Kann Puddingpulver schlecht werden?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Kann Puddingpulver schlecht werden?“ und Informationen zur Lagerung von Pudding.

Kann Puddingpulver schlecht werden?

Ja, Puddingpulver kann schlecht werden. Wenn du das Instant-Puddingpulver bis zum Verfallsdatum nicht verbraucht hast, kann es in einem luftdichten Behälter bis zu drei bis vier Wochen aufbewahrt werden. Es spielt keine Rolle, ob du schnellen oder selbstgemachten Pudding verwendest; die Haltbarkeit verringert sich drastisch auf nur 5-7 Tage im Kühlschrank und 1 Tag auf der Theke, nachdem er zubereitet wurde.

Was genau ist ein Pudding?

 

Pudding wird in verschiedenen Ländern und Orten auf der ganzen Welt auf unterschiedliche Weise beschrieben. Wie du sehen kannst, umfasst die extrem weit gefasste Beschreibung des Puddings jede gebackene oder gedämpfte Mahlzeit, egal ob süß oder herzhaft, was nicht hilfreich ist.

Puddings wie Blutwurst und Haggis waren die ersten Beispiele für diese Art von Essen. Der Ausdruck wird fast ausschließlich mit zuckerhaltigen Mahlzeiten an freien Tagen in Verbindung gebracht, mit ein paar bemerkenswerten Ausnahmen. 

Bohnenkrautpuddings werden in verschiedenen europäischen Ländern, darunter auch im Vereinigten Königreich, ausdrücklich als solche bezeichnet. Yorkshire Pudding, Suet Pudding und Steak and Kidney Pudding sind alles Beispiele für herzhafte Puddings, die im Vereinigten Königreich beliebt sind.

Süße Puddings wie Tracey Biskuitpudding, Brot- und Butterpudding und Milchreis gehören zu den am häufigsten konsumierten Nachspeisen.

Welche Faktoren beeinflussen die Haltbarkeit von Pudding?

Die wichtigsten Faktoren, die die Haltbarkeit beeinflussen, sind das Lebensmittelangebot, die Feuchtigkeit, die Temperatur und der Sauerstoff (in Bezug auf die Lagerung).

  • Bakterien und Schimmelpilze können nur auf einer dieser Komponenten überleben, weshalb sie so häufig vorkommen. Zucker ist in allen Puddings enthalten, und Zucker ist die wichtigste Nahrungsquelle für Mikroorganismen. Zucker dient ihnen sowohl als Brennstoff als auch als Nährstoff.
  •  Das bringt uns zum Thema Feuchtigkeit. Während der Pudding backt, ist es wichtig, die Feuchtigkeit auf ein Minimum zu reduzieren. Wie du das genau schaffst, wird in Kürze genauer erklärt.
  •  Der nächste Punkt, den es zu beachten gilt, ist die Temperatur. Die Temperaturen schwanken zwischen sengend heiß und eisig kalt, und zwischen diesen beiden Extremen gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten.
  •  Bakterien können nur unter bestimmten Temperaturbedingungen gedeihen. In Grad Fahrenheit liegt die Temperatur zwischen 46,5 und 140 Grad Fahrenheit. Temperaturen unter diesem Wert sind für Bakterien schädlich, während Temperaturen darüber sie zum Absterben bringen.
  •  Und nicht zuletzt ist da das Element Luft. Keime und Schimmelpilze hingegen brauchen Sauerstoff, um zu überleben. Wenn die Sauerstoffzufuhr unterbrochen wird, gehen sie zugrunde oder ihr Wachstum wird zumindest verlangsamt, was zu ihrem Tod führt.

Woran erkennst du am besten, dass dein Pudding schlecht ist?

Auch wenn wir dir einen allgemeinen Leitfaden an die Hand gegeben haben, ist es dennoch wichtig, die Indikatoren für verdorbenen Pudding zu kennen. So kannst du eine Lebensmittelvergiftung vermeiden.

Du kannst nur feststellen, ob etwas mit deinem Sinn nicht stimmt:

  • Bevor du Instant-Puddingpulver kaufst, solltest du das Verfallsdatum auf der Verpackung überprüfen. Du solltest bedenken, dass das Pulver nach diesem Datum noch etwa drei bis vier Wochen haltbar sein sollte, aber Vorsicht ist immer besser als Nachsicht.
  • Wenn sich die Textur des Pulvers in irgendeiner Weise verändert, ist das ein Zeichen dafür, dass Feuchtigkeit in den Behälter gelangt ist und sich Bakterien entwickelt haben.
  • Wenn der Pudding mit schnellem Puddingpulver oder von Grund auf selbst gemacht ist, gibt es ein paar verräterische Anzeichen dafür, dass er fertig ist.
  • Wenn du genauer hinsiehst, wirst du feststellen, dass der Pudding eine beträchtliche Menge Flüssigkeit enthält, die darin herumschwappt.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Kann Puddingpulver schlecht werden?“ und Informationen zur Lagerung von Pudding gegeben.

Referenz

https://www.axa.de/das-plus-von-axa/gesund-und-reisen/ernaehrung/haltbarkeit-lebensmittel

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.