert werden, wenn sie etwas verzehren, das Olivenöl als eine der Zutaten in ihrem Essen hat. 

Kann Hautausschläge verursachen 

Wenn sich Olivenöl mit deiner von Natur aus fettigen Haut verbindet, kann es schwere Reizungen, Ausschläge und Rötungen auf deiner Haut verursachen.

Nicht sicher für die Haut des Babys 

Babys haben die empfindlichste Haut und die Verwendung von Olivenöl bei ihnen kann ein wenig riskant sein. Es kann Ausschläge, Rötungen und Reizungen auf der Haut verursachen.

Das liegt daran, dass wir vor allem bei Neugeborenen noch nicht wissen, ob das Baby allergisch auf dieses Öl reagiert oder nicht.

Hinweis:

Wenn du dennoch Olivenöl verwenden möchtest, solltest du für die Haut deines Babys immer ein hochwertiges, extra natives Olivenöl verwenden.

Ist nicht für trockene Haut geeignet

Auch für Menschen mit extrem trockener Haut ist Olivenöl keine gute Wahl. Viele Studien haben ergeben, dass die im Olivenöl enthaltene Ölsäure dafür verantwortlich ist, dass die natürliche Feuchtigkeitsversorgung der Haut bei trockener Haut unterbrochen wird.

Kann Mitesser verursachen

Durch seine extrem klebrige und ölige Beschaffenheit kann Olivenöl den Weg für das Wachstum von Mitessern in deinem Gesicht ebnen.

Wie bereits erwähnt, bildet das fettige Olivenöl eine Schicht auf deiner Haut, in der sich Schmutz und abgestorbene Haut festsetzen. Das wiederum macht den Weg frei für die Bildung von Mitessern.

Senkt den Blutdruck

Olivenöl ist bekannt dafür, dass es unser Herz gesund hält. Studien haben jedoch ergeben, dass ein übermäßiger Konsum von Olivenöl zu einem massiven Blutdruckabfall führen kann. 

Das ist schädlich für unsere allgemeine Gesundheit, da wir anfällig für viele Probleme wie Schwindel, Benommenheit, Schlaganfall und Nierenversagen werden.

Verursacht Entzündungen

Olivenöl ist reich an Fetten und kann das Risiko von Entzündungen in unserem Körper erhöhen.

Es enthält auch einen hohen Anteil an Ölsäure (etwa 78%), die eine wichtige Rolle bei der Freisetzung der Lipopolysaccharide (LPS) spielt, die an die großen fettreichen Lipoproteinpartikel, die Chylomikronen, angehängt sind und aus dem Darm in die Blutbahn gelangen. 

Je mehr LPS im Blut vorhanden ist, desto größer ist das Ausmaß der von den Immunzellen verursachten Entzündung. 

Darüber hinaus fördert Olivenöl auch höhere Werte von Markern wie Entzündungszytokinen, die mit chronischen Entzündungen in Verbindung gebracht werden.

Gallenblasensteine oder -blockade

Eine der schwerwiegenden Nebenwirkungen von Olivenöl. Du solltest nicht zu viel Olivenöl zu dir nehmen, denn es kann die Gallenblase verstopfen oder schmerzhafte Gallensteine verursachen. Das ist schädlich für deinen Körper. 

Unsere Leber produziert Gallenflüssigkeit, die sich in der Gallenblase ansammelt. 

Aber wenn unser Körper überschüssiges Fett speichert und wir Olivenöl in unsere tägliche Ernährung aufnehmen, beginnt diese gespeicherte Galle, die Fette abzusondern und zu emulgieren. Das führt schließlich zu Steinen oder Verstopfungen.

Warum Olivenöl gut für deine Gesundheit ist, kannst du hier nachlesen.

Fazit 

In diesem kurzen Ratgeber haben wir die Frage „Kann Olivenöl Durchfall verursachen?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, ob Olivenöl Durchfall verursachen kann oder nicht. Außerdem haben wir die Nebenwirkungen von Olivenöl besprochen. 

Zitate 

https://www.chefkoch.de/forum/2,51,677951/Durchfall-von-Olivenoel.html
https://www.gutefrage.net/frage/durchfall-durch-olivenoel
https://medlexi.de/Oliven%C3%B6l

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.